Forum80, 90, 100, 200 & V8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Audi 80 B4, Lautsprecher in den Türen

Audi 80 B4, Lautsprecher in den Türen

Audi 80 B4/8C
Themenstarteram 6. Oktober 2011 um 9:53

Hallo Jungs,

ich möchte mir in die vorderen Türen gerne Lautsprecher einsetzen. Ich stehe aber nicht auf diesen ganzen GFK-Kram!

Gibts da was Originales oder etwas, was Original wirkt? Ich habe mal solche Aufsätze gesehen. Wo gibts sowas?

Danke und Grüße

Ähnliche Themen
16 Antworten

wenn es wirklich gescheit werden soll kommst du um das basteln nicht herum.

ansonsten kuck dir "es hat begonnen" an

Themenstarteram 7. Oktober 2011 um 19:26

Hat niemand einen anderen Rat???

am 7. Oktober 2011 um 19:53

Einfach ausprobieren, jeden Fall würde ich es so machen. Da aber nicht viele Wege am zerstören der Türpappen vorbeiführen, würde ich die Boxen in dem Armaturenbrett lassen. Ich habe mir 4 x neues Kabel gezogen (stärkeres als das Original) und schon war der Klang deutlich besser. Klar wird's für die Bumm Bumm Kiddiefraktion nicht reichen. Aber wie gesagt, im vergleich zu erst. Und alles ist Original. :)

Beste Grüße, Wob79

Themenstarteram 7. Oktober 2011 um 19:56

Zitat:

Original geschrieben von WOB79

Einfach ausprobieren, jeden Fall würde ich es so machen. Da aber nicht viele Wege am zerstören der Türpappen vorbeiführen, würde ich die Boxen in dem Armaturenbrett lassen. Ich habe mir 4 x neues Kabel gezogen (stärkeres als das Original) und schon war der Klang deutlich besser. Klar wird's für die Bumm Bumm Kiddiefraktion nicht reichen. Aber wie gesagt, im vergleich zu erst. Und alles ist Original. :)

Beste Grüße, Wob79

Das habe ich ja schon getan! Ich habe 100er Focal im Amabrett! Ich habe mich bis jetzt immer gescheut vor dem "nicht mehr schön aussehen"

Deshalb hab ich mir gedacht, dass ich die Aufsätze modifiziere! Sodas es noch OEM aussieht!

am 7. Oktober 2011 um 20:04

Ich weiß das es im Armaturenbrett ziemlich eng zugeht. Hau dir doch einen Verstärker in den Kofferraum bzw. unter die Hutablage. Ganz dezent versteht sich. Das wäre mein nächster Schritt gewesen.

Gruß, Wob79

Themenstarteram 7. Oktober 2011 um 20:18

Zitat:

Original geschrieben von WOB79

Ich weiß das es im Armaturenbrett ziemlich eng zugeht. Hau dir doch einen Verstärker in den Kofferraum bzw. unter die Hutablage. Ganz dezent versteht sich. Das wäre mein nächster Schritt gewesen.

Gruß, Wob79

Ich kann nur Lautstärke durch mehrere Lautsprecher oder Membranfläche rausholen!!! Daher würde ich gerne mehr haben! Es muss doch was geben, was schick ist und woraus man was machen kann...

Hallo,

was ist mit den hohen Türpappen vom MJ 95 ?

Bei denen sollte es mit den Boxen doch klappen und sind original.

Mit etwas Glück fürn schmalen Taler beim Verwerter zu bekommen.

Quelle vom Bild : mobile.de

Grüße

Tuerpappe
Themenstarteram 7. Oktober 2011 um 21:56

Zitat:

Original geschrieben von easyrider012

Hallo,

was ist mit den hohen Türpappen vom MJ 95 ?

Bei denen sollte es mit den Boxen doch klappen und sind original.

Mit etwas Glück fürn schmalen Taler beim Verwerter zu bekommen.

Quelle vom Bild : mobile.de

Grüße

Wenn ich davon die Tasche nehmen könnte und an meine Türverkleidung bekomme... Das wäre mal was! Ich denke jetzt so zwecks dem Stoff!!!

hallo

 

was willst denn nun genau ?

 

das es gut klingt und den fehlenden tiefton noch haben denn ein 10er kann nicht viel tiefton produzieren

 

oder sol es einfach nur laut sein ?

 

man kann mit kurbeln in den türen einen 16er verbauen

 

www.motor-talk.de/forum/es-hat-begonnen-t394957.html

 

ab seite 13 folgend gibt es genug anleitungen wie man das bauen könnte , dann musst aber auch die türen dämmen sonst hatt das keinen guten erfolg

 

ein sub im fussraum rechts hilft dir im bass auch weiter denn im kofferaum macht der keinen sinn da klappert nur hinten alles mit und vorn kommt viel weniger an

 

Mfg Kai

Themenstarteram 7. Oktober 2011 um 22:38

Zitat:

Original geschrieben von kathrin-kai

hallo

was willst denn nun genau ?

das es gut klingt und den fehlenden tiefton noch haben denn ein 10er kann nicht viel tiefton produzieren

oder sol es einfach nur laut sein ?

man kann mit kurbeln in den türen einen 16er verbauen

www.motor-talk.de/forum/es-hat-begonnen-t394957.html

ab seite 13 folgend gibt es genug anleitungen wie man das bauen könnte , dann musst aber auch die türen dämmen sonst hatt das keinen guten erfolg

ein sub im fussraum rechts hilft dir im bass auch weiter denn im kofferaum macht der keinen sinn da klappert nur hinten alles mit und vorn kommt viel weniger an

Mfg Kai

Ich habe einen 38er JL Audio in der Mulde verbaut! Es ist viel Druck da (ohne Klappern) aber von vorne kommt zu wenig! Es fehlen definitiv Mitten!!! Ich möchte einen Klangvollen Klang haben! Nicht nur Höhen und Tiefen!!!

hallo

 

was hast denn überhaupt alles verbaut ? mach mal ne liste

 

nur die 10er im A-brett ist da etwas dünn gegen nen 15 zoll

 

Mfg Kai

Zitat:

Original geschrieben von polofreak1988

Zitat:

Original geschrieben von easyrider012

Hallo,

was ist mit den hohen Türpappen vom MJ 95 ?

Bei denen sollte es mit den Boxen doch klappen und sind original.

Mit etwas Glück fürn schmalen Taler beim Verwerter zu bekommen.

Quelle vom Bild : mobile.de

Grüße

Wenn ich davon die Tasche nehmen könnte und an meine Türverkleidung bekomme... Das wäre mal was! Ich denke jetzt so zwecks dem Stoff!!!

Hallo, ich habe mich für Taschen von Phonocar entschieden, und darin die 16,5 cm Tieftöner mit separaten Hochtönern in dem Armaturenbrett verbaut (wo vorher auch 10cm Focals drin waren´......)

Das ganze an einem kleinen Verstärker mit gedämmten Türen; ist ein toller Klang, wie ich finde. Natürlich ist Jehnert noch besser, aber auch aufwändiger.

Ist nicht ganz orginal aber die Türtaschen danach hatten ja auch da Lautsprecher und heute ist es Standard.

Die Türtaschen sind mit Leder bezogen worden, da ich den "harten Kunsstoff" nicht wollte. Ich habe kein Originales Bild im Moment da, aber ich habe was eingescanntes aus dem Prospekt.

Wäre das eine Lösung?

Gruß, Andreas

 

 

Audi-tuerverkleidung-mit-phonocar-doorboards

Zitat:

Original geschrieben von polofreak1988

......

Das habe ich ja schon getan! Ich habe 100er Focal im Amabrett! Ich habe mich bis jetzt immer gescheut vor dem "nicht mehr schön aussehen"

Deshalb hab ich mir gedacht, dass ich die Aufsätze modifiziere! Sodas es noch OEM aussieht!

Hi,

welche 10er von Focal hast du verbaut? (100CA, 100CV, IC100)

An welchem Radio/Verstärker hast du die laufen und was kannst du mir so rein subjektiv zur Qualität sagen?

Überlege ebenfalls wie man die Audioeinrichtung erweitern kann ohne die originale Optik zu zerstören (B4 vor Facelift - nur LS im A-Brett). Habe mir schon einen Blaupunkt THA-Verstärker geholt und brauche jetzt nur noch die besten 10er um da wenigstens alles rauszuholen. Aktuell tendiere ich wegen der Einbautiefe im A-Brett zu den IC 100 von Focal.

Gruß,

Robert

Themenstarteram 8. Oktober 2011 um 11:30

Zitat:

Original geschrieben von kernbeat

Zitat:

Original geschrieben von polofreak1988

 

Wenn ich davon die Tasche nehmen könnte und an meine Türverkleidung bekomme... Das wäre mal was! Ich denke jetzt so zwecks dem Stoff!!!

Hallo, ich habe mich für Taschen von Phonocar entschieden, und darin die 16,5 cm Tieftöner mit separaten Hochtönern in dem Armaturenbrett verbaut (wo vorher auch 10cm Focals drin waren´......)

Das ganze an einem kleinen Verstärker mit gedämmten Türen; ist ein toller Klang, wie ich finde. Natürlich ist Jehnert noch besser, aber auch aufwändiger.

Ist nicht ganz orginal aber die Türtaschen danach hatten ja auch da Lautsprecher und heute ist es Standard.

Die Türtaschen sind mit Leder bezogen worden, da ich den "harten Kunsstoff" nicht wollte. Ich habe kein Originales Bild im Moment da, aber ich habe was eingescanntes aus dem Prospekt.

Wäre das eine Lösung?

Gruß, Andreas

Das ist mal sehr scharf! So dachte ich mir das! Wo gibts die Teile genau??? Was kosten sie?

Grüße und Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Audi 80 B4, Lautsprecher in den Türen