Audi 80 B4 Avant 2.8 Quattro
Hallo Audifreunde!
Hab mir kürzlich einen 2.8 Avant gekauft. Mir ist aufgefallen,das der Motor schonmal raus war. Das konnte ich gut an den frisch gelösten Schrauben erkennen. Wo finde ich die Motorkennbuchstaben? Sollte der AAH sein. Will mich vergewissern, das der richtige Motor drin ist. Weiter hab ich festgestellt,das das Servolenkgetriebe Öl verliert.
Muß es wohl tauschen. Sicher ne enge Angelegenheit hinter dem V6. Kann mir jemand was dazu erzählen?
Im Voraus Danke für Antworten!
20 Antworten
Was sollte den sonst für einer drin sein und warum sollte ein anderer drin sein?
Es kann ja sein das die Motorlager mal gewechselt wurden und da muss der motor ja erstmal von der karosse ab.
Die Motorlager sind sicher nicht neu. Das hab ich sofort überprüft. Ich wollte sicher gehen,das nicht der 2.6 ABC Motor
eingebaut wurde. Ich kenne so einen Fall.
mach doch einfach mal ein Foto vom Motor...dann wird dir sicherlich geholfen...
Optisch sind die Motoren doch gleich. Der beste Weg ist wohl die Kennbuchstaben zu vergleichen.
Ähnliche Themen
Nein man erkennt das auf einen Blick wenn man die Haube aufmacht nämlich am Suagrohr bzw schaltsaugrohr!
schau mal an dem Rohr, das vom Luffikasten zum Motor weggeht, wenn ein LMM dran ist, ists der 2.8, anderenfalls der 2.6
Hallo Leute, bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach nem 80er 2.8l Avant,
bin jetzt durch Zufall auf ne Internetseite gestoßen, auf der die gebauten Stückzahlen stehn, und da warens beim 2.8er Avant nichtmal 1000 STK. und auch vom Quattro nichtmal 1000, kann das stimmen?
dann wäre es wohl besser wenn ich mir nen 2,6er suche, nehmen sich die beiden viel, im Anzug?
Hintergrund ist der dass ich bis 200PS nicht in eine Höhere Versicherungsstufe komme, daher soll der ABK weg 😉
Grüße andy
Du warst wohl auf einer Seite, die noch zugelassenen 2,8er zeigt.
Das heißt aber nicht,dass wäre die gebaute Stückzahl!
wollte nich gleich für werbung oder so sorgen ^^ hier der link, in jeder Tabelle die Gebauten Stückzahlen ich kanns ja auch nicht glauben... die differenz vom ABK zum ABC wäre schon krass, obwohl im internet mehr ABC als ABK angeboten werden.
wenns bis 200PS sein darf, dann würde ich einen neueren avant mit der ACK-maschine empfehlen. das wäre der etwas neuere 2,8er V6 mit 192 PS.
geht deutlich besser als die beiden anderen.
Zitat:
Original geschrieben von mga1
wenns bis 200PS sein darf, dann würde ich einen neueren avant mit der ACK-maschine empfehlen. das wäre der etwas neuere 2,8er V6 mit 192 PS.geht deutlich besser als die beiden anderen.
Zitat:
wäre ne Wahl, aber da es nur Arbeitsauto wird, bleibe ich beim 80er 😉
(maximal noch ein 100er C4 )außerdem hab ich da nen großen Teilefundus auf den ich zurückgreifen kann 😉.außerdem kenn ich die 80er Baureihe schon ganz gut, da ich ein T89 Cabby hatte 😉
wirds wol ein 2,6er werden 😉 auch gut 😁 hauptsache 80er 😁
Zitat:
Original geschrieben von mga1
wenns bis 200PS sein darf, dann würde ich einen neueren avant mit der ACK-maschine empfehlen. das wäre der etwas neuere 2,8er V6 mit 192 PS.geht deutlich besser als die beiden anderen.
einen B4 mit 193PS 2.8 habe ich noch nie gesehen, habe ich wohl verschlafen... 😕
sorry, ich meinte natürlich nicht den B4 sondern den B3 typ44 avant-coupe (-> 3-türer) mit der 193PS-maschine.
...
...
so, jetzt sollte der groschen gefallen sein.🙄
es ging nicht darum ob es ein B4 ist oder nicht, sondern dass er ein auto sucht mit bis zu 200PS. offensichtlich bevorzugt er fausexe und kwattro, und da hätte sich der ACK mit dem besten leistungsverhältnis grade perfekt angeboten.
wems interessiert:
V6 Avant Quattro für 350 Euro:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...