Audi 80 B4 Avant 2.0 -> 90 oder 116 PS (Verbrauchsfrage)
Suche gerade ein Auto für den Winter - und danach evtl. auch als Hauptfahrzeug (sofern ich einen guten Preis für meinen T4 bekommen sollte). Bin daher eifrig auf der Suche nach einem Audi 80 B4 - wegen seinem guten Ruf, der günstigen Preise und vor allem weil ich ein Auto brauche was drei Kriterien erfüllt:
* günstig in der Anschaffung
* überschaubare Wartungskosten
* darf viele kleine Dellen und evtl. auch ein paar Schrammen haben (da dort wo ich mein Fahrzeug jetzt abstellen muss immer wieder mal was »dagegensemmelt« 🙁 )
Was mich aber eigentlich interessiert und wieso ich den Thread hier aufgemacht habe: Viele verschiedene Verbrauchswerte, aber irgendwie doch kein klares Bild (spritmonitor, etc.).
Welcher ist denn nun der angebliche Säufer im B4 2.0? Jener mit 90 oder der mit 116 PS?
Aktueller Stand der Suche
Ich habe mir bisher ausschließlich 1.8er angeschaut. Schalter, jenseits von 200'000 km. Ausgeschieden sind bisher alle wegen:
* »Das dort Wasser an der Kopfdichtung rausläuft ist neu...« (Privat)
* »Rostfrei... Bis auf die Heckklappe, da ist der Griff abgebrochen.« (Privat)
* »Ich hole den Schlüssel nur wenn Sie überhaupt bereit sind das Fahrzeug ohne TÜV zu kaufen [...] Ja also, ich weiß auch nicht... In der Anzeige steht Scheckheft lückenlos, aber ich finde gerade keins...« (Händler)
* »Ja, ist noch da, aber seit gestern läuft er nicht mehr richtig.« (Privat)
Aber am Telefon sind es immer fast Neuwagen. Schon klar. 😉
Damit die Auswahl ein wenig größer wird schaue ich jetzt auch nach den 2.0ern, allerdings macht mir da der angeblich deutlich höhere Verbrauch - von bis zu 4 Litern auf 100 km konnte ich lesen - ein wenig sorgen. 7 oder 11 Liter sind dann doch ein kleiner Unterschied welcher sich auf Dauer im Geldbeutel bemerkbar macht...
Grüße, Martin
16 Antworten
Je mehr ich zur Automatik lese, desto mulmiger wird mir... Kann gut gehen - muss aber nicht.
Über die Kosten für den ATF-Wechsel inkl. zusätzlichem Material (Filter) habe ich nun auch schon Preise zwischen 180 Euro und 500 Euro - jeweils bei Audi - gefunden/genannt bekommen.
*grübel*
Wohl doch erst noch in aller Ruhe mal drüber schlafen.
Grüße, Martin
und eine neues getriebe kostet noch mehr als das auto überhaupt wert ist. die schalter gibt es viel mehr und da bekommt man von der getriebeseite keine großen probleme und wenn doch gibt es genug gebrauchtes... aber auch da sollte man das getriebeöl wechseln. audi sagt zwar lebensfüllung aber audi dachte nicht dass die autos 20 jahre halten