Audi 80 B4 Avant 1,9 Tdi 1z bj 94 ruckelt
hi,
mein b4 1,9tdi 1z 90ps ruckelt, aber das muss ich näher beschreiben:
am heftigsten ruckelt er beim beschleunigen (vollgas), aber nur bei bestimmten geschwindigkeiten, auch ruckelt er bergauf, also irgendwie belastungsabhängig. wenn ich vom gas gehe und rolle ruckelt nichts. der motor hat keine aussetzer, keine startprobleme, alles ok meiner meinung nach.
das ruckeln ist auch unterschiedlich stark, zb rucken im 5.gang von ca 120 - 140km/h ruckelt er stark, bei so 145 ruckelt er wenig bis gar nicht. das ist auch in anderen gängen so- leider hab ich keinen drehzahlmesser und kann also nicht sagen bei welchen umdrehungen das ruckeln auf tritt, es scheint aber eine drehzahlabhängigkeit zu geben, da dieses ruckeln immer bei den selben geschwindigkeiten auftritt, bei manchen geschwindigkeiten ruckelt er gar nicht.
aber es ruckelt auch weiter wenn ich bei 120kmh vom 5. in den 4. gang runterschlage.
ich hab ein bisschen im forum gelesen und stolpere immer wieder über mengenstellwerk und nadelhubgeber als bekanntes problem dieses motors für ruckeln.
ein mechaniker meinte es könnten die antriebswelle oder das getriebe sein, an das mengenstellwerk hat der mechaniker nicht gedacht.
jetzt brauche ich antworten:
1. wie macht sich ruckeln durch defekte der antriebswellen bemerkbar?
2. wie unterscheidet sich antriebswellen ruckeln vom ruckeln durch ein verschmutzes mengenstellwerk ?
3. wie macht sich getriebe ruckeln bemerkbar
4. wie krieg ich einfach raus woran das ruckeln liegt ?
5. es wird auch viel geschrieben das man durch "Abklemmen des Tachosignals vom Motorsteuergerät" manches ruckeln beseitigen kann. wie klemme ich was wo ab ? wenn es durch abklemmen dieses signals nicht mehr ruckelt, liegt es dann an mengenstellwerk ?
vielen dank für eure hilfe,
christian
17 Antworten
Vielen Dank für den Tipp mit dem Abziehen des Tachosigalsteckers am Getriebe. Das Ruckeln ist weg.
Hat jetzt jemand rausgefunden, wie man den Tacho weiter nützen kann, ohne dass das Motorsteuergerät ein Signal bekommt? Hat da jemand eine Lösung, was da wie abzuklemmen ist?
http://www.motor-talk.de/.../...ft-mein-tacho-wieder-t2842933.html?...
Habs mittlerweile getestet, es funktioniert 😉
mfg kaindl
Servus Kaindl,
Man muss also nur den Kontakt 18 vom blauen Stecker am Kombi-Instument unterbrechen?! Dann funktioniert der Tacho aber das Motorsteuergerät bekommt kein Signal?
Grüße aus Esslingen