Audi 80 B4 ABK Automatik im Notlauf + andere Defekte

Audi 80 B3/89

Hi,

Ich habe einen Audi 80 ABK 2.0 mit 85 KW und Automatikgetriebe. Vor ca. 1 woche habe ich mit einem Kumpel den Motor getauscht. Wir haben einen Baugleichen Motor verbaut, da bei dem Alten die Kurbelwelle einen Irreperablen schaden aufwies. Seit dem habe ich ein Paar probleme und auch nach studieren der Stromlaufpläne bin ich immer noch so weit wie vorher. Bei dem Tausch ist uns ein Kleines missgeschick passiert, nämlich das wir dass Anlasser plus welches von der Batterie kommt, mit einem zweiten dicken kabel auf masse gelegt haben, dass hat uns den Regler gekostet weil wir das auto erst einmal angelassen haben. Regler wurde inzwischen getauscht. Ich habe Volgende Probleme (erst seit dem Motortausch):

1. Öldrucklampe leuchtet, kein summen, von audi wurde der Öldrück nachgemessen und stimmte, beide Öldruckschalter wurden getauscht, keine besserung.

2. wenn ich beid er Lichtmaschine die beiden Roten kabel mit dem (glaub 13 mutter an klemme B) auf Klemme B lege, wo sie hingehören, geht die komplette zündung an (anlasse dreht nicht)

3. Drehzahlmesser geht nicht/ bekommt kein signal

4. Das Getriebe ist im Notlauf. Die anzeige des Wählhebels geht nicht, Sport geht nicht, D läuft nur im 2. gang. 1. und 2. Gang sind Manuell anwählbar. Auslesen hat ergeben: Geschwindigkeitssensor kein Signal (permanent) und Wählhebelstellung nicht mit Getriebe Syncronisiert oder so ähnlich. Wir haben ein Bisschen mit dem Großen Gelben stecker gespielt welcher unten am Getriebe ist, dabei hat der Drehzahlmesser einen Sprung von Plus 0 auf schätzungsweise 13k gemacht und steht jetzt nach dem anlassen von hinen gegen 0 an, bewegt sich dort aber nicht (ca. 1mm platz zwischen zeiger und stift auf null)

Ich werde das Auto am 28 anfangen nochmal gepflegt zu zerlegen und bin um alle Tipps dankbar.

Die rechtschreibfehler dürft ihr mir zu Weihnachten zurückschenken

mfg Stefan

23 Antworten

Habe ihn ja mit Motorschaden gekauft,also bin ich mit ihm nicht gefahren.
Habe halt mal an dem Schalter herumgespielt und wollte halt wissen ob er einrasten muß oder nicht.

Dauert halt noch bis ich alles fertig habe.Will alles schön sauber zusammenbauen und auch alle Dichtungen neu machen.

Hast du zufällig die Anzugdrehmomente von dem Zahnkranz also beim Schaltgetriebe ist des das Schwungrad.Und zwar bräuchte ich die Anzugsdrehmomente für die drei Mutter wo vom Wandler an diesen Zahnkranz gehen.Und noch diese vom Zahnkranz diese ja mit den sechs Schrauben an der Kurbelwelle befestigt sind.Beim Schaltgetriebe ist es ja 60 NM + 90 Grad.Ist das beim Automatikgetriebe genau so?

Danke für deine Hilfe

Gruß Daniel

also bei mir ham wir die schrauben halt einfach richtig schön angeknallt, kann dir des aber morgen sagen müsste in meinem schlauen buch nachschaun.

Das wäre ja super.
Habe ja auch das Buch zm selber schrauben,ist aber über Automatikgetriebe nichts drin.

bei mir steht auch nich wirklich viel drinnen, aber anzugsmomente glaub ich schon, ansonsten ruf doch einfach ma fix beim freundlichen an.

wenn du bei dir motor und getriebe zusammenschraubst pass auf das dir das Masseband (also die blechplatte zwischen den beiden teilen) nicht an den schrauben vom wandler ansteht, war bei mir so und das ding war nichtt verbogen oder so. also dreh den motor nach dem zusammenschrauben per hand 2 umdrehungen oder so. nich das du beim anlassen an der platte hengenbleibst.

hat des mit dem drehmoment evtl bis heut abend zeit, da ich momentan bissi stress hab??

mfg stefan

Ähnliche Themen

Ja kein Problem hat Zeit.
Hoffe das bald meine Teile kommen.
Auf den Gaszug warte ich auch schon zwei Wochen.Dort sitz ja der Kickdownschalter mit drin.
Baue eh erst nur den Block ein und dann kommt der Rest drauf.

OK Danke für deine Hilfe

ne für den kickdown ist dein Drosselklappenpotie zuständig. des hängt unten an den drosselklappen dran. bei manuellen hat des nur 1nen stecker fürs Motorsteuergerät beim automatik hats noch nen 2. stecker fürs getriebesteuergerät. je nachdem wie weit du aufs gas tritt veränderd sich der wiederstand im poti und das getriebe weiß dadurch wie stark du aufs gas steigst. wenn du etzt voll aufs gas latscht dann hat des poti weis nich glaub den niedrigsten wert. und dann weiß des steuergerät das es zeit ist 1nen gang runterzuschalten (oder halt 2 auf sport und jenachdem wie hoch die drehzahl ist).

so zu deinen anzugsmomenten hab ich nur folgendes zu sagen: IST DOCH ALLES BLÖDFUG!!! und das:

Bauteil NM

Antriebswelle an Getriebe 80
Drehmomentwandler an Mitnehmerscheibe 60
Getriebe an Motor M10 60
M12 80
Getriebestütze an Getriebe 40
Getriebestütze an Karosserie 110

sooo bidde schön

mfg stefan

Danke für die Daten

Der Kickdownschalter sitzt im Gaszug,ist ein Schalter im Gaszug.

http://www.motor-talk.de/.../...schalter-beim-aud-80-b4i-t2149367.html

Dachte auch der sitzt im Dk Poti.

Danke

Und noch einen guten Rutsch

Jo danke ebenfalls. Des ding hat nen schalter im gaszug, was es nich alles gibt *g*. bei weiteren fragen kannst ja nochma schreiben.

mfg stefan

OK Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen