Audi 80 B4 2.0E Leistung Steigern

Audi 80 B4/8C

Hey Leute ich Fahre einen 2.0E und würde aus dem Motor gerne noch etwas Leistung raus holen (15-20PS) mir wurde gesagt das ich mit der Drosselklappe vom Audi 100 etwa 8-10PS gutmachen kann und mit Einspritzdüsen mit einem Größeren Querschnitt!!
Was kann ich außerdem noch machen ohne den halben Motor zu zerlegen und doch etwas mehr Leistung zu haben!

Also Beiträge wie kauf dir n Auto mit mehr Leistung oder Bau dir n 2,3/2,6/2,8l ein darauf kann ich dankend verzichten will den 2.0l drinnen lassen und kein anderes Auto Kaufen!

😁😁😁😁😁

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von racerwhv


Aus meiner Sicht bringen einzelne Komponenten keine großartige Mehrleistung.

Zylsinderkopf abnehmen, die Ein- und Auslässe bearbeeiten lassen, scharfe NW rein machen wie schon vorgeschlagen, härtere Ventilfedern, andere Ventile.....
Dann wie beschrieben den Luftfilter bearbeiten, Luftmassenmesser anpassen, Benzindruck erhöhen.
Den Chip im Steuergerät natürlich anpassen.....
Für die Beschleunigung kann man die Schwungscheibe erleichtern.

Wenn du schon daran gedacht hast die Kolben zu ändern, dann am besten Schmiedekolben rein...... Dazu auch gleich mal Schmiedepleuel verbasteln.

Zudem ein Fächer, Metrallkat und ne schöne Edelstahlanlage Gruppe A. Dann müsste so in etwa die angepeilte Leistung locker zu schaffen sein.... Aber dafür bist du ne Menge Geld los, hast aber ne richtige Rennmaschine die auch standfest ist!

also an Schmiedekolben und Pleul hab ich auch gedacht.. aber da ich den Motor der drinnen ist ned zerlegen kann/ will (Fahrzeug wird täglich gefahren) wird es das beste sein ich schau ob ich n 116PS Motor her kriege bzw billiger wäre n ganzes Auto und dann den Rest verticken 🙂 und dann den bearbeite dann kann ich mir zeit lassen!

Zitat:

Original geschrieben von kathrin-kai


hallo

nen fächerkrümmer ist auch nicht erforderlich !

der orginale hat noch genug reserve und kann noch nachgearbeitet werden ! der kat kann gegen was mit besseren durchgang ersetzt werden

was willst denn überhaupt ausgeben ? das wäre die interessanteste frage denn saugeroptimierung ist nicht günstig

Mfg Kai

hmm du bist lustig.. sagen wir es mal so ich geb aus soviel nötig ist.. (über kurz oder lang wird die Karosserie eh restauriert) möchte nur davor schon mal n Motor haben den ich aufbereiten kann das er wenn er ganz fertig ist net nur gut aussieht sondern auch sauber zieht! 🙂😁

Zitat:

Original geschrieben von titan1981


naja preislich wird es aber auf das selbe rauskommen egal muss jeder selber wissen für was er sein geld aus dem fenster wirft

naja zum Fenster raus werfen wären spoilerkit, breite schlappen, morz Endrohr und tief das er fast streift und dann nachher n Motor mit 90 oder 116 PS.. fals du verstehst worauf ich hinaus will

schon aber mit 140PS reist man auch keine Bäume mehr raus, wenn einem die 116PS nicht reichen reichen spätter auch 140PS nichtmehr vom hocker.

und so ein S2 oder RS2 zieht meiner Meinung nach recht gut und warum dann mit weniger zu frieden geben wenn man für das gleiche mehr bekommt?

Ähnliche Themen

bei fahrzeuggewichten ab 1300kg ist man nach heutigen mäßstäben mit unter 200PS eh weit entfernt von sportlichkeit...

in der mittelklasse sind ja mittlerweile sogar die einstiegs-motoren schon alle aufgeladen.

stell ich mir unbefriedigend vor, sich die finger an der ansaugbrücke und DK blutig schleifen, und wenns mal drauf ankommt hat man mit seinem scharfgemachten 2.0 nicht den hauch einer chance gegen einen C180K oder 1,4TFSI

Wenn ich sehe, das mein Audi leer 1050 Kg wiegt und dann den Motor heiß mache, dann kann auch ein 1,6 tonnen Schiff wie ein C180 Kompressor schwer mithalten.......
Dennoch ist es eher so, das ich aus meiner Sicht mich nicht mit anderen Autos messen will, sondern für mich selbst die Sicherheit haben möchte, zum richtigen Zeitpunkt die Leistung abrufen zu können (Überholvorgang deutlich verbesseern etc.)

Wenn man eh schon vorhat, einen Wagen aufzubauen, warum fängt man nicht an, sich einen NG Motor zu holen und zerlegt den, überarbeitet den komplett und setzt den an der Stelle des 2.0E rein? Das wäre ein erster Schritt und man ist in der Zwischenzeit flexibel!

hallo

NG ? da versenkst aber erstmal nen haufen arbeit plus geld damit der erstmal überhaupt drinn ist

für die paar Ps mehr 🙄 kopflastiger wird das auto auch noch mehr

da würde ich eher nen eaton auf den 2 liter schrauben und die verdichtung etwas runter nehmen

Mfg Kai

Zitat:

Original geschrieben von kathrin-kai


hallo

NG ? da versenkst aber erstmal nen haufen arbeit plus geld damit der erstmal überhaupt drinn ist

für die paar Ps mehr 🙄 kopflastiger wird das auto auch noch mehr

da würde ich eher nen eaton auf den 2 liter schrauben und die verdichtung etwas runter nehmen

Mfg Kai

unter 4000€ geht so ein umbau nicht.... ob der wagen dann sauber läuft steht in den sternen.

abgesehen davon gehören die eaton kompressoren ins museum. das ist technik aus den 1920er jahren. mit so was hat man im ersten und zweiten weltkrieg jagtflugzeuge getunt 😁

die zukunft gehört dem radialverdichter:

http://www.asagroup.de/de/index.html

Zitat:

Original geschrieben von mr.b4


unter 4000€ geht so ein umbau nicht.... ob der wagen dann sauber läuft steht in den sternen.

wieso ?

nen gebrauchter kompressor aus nen benz , halter G60 umgeschweisst, riehmen auf flachriehmen umbauen mit golf II zeilen gibt`s beim verwerter günstig , eine extradicke metallkopfdichtung dazu noch rein. ein paar schläuche

für 250 € gibt`s frei programmierbares steuergerät , sämtliche orginalgeber bleiben !

der rest ist einbau ( eigenregie ) und abstimmen

da komm ich noch lang nicht auf 4K€

Mfg Kai

Bei Turbomotoren kann man nicht nur das leistungsgewicht nehmen zum Beispiel ist ein Passat Kombi mit 1550 kg und 131 PS TDI etwas schneller im Anzug als ein Audi 80 B4 Avant mit 133 PS fünfzylinder, obwohl wesentlich schwerer, 2 PS weniger...das Leistungsgewicht ist deutlich über 10 kg pro PS und versägt Autos mit 9,2 kg/PS

Zitat:

wieso ?

nen gebrauchter kompressor aus nen benz , halter G60 umgeschweisst, riehmen auf flachriehmen umbauen mit golf II zeilen gibt`s beim verwerter günstig , eine extradicke metallkopfdichtung dazu noch rein. ein paar schläuche

für 250 € gibt`s frei programmierbares steuergerät , sämtliche orginalgeber bleiben !

der rest ist einbau ( eigenregie ) und abstimmen

da komm ich noch lang nicht auf 4K€

Mfg Kai

kennst du einen solchen umbau (ausser vom hören-sagen) der gut läuft und in unter 2 jahren abgeschlossen war?

bei frei drauf los basteln zahlt man aller erfahrung nach recht viel lehrgeld ;-)

wenn eine "abgestimmte" teileliste verfügbar ist, und für die billig-motorsteuerung ne halbwegs fertige software existiert, dann besteht die möglichkeit das unter 4 steine hinzubekommen...

hallo

ich bin schon der meinung das geht auch wenn ich für ein spassauto ein anderes motorkonzept vorziehen würde

Mfg Kai

Zitat:

Original geschrieben von tdianzug


Bei Turbomotoren kann man nicht nur das leistungsgewicht nehmen zum Beispiel ist ein Passat Kombi mit 1550 kg und 131 PS TDI etwas schneller im Anzug als ein Audi 80 B4 Avant mit 133 PS fünfzylinder, obwohl wesentlich schwerer, 2 PS weniger...das Leistungsgewicht ist deutlich über 10 kg pro PS und versägt Autos mit 9,2 kg/PS

Äpfel und Birnen hängen mal wieder am selben Baum?

Hallo erst mal.
Im B4 mit 2,0Lieter ist doch die Monojetronic Verbaut oder?.
Die ist eh Müll.
Motor raus,nen JN rein KE jetronic.
Der JN ist zwar nur nen 1,8er,aber Drosselklappe vom KX,Nockenwelle vom 1,6er TD(CY.zB.),Kolben mit Pleul vom DS,(Kolnenboden-höher) Steurgerät von ner Bull. Karre Besorgen,
Der Motor hat Teilen aus ebahhhh um die 300 euros Gekostet,und hat ca. 140-145 Ps,der JN,auch nen 90 psler.
Schaut mal in die VAG Kiste der 80er,Audi 80,100,200 Passat32b,Nur T3 Geht nicht,Digifant Einspritzung(WBX).
Der Umbau von 4 auf 5er ist Machbar,aber mit etwas Auffwand Verbunden,brauchst nen Teileträger,Motorhalter,etc..
MFG

André

hallo

@Bus t3

es gibt zwei 2 liter motoren , den mit der zentralspritze und 90 Ps und einen mit ner Digifant und 115 Ps

Mfg Kai

Deine Antwort
Ähnliche Themen