Audi 80 B4 2.0 oder 2.3?

Audi 80 B3/89

Hallo, ich bin neu hier!
In der Suche habe ich leider nichts gefunden was so direkt passt.
Ich muss sagen der Audi 80 B4 hat es mir angetan!
Nun frage ich mich nur welcher Motor für mich am besten ist.
Entweder der 2.0 4-Zylinder (116ps) oder der 2.3 5-Zylinder (133ps)?
Ich persönlich befürchte das der Vierzylinder einfach bischen lahm ist und das ich die 116ps immer bei Laune halten muss, durch hohe Drehzahlen und dann ebn auch hohen verbrauch. Is halt ein Vierzylinder.
Mir persönlich, sagt der 2.3 Liter zu. Eine sportliche Auspuffanlage drunter und fertig, der Klang ist unschlagbar.
Sparsam kann man mit dem auch fahren, denke ich ;-)
Unterscheiden sich 2.0 und 2.3 sehr, in Sachen Versicherung?

Mfg HansiMC

16 Antworten

versicherung ist deine sache da sich alles um deine gegebenheiten handelt.... also onlinerechner deiner versicherung verwenden

der abk brauch ca. 9l und der ng ca 10,5l laut sprittmonitor.

Hi,also laut meiner Erfahrungen schenkt sich der 2l dem 2,3l kaum was,in der Leistung als auch dem Verbrauch!der 5 Zylinder ist auch ein bischen schwerer und hat auch nur 17PS mehr.Aber ich würde auch den 2,3l nehmen,der hört sich einfach gail an und ist ein klasse Motor!MFG

Weis noch Einer ob der Audi 80 2.3 teuer in der Versicherung ist? Ich bin nämlich noch ziemlich jung.
Steuer kann man ja durch KLR runterbringn.
Danke MFG HansiMC

-------> ONLINERECHNER <-------------

verwenden!!!!!!! und vergleichen dazu braucht man kein fahrzeugschein sondern muss meistens den hubraum und PS/kw angeben..... dann siehst du ws es dich kostet.... zwischen 300 und 2000€ wird es schon sein.....

Ähnliche Themen

das problem ist vielmehr einen (guten) 2,3er zu finden. im audi 100 gabs die zuhauf.
das nächste thema ist die antike mechanische einspritzanlage (KE-Jetronic) des 2,3L NG motors...
die läßt den motor 1,5L mehr brauchen als nötig und im alter kanns da richtig teure probleme geben.

der zylinder mehr läßt sich aber am 2,3er nicht wegdiskutieren 😁

hohe drehzahlen braucht der 2.0E aber definitiv nicht, der hat seine kraft sehr früh und man hat beim "normalen" fahren nie das gefühl ein langsames auto zu haben... zum racen taugt er nix, auch wenn man ihn mit einem messer zwischen den zähnen durchaus mal fliegen lassen kann *g*

Ich würde dir zum 2,3 20V raten.
Der sound ist unschlagbar und mit 170 Pferden lässt sich was anfangen.

1. 20V ist aber seeeehr teuer wenn was kaputt geht (Motor)

2. und ist anfälliger als der NG

gruß thomas

den 20V Sauger gibts aber nich im B4.
nur typ89 limo(audi90) und im coupe.

ICH sag mal.... den 2.3 E
also top Motor, muste noch auf euro 2 Umrüsten, dann gehts auch in den Steuern... ca. 175 Eus....
ist ein Stabieler Motor... Preis leistung im Unterhalt stimmt
der 20V ist in den Rep. teuer, und im unterhalt auch, lass dir das mal im versicherungsrechner erechnen...

Den 5ender in Ehren: er ist nicht mehr Zeitgemäß.
Es sei denn, er bekommt ne modernere Einspritzung verpasst.
Ich bin mit meinen 4er zufrieden. Auch wenn er keine 116 PS mehr hat. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Samuel0815


Den 5ender in Ehren: er ist nicht mehr Zeitgemäß.
Es sei denn, er bekommt ne modernere Einspritzung verpasst.
Ich bin mit meinen 4er zufrieden. Auch wenn er keine 116 PS mehr hat. 😉

meinst du die ganzen neuen Hypermotoren, die nimmer laufen wenn du mal ebbe auf der Batt hattest oder sowas... der 5ender ist zwar alt, aber bewert, was man von den heutigen Motoren mit den viel zu hohen einspritzdrücken nimmer sagen kann... ich glaube nicht, das es ein moderner benzinmotor mit ........einspritzung so lange überlebt....

ICh weiß die Vorteile des 5enders zu schätzen. Habe selbst einen gehabt. O.K. mit "Leistungshilfe". 😁

Was ich sagen wollte: die Einspritzung (KE) des 2,3er ist nicht mehr Zeitgemäß. Diese gegen eine bessere und modernere getauscht, Verbraucht der selbe Motor deutlich weniger und hat zudem auch noch mehr Leistung.
Das ist eine schon nachgewiesene Tatsache.

Zitat:

Original geschrieben von Samuel0815


ICh weiß die Vorteile des 5enders zu schätzen. Habe selbst einen gehabt. O.K. mit "Leistungshilfe". 😁

Was ich sagen wollte: die Einspritzung (KE) des 2,3er ist nicht mehr Zeitgemäß. Diese gegen eine bessere und modernere getauscht, Verbraucht der selbe Motor deutlich weniger und hat zudem auch noch mehr Leistung.
Das ist eine schon nachgewiesene Tatsache.

ich hab meinen jetzt nach der Motorüberarbeitung mit 8 litern auf der Bahn gefahren, das auch nicht langsam.... KM laut GPS gemessen, nach 100 KM vollgetankt... evola 8 liter/100 KM....  und das ist für den alten Panzer schon OK... ( kein Opastyl)

ich will dir ja nicht wiedersprechen, aber das Auto muss für den Jungen Kerl der hier fragt auch bezahlbar sein...

interessant is der verbrach im schnitt mit stadt,überland,autobahn(mit richtig gas,alles was geht)weil autobahn mit 140 is klar,da kommt der min verbrauch raus,der selten erreicht wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen