Audi 80 B3 Lüfterschalter defekt?
Hallo, mal wieder ne Frage von mir.
Meine Lüftung springt erst ab Schalterstellung 3 von 4 an, und selbst auf Stufe 4 ist der Luftzug nicht wirklich stark.
Kann man das irgendwie beheben, oder steht da ein Austausch von Teilen an?
Gruss Kuehnchen
19 Antworten
Am Schalter werden mittels einer Plastikscheibe mit Ausbuchtungen die Kontakte geschlossen.Das mit der klemmenden ersten Stufe hatte ich auch.Man kann die Kontakte auch rausnehmen (2 Kreuzschlitzschrauben) aber ob es die als Ersatz gibt ?
Vorsintflutlich das ganze.Und das bei so einem guten Auto 🙁
Grüße
Aha, vielen Dank, d.h. ichbaue das Panel wohl mal aus. Nun gut, mech.Schalter halten eigentlich recht lange und ein transistor dafür wäre recht gross und der wird auch ziemlich warm, was bei Kunsstoffverkleidungen doch eher schlecht ist. glaube der Luftermotor hat ne 30A -Sicherung,zieht also doch etwas Strom..
Wenn man das Paneel löst und so dreht,das man an die zwei Kreuzschlitzschrauben kommt,kann man nach abziehen der beiden Flachstecker für die Beleuchtung und entfernen der Schrauben, die Kontakte mit dem Stecker zusammen abziehen.Dazu den Schalter auf Stellung 4 drehen.In dieser Stellung auch wieder draufschieben.
Das erspart das aushängen der Boudenzüge.Wenn die jedoch ausgehängt werden,am besten markieren wo die hingehören.Ausserdem brechen die Halteclipse gerne ab.
Grüße
Hallo, vielen Dank für die Hinweise. Hoffe das es ohne aushängen geht und Kunststoff-Klipse bei dem Alter sind eben oft "Morsch",kenn ich..
Ähnliche Themen
Wenn Clipse gebrochen sind,kann man die Züge auch mit Blechschrauben durch die Löcher der Laschen anschrauben 😉
Die Kontaktplatte sitzt nicht wie geschrieben auf einer Scheibe,sondern auf einer Walze mit Führungen.Sorry.
Alles andere bleibt wie gehabt.
Grüße