Audi 80 B3 BJ. 90 Wert?

Audi 80 B3/89

Hi,
komme grad von der Hauptuntersuchung mit ner sehr schlechten Nachricht. Mein Audi 80 B3 Bj. 90 bekommt keine Plakette mehr auf grund von folgenden Mängeln:

-Bremskraftregler: Funktion beeinträchtigt
-Abblendlich: Leuchtweitenregulierung rechts ohne Funktion
-Nebelschlussleuchte ohne Funktion
-Vorderachse-Aufhängung: Querlenker ausgeschlagen beschädigt links und rechts

Außerdem schliesst der Kofferraum nicht mehr richtig, das Türschloss an der Fahrerseite ist defekt und einige Dellen im Heck und Seitenbereich gibt es leider auch schon.

Aso; die Laufleistung beträgt auch schon stattliche 192.000 Km

Die Reparatur würde laut Gutachten etwa 600 - 700 Euro kosten. Das ists mir echt nicht mehr Wert...

Jetzt die 30 Millionen $ Frage; Was meint Ihr, kriege ich noch für die Kiste?

Danke schonmal für etwaige Antworten...

Edit:
hab das Modell ganz vergessen:

ist ein 1.8s also 90 PS...

17 Antworten

Hat er auch ne Ausstattung? Foto?

Wenn der noch einigermaßen OK wäre, dann würde ich Dir um die 900,- geben. Jetzt muss man halt abwiegen, wie z.B. die Beulen sind. Deswegen wäre ein Foto nicht schlecht.

Sind in dem Gutachten auch die Kosten für Dellenausbesserung mit inbegriffen? Falls nicht, dann ist der Preis (also die -700,-) relativ hoch, finde ich.....

So, habe mal eben ein paar Fotos gemacht:

pro bild 800 kb also vorsicht ;-)

Front
Heck
Seite
Delle 1
Delle 2

Hallo

ich würde mal sagen wenn du ein Audi 80 Fan bist lohnt es wenn du sagst er soll nur fahren von A nach B eher nicht wenn man bedenkt das es schon nen Audi 80 B3 für 400 ,-€ --> gibt.
Was hat er für eine Frabe die evtl. noch als + gelten können?
Zum wert deines kann man nicht viel sagen muss man sehen viel wird es nicht werden meiner kommt selten vor und ist Tip top gutachten würde mir auch nur 2500,-€ zustehen und er ist top ein Auto ohne tüv und noch solche Mängel da wirst du wohl nicht besonderes viel bekommen und ein Händler sagt evtl. ja ich nehme ihn wenn du ein neues kaufst und er erlässt dir die verschrottungskosten.

So ist meine erfahrung kan aber auch anderes sein mach mal bilder und stelle sie hier ein.

Sorry is etwas durcheinander geschrieben bin grad von arbeit heim.

Hallo nochma

hast ja gute bilder gemacht.

also das große manko ist der auffahrunfall den er mal gehabt haben muss.
lass das noch machen kosten etwa 209.-€ in ner freien.
ist das metalicklack?
und wie sieht er innen aus.

Ähnliche Themen

Puhhh, nicht grad schöne Anblicke, vor allem die Heckklappe. Ich denke mal, dass er mit den zusätzlichen Mängeln vielleicht 500,- wert ist, auch wenn es traurig klingt. Ein Freak oder Fan wird Dir vielleicht ein paar Euro mehr geben.....

schalli

500.-€ ist aber wirklich viel genommen wenn man bedenkt (kein) Tüv und dann nur ein 1,8S die es wie sand am Meer gibt ne das gibt keine ausser er hat ne macke.
wenn er als teilespender geht evtl. 250-300.- mehr wird es nicht und wenn er ihn auf dem offenmen markt verkaufen will bleibt er drauf sitzen und über eBay naja wie gesagt evlt. jemand der ne macke hat oder teilespender sucht.

Wen ich bedenke das ein Radlager etwa 120.-€ kostet das mal 2 genommen rechts,links und die reperatur des Hecks etwa 209.-€ wenn er in ne freie geht haben wir ja die 500.-schon zusammen und wenn er es machen lässt naja etwa die hälft nochmal dazu das bringt nix klingt hart aber was will man da auch schönreden. :-(

- Radlager weck und Querlenker rein

ja ich weiß erst denken dann schreiben :-)

erstmal danke für die schnellen antworten. Also im Innenraum ist er Top, abgesehen von einem Fleck auf dem Teppich der Beifahrerseite. Hat sogar noch so ein paar Pseudo Holz Einsätze, das aber jetzt nur nebenbei.

Habe mir schon gedacht, dass mit dem Auto nicht mehr viel zu machen ist. Besonders traurig für mich, da dies mein aller erster Wagen war. Ich stehe jetzt vor der Entscheidung das Ding machen zu lassen oder ihn halt in Ebay reinzustellen

edit:

ja ist ein meiner meinung nach sehr schöner metallic lack. er war auch ausschlaggebend für den kauf.

Naja, der Rest vom Wagen seint ja OK sein. Ein Bastler wird sicherlich noch sehr viele Teile davon gebrauchen können. Lässt man die Mängel beheben, dann ist auch sicherlich der TÜV drin oder?

Bei ebay würde ich ihn vielleicht nicht sofort reinsetzen, sondern es erst einmal bei mobile.de oder in Anzeigeblättern. Falls den keiner haben will, dann kannst Du immer noch zu ebay greifen, aber der Preis wird wahrscheinlich nicht soo hoch werden.

Ja kann ich gut verstehen.
der erste ist halt immer der erste eigene ich hatte meinen 3 Monate bis ein Fiesta mitfahren wollte tja viel blech macht viel schrott :-(

Du kannst ja mal sehen wo du Querlenker billig bekommst(eBay) z.B. den das wird das wichtigste gewesen sein wo de TÜV sagt ne pickerl gibts nett. und wenn der gebrochen/beschädigt ist würde ich auch nicht mehr groß damit fahren der rest ist ja schnell gemacht.

Nun kommt es drauf an was kannst und willst du ausgeben für teile und einbau um ihn zu behalten?
mit 300.-€ musst du auf jedenfall rechnen komplett(ohne die paar kratzer und beulen gesehen).

ob es sich lohnt oder nicht musst am Ende du entscheiden?

Hast das Auto erst vor kurzem gekauft?
Und wo evtl. gewährleistung vom Autohaus/Verkäufer.

@BlueDragoon

wegen Querlenkern hab ich schon geguckt; die kosten pro stück ca. 40 öcken. Die scheinen auch noch nicht gebrochen zu sein sondern höchstens ausgeschlagen; merkt man wohl an der Spurstabilität!?...

alle kratzer und beulen entfernen zu lassen wäre wohl wirtschaftlich nicht so ganz rentabel. Die Teile die ich benötige würde ich insgesamt für etwa 150 euro kriegen, dazu käme dann aber noch eine Hin und Rückfahrt von Frankfurt nach Bremen zwecks Einbau bei Verwandten.

Ob sich das lohnt; naja...

Moin!
Ich hätte sogar noch ne günstige Heckklappe in dem selben Lack, müsstest du dir nur abholen und vorher ausbauen, ist von meinem Schlachtfahrzeug, die anderen Teile sind auch noch dran, weiß aber nicht wie gut die Querlenker noch sind. Du müsstest den Kram halt nur bei mir ausbauen.
MfG Schütti

ich versteh net warum er das auto verkaufen will. wegen den paar mängeln??

Zitat:

Die Reparatur würde laut Gutachten etwa 600 - 700 Euro kosten. Das ists mir echt nicht mehr Wert...

*lol* is ja lachhaft...

-Bremskraftregler: Funktion beeinträchtigt

->neuer dichtungssatz oder bremskraftregler vom schrott vll für 20 euro

-Abblendlich: Leuchtweitenregulierung rechts ohne Funktion

-> motor gangbar machen 0 euro

-Nebelschlussleuchte ohne Funktion

->neue birne 1 euro

-Vorderachse-Aufhängung: Querlenker ausgeschlagen beschädigt links und rechts

->neue querlenker 20 euro materieal

für 900 euro würde ich den net verkaufen, da bekommste privat und über zeitung mehr wenn du davor die kleinigkeiten behebst...

Hallo

@schütti

ne neue Heckklappe brauch e ja wohl nicht den die wird nur nach oben gedrückt sein weil die Stoßstange reingedrückt wurde beim Unfall macht man die Stoßstange wieder richtig geht das auch mit der Heckklappe wieder.

bei mir war das sogar noch stärker eingedrückt die heckklappe ist aber heile war aber auch nur etwas nach oben gedrückt.

@TE. wenn du die teile so billig bekommst warum machst du das dann nicht und die fahrt nach Frankfurt ist nich so teuer 70l dürften für hin und rückfahrt schon reichen also ca. 80.-€ macht schonmal 160.-€ geht doch also werf ihn nicht weck und mach die sachen das wichtigste sind ja die Querlenker und den regler wie gesagt schrott oder autoverwertung und wen dein Verwandter das auch noch macht lohnt es sich doch zu fahren zumal du lernst den wagen auf der Autobahn gut kennen im fahrverhalten.

Schließt die heckklappe noch richtig oder würde die beim fahren aufgehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen