Audi 80 B3 BJ 90 Fahrwerk vorn zu niedrig

Audi 80 B3/89

Hallo nochmal,

meinen B3 habe ich von nem Opa. Was allerdings komisch ist, ich setze vorne immer auf. Der hat keinen Spoiler oder so, sieht vorn aber niedriger aus als die anderen die man so auf der Straße sieht. Alle anderen 80er dieser Baureihe haben so 8 cm zwischen Reifen und Kotflügel, bei mir ists die Hälfte. Gab es da verschiedene Federn ? Kann mir kaum vorstellen das der Opa da was dran gemacht hat.

Als ich das erste Mal vorwärts in meine DUPLEX-Garage fuhr war nix, als ich dann aber rückwärts rausfuhr, hat es an der Stange die die beiden Räder hält din kompletten Unterfahrschutz raus gerissen.

Es ist echt nervig. Wer weis da was ? Der Wagen sieht echt noch sehr toll aus. Von Opa eben.

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von munich79


na ich hab auch 14 zoll, schönen stahlfelgen mit den wunderschönen radkappen, im sommer und im winter :-)

ich sag euch was, so eine tieferlegung, grausam, bin da wohl zu langweilig was das angeht, ist für mich einfach unpraktisch wenn man schon im alltag nur probleme habt

aber jungs, ich hab noch ein anderes problem eingestellt, habt ihr dazu ne idee ?

habt schon mal vielen dank, werd wohl mal federn und stoßdämpfer rpüfen lassen, aber wer weis was man kaufen muss um die originalhöhe zu bekommen ? nützt ja nix wen ich den selben misst wie jetzt wieder habe, nur in neu

hi also ich würde tippen das die federn auf alle fälle platt sind mein freund fährt auch einen b3 und war das selbe neue federn und fertig, also am besten zu nem vw audi team fahren haben wir hier auch ich kann gern mal fragen was du da genau brauchst

hi,

danke, echt lieb, na ich hoffe es sind nur die federn, der auspuff ist auch dran, und ein traggelenk, sowie der kühlerlüfter, er hat 143000 runter, evtl auch die dämpfer

morgen,

kann einer von euch dazu was sagen ??

also thermostat, das weis ich schon mal, aber mehr auch nicht.

kennt einer von Euch das Problem: Der Wagen springt kalt schlecht an, ist das Kaltstartventil abgeklemmt geht es etwas besser aber auch nur mit Gas geben. Wenn er dann warm ist, egal ob mit oder ohne Kaltstartventil angeschlossen, läuft er sehr niedertourig. 750 U/min. Das Licht wird meist schon etwas dunkel im Standgas. ADAC meinte Lichtmaschine liefert genug Strom. Er hatte es gemessen. Wenn ich zum Licht noch die Heckscheibenheizung oder die Nebelscheinwerfer einschalte zittert er schon ziehmlich.

Dann beim Fahren wenn er noch kalt ist hat er untertourig etwas Leistungsverlust aber nur kalt. Man merkt es beim beschleunigen, das er sich erst schwer tut und dann bei etwas höherer Drehzahl wieder zieht. Beim Kaltstart läuft er anfangs manchmal kurz nur auf drei Zylindern. Es ist komisch, ich starte, und er tuckert wie so ein alter traktor. Wenn ich dann Gas gebe, läuft er wieder auf allen Zylindern und bei 1000 U/min, aber nur so max 5 Minuten. Luftfilter, Zündkabel, Zündkerzen, Zündverteiler ist alles neu.

Und was auch noch ist, die Temperaturanzeige, steht immer nur auf den ersten vier Strichen, also so 50°C, nur im Stau geht er mal auf 70°C, aber ne Betriebstemperatur ist ja normal 90°C, die zeigt er nie an. Komisch oder ?

Fahre nur Autobahn so 140 km/h und schalte immer früh, aber er nimmt 9 l. Ist das auch normal ?

Zitat:

Original geschrieben von Audi-PM



Zitat:

Original geschrieben von emil2267


60/60 😉

im sommer & im winter !

sieht sehr schön und dezent aus!!! is aber ein fahrwerk oder?? kannst du mir nen preis von deinem fahrwerk sagen? MfG

weitec ultra GT 60/60,hab damals bei D&W knapp 229€ bezahlt,stand unter repo & rückläufern 🙂

he munich,das mit den gestzten federn kann natürlich auch sein,entweder sind sie platt oder falsch ?!
wenn de sie tauscht,würd ich dämpfer & domlager grad mit machen,sind verschleissteile von denen du wahrscheinlich eh nicht weisst wie alt sie sind & beim wechsel der federn hat mans eh in den fingern 😉

Ähnliche Themen

hi emil,

ganz ehrlich, ich weis es auch nicht :-) der wagen ist so ganz ok. muss ihn mal waschen und fotos machen. kann halt nicht rosten und audi ist ja auch ganz gute qualität. ich hab zwar nen audimeister an der hand, der mir alles billig macht, aber ich muss immer wissen was ich will da er viel eingespannt ist. habe schon die vordersitze von nem B4 drin, weil höhenverstellbar und ich mit 1,91 in der kiste kaum sitzen kann. Nur der Bezug der B4-Sitze ist etwas anders.

bin ja auch nur Leihe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen