Audi 80 B3 "aufrüsten"

Audi 80 B3/89

Hallo Community,

da mein Audi momentan tadellos läuft, hab ich den Kopf frei für mehr oder weniger sinnvolle Dinge, die ich an meinem Auto überlege, nachzurüsten. Hierbei stellt sich mir doch oft die Kosten-Nutzen-Frage, die hier hoffentlich aufgrund von Erfahrungswerten beantwortet werden kann.

1. Scheinwerfer: Gibt es da evtl. so Bausätze das man das Tagfahrlicht vom aktuellen A5, A7 oder ähnlich kriegen kann ohne diese billigen, aufklebbaren LED-Leisten, also eben so richtig als Scheinwerfersatz?
Verträgt die Elektronik sich mit der "neuen" LED-Technologie usw?

Grundsätzlich: Was haltet ihr von diesen Blenden die so böse Augen machen: Albern oder cool ?

2. KI: Ich hab jetzt das mit der großen Uhr, die ich eigentlich auch ganz praktisch finde, aber den DZM vermisse ich trotzdem manchmal. Gibt es schon ein KI mit DZM und Digitaluhr und wenn ja, was kostet das ca. ? Und wie verhält es sich bei der Nachrüstung mit dem Tachostand, es kann doch nicht sein dass ich dann den aus der neuen KI einfach übernehme xD

Fallen euch sonst noch nützliche Dinge ein, die man sich für verhältnismäßig kleines Geld < 150 Euro anschaffen sollte? Bin dankbar für jeden Tipp, Hinweis oder "Lass es besser bleiben"-Spruch 😉

Grüße,

Jens

8 Antworten

Moin,
zu 1: Böser Blick: Geschmackssache, ich finds hässlich, unnütz und irgendwie peinlich. Andere stehen auf so Zeug.
Und diese Kirmesbuden LED mögen an nem neueren Auto ja erträglich aussehen, aber an einem 20 Jahre alten Audi entspricht meine Meinung der obigen Aussage zum bösen Blick 😉

Wenns dir um die Sicherheit geht, mach tagsüber einfach auch das Licht an, da leuchten dann wenigstens auch die Rückleuchten mit.
Beim Spritverbrauch merkt du das nicht nennenswert, ob er 10 oder 10,1 verbraucht ist im Endeffekt doch wurscht. Und so teuer ist ein Satz H4 Birnen auch nicht, falls mal eine kaputt geht.

Was ich für sinnvoll halte:
Auf die Front vom Audi 90 umbauen, denn die Scheinwerfer haben zusätzlich zu der Kammer mit der H4 Birne (für abblend- und Fernlicht) auch noch eine Kammer mit einer H1 Birne, die beim Fernlicht zusätzlich angeht. Haben ne deutlich bessere Ausleuchtung.
Passen Plug n play, allerdings brauchst du dann noch eine Stoßstange vom 90er, denn dann müssen die Blinker in die Stoßstange versetzt werden. Nebenbei kannst du (falls noch nicht vorhanden) in dem Zuge gleich Nebelscheinwerfer nachrüsten. Oder Statt Nebelscheinwerfern in den entsprechenden Ausschnitt der Stoßstange einen Luftsammler für Bremsenkühlung einsetzen, zwar bei dem relativ kleinen Motor nicht unbedingt notwendig, aber sinnvoller als irgendwelche bösen Blicke oder LED TFL 😉

Zu 2:
Bei Ebay bekommt man neue gebrauchte KI für 5-80€, je nach dem wie viel Geduld man hat...
Das Drehzahlsignal sollte normal schon liegen, also müsste man ein KI mit DZM einfach anschließen können... Bin mir da aber nicht 100%ig sicher, da sollten andere besser drüber bescheid wissen.
Wichtig ist, dass du eines von einem 4 oder 5 Zylinder nimmst, die V6 KI haben ein anderes Drehzahlsignal.

Wegen dem Tachostand:
Eines mit ähnlichem km Stand besorgen, oder Ersetzen des KI auf dem Serviceheft vermerken und alten + neuen Km Stand darauf notieren, wenn du Wert drauf legst von einem Notar beglaubigen lassen...
Ich würds einfach tauschen und notieren, reicht doch. Bei den alten Kisten weiss man eh nicht, ob der Km Stand ansatzweise stimmt...

mfg Andi - Habe meinen mit stehengebliebenem Km Zähler gekauft.... Weiss also auch keiner genau, wie viel km er wirklich gelaufen ist..

1. schrott für 150€ gibts auch nichts gescheites

2. kann man umbauen gibt genaug auf schrott und egay es passen nur vdo und un teile zusammen mischen geht nicht. 4/5 und 6 zylinder KIs unterscheiden sich. allerdings sag mal welcher motor es genau ist.

egay, autewo, schrott, audi

Hallo Andi,

muss dir zu deinem ersten Absatz absolut zustimmen. Hab aus genau diesem Grunde auch das original AUdi-Radio dringelassen, weil ich son blink-blink USB-Radio mit 100 blauen LEDs total albern finde. Aber ich dachte wenn es das als Leuchteinheit gäbe ist da bestimmt schon ein großes Plus an Birnchenlebensdauer und auch Leuchtkraft. Zudem mag ich dieses bläuliche Licht sehr gerne.

Was meinst du kostet so eine Audi 90 Stoßstange inklusive Nebelscheinwerfer usw. aufm Schrottplatz? Und kann den Umbau ein relativ geschickter Handwerker selbst übernehmen und wenn ja, wie lange dauert das Ganze ca. ? Bräuchte da mal ein paar Werte, da ich mit solchen Maßnahmen immer freundlich an einen guten Bekannten herantreten muss 😁 ;

@ Titan: Wie meinst du deinen ersten Punkt? Alle Nachrüstungen unter 150 Euro sind also automatisch für die Tonne?

zu zweitens: 1,6l Benziner, 70 PS.

Moin,
von blauem Licht hast du auch nix. Am besten ist weiß bis gelblich,
LED sind konstruktionsbedingt meistens nur kaltweiß, weil sie da wohl die höchste Leuchtkraft haben. LED sind an so einem älteren Auto aber einfach nur hässlich.

Wieso braucht man unbedingt ein großes Plus an Birnchenlebensdauer?
Ich habe meinen Audi seit über 50tkm und musste noch nie eine Rücklichtbirne wechseln, und bisher sind mir auch nur 1-2 H4 Birnen kaputt gegangen. Und ich fahre selbst im Sommer bei Sonnenschein mit Licht...

Stoßstange incl Nebler und Blinker findet man ab und an in eBay (kleinanzeigen), Forums Marktplatz, oder bei Audi gebrauchtteilehändlern...

--> Google 😉

Umbauaufwand ist nicht sonderlich groß,
Stoßstange ist in ein paar minuten ab, Scheinwerfer gehen auch recht schnell.
Weiss nicht genau, ob man die Kabel der Blinker verlängern muss, wenn man sie in die Stoßstange versetzt, musst du gucken.
Kabel für die NSW müssen ggf noch gelegt werden und ein Schalter besorgt, falls du noch keine hast.

Zusammenbau geht auch relativ schnell, denk dran, die neuen Scheinwerfer nach dem einbau einstellen zu lassen (Lichttest, sollte in viele Werkstätten kostenlos oder zumindest sehr günstig gehen).

Plane sicherheitshalber mal einen Nachmittag ein, wenn du das noch nie gemacht hast.

mfg Andi

Ähnliche Themen

Zitat:

Hab aus genau diesem Grunde auch das original AUdi-Radio dringelassen, weil ich son blink-blink USB-Radio mit 100 blauen LEDs total albern finde.

da hast du deine sinnvolle Aufwertung fuer deinen Audi 80 unter 150 eur. Die Original-Blaupunkt Radios, die man zu der damaligen Zeit in die Audis gesteckt hat, sind der absolute Muell.

Und urteile nicht, ohne zu wissen. Es gibt viele Radiomodelle, die auch in klassische und alte Autos passen. Ich habe eins von Sony, es ist unauffaellig, es blinkt nicht und leuchtet in dem gleichen Rot wie alles andere auch. Es hat eine Schublade fuer Iphone und andere USB-Geraete. Es haengen also keine USB-Sticks am Radio, wie man es von vielen Billigradios kennt.

http://www.sony.de/product/mfi-ipod-car-audio/dsx-s200x

Bei Amazon fuer ca. 150 eur neu zu bekommen. Farbe laesst sich auf rot umstellen usw...

Die Front auf Audi 90 umzubauen ist Geschmackssache; die 90er Front macht die markante Front des Typ89 imho etwas "weicher" und "runder", was meiner Meinung nach das kurze Auto noch kuerzer wirken laesst. Fuer 150 Eur außerdem nicht machbar und nicht in deinem Limit. Fuer 150 eur kannst du hoechstens ein, nicht gerissenes, Heckleuchtenband kaufen.

Gruß

also ich kann nur zustimmen las den LED Kram ab du nimmst dem Audi seine Zeitlose Front.
Tacho auf DZM umbauen is kein problem wenn du das komplette KI hast einfach plug & play. wenn du nur den DZM in dein KI einbauen willst musst du 4 Pins mit auf die Platine Löten sonst geht nur die Uhr 😉
So wars bei meinem 1.6er Audi MKB: PP. Ich hab bei meinem Audi 90 die Cabrio/Coupe Sroßstange dran da mir die Originale nich so gefällt sieht für mich immer bissel aus wie eingedrückt 🙂

Audi 90 Scheinwerfer sind Rar und sau teuer wenn de glück hast bekommst 1 Scheinwerfer für das Geld.

ich würde die scheinwerfer lassen & die stossfänger ordentlich reinigen & versiegeln,dass sie wieder schön schwarz speckig glänzen 🙂

oder vielleicht noch die rahmen der reflektoren schwarz lackieren,dunkle blinker & schwarze rückleuchten für den avant von cac dazu & du hast 150,-€ für bisserl optik angelegt,könnt dann ungefähr so aussehen

http://www.audi-80-scene.de/.../index.php?...
http://www.audi-80-scene.de/.../index.php?...

ich persönlich würde aber bei meinem ersten satz bleiben,die karre ordentlich aufpolieren,noch kleine schönheitsreperaturen & wenns dich stylemässig richtig bockt & du paar euros über hast,leg ihn einfach tiefer,das gibt beim t89 in weitestgehender originaloptik nen irre lässigen look & kostet nicht mal viel 😎

http://www.audi-80-scene.de/.../index.php?...

ps.: nen bösen blick hatte ich an meinen t89 auch mal ne zeitlang dran & fand den eigentlich ganz cool,is jetzt aber auch fast alles wieder stino,bis auf den tiefgang 🙂

nochmal ps.: an meinem winteraudi hab ich die embleme vorn & auch hinten schwarz lackiert,gibt meiner meinung nach auch nen schicken kontrast zum hellen lack & hat grad mal haftgrund,schwarze farbe,klebstoff & nen sixpack für die schrauberpause gekostet 🙂

http://data.motor-talk.de/.../204280393-w500.jpg
http://data.motor-talk.de/.../204280397-w500.jpg

Dsci0009
Dsc01503

mal nen neuer beitrag,statt editieren 😁

Zitat:

Auf die Front vom Audi 90 umbauen, denn die Scheinwerfer haben zusätzlich zu der Kammer mit der H4 Birne (für abblend- und Fernlicht) auch noch eine Kammer mit einer H1 Birne, die beim Fernlicht zusätzlich angeht. Haben ne deutlich bessere Ausleuchtung.

Passen Plug n play,

den umbau hab ich an meinem ersten audi 80 vorgenommen,die bessere ausleuchtung trifft aber nur aufs fernlicht zu,beim abblendlicht is kaum ne optimierung spürbar,wenn überhaupt vorhanden

muss sagen,mich hats damals nicht überzeugt & mein B4 macht auch nicht viel weniger licht ?!

plug&play passen sie auch nicht ganz,der anschluss muss geändert werden,da die scheinwerfer unterschiedliche stecker haben

is dann auch wiederum geschmackssache,hat mir am anfang gut gefallen,wenn ich net grad auf den 90er umgestiegen wäre & den 80er verkauft hät,hät ich ihn wohl wieder zurück gebaut ?! 🙂

http://data.motor-talk.de/.../dsci0010-63296.JPG

Deine Antwort
Ähnliche Themen