audi 80 avant quattro HILFE

Audi 80 B4/8C

hallo leute

hatte vor einiger zeit einen einfall mir nen quattro als wintergerät zu zulegen....
nach langer suche habe ich letzte woche einen gefunden der mir als ein echtes schnäpchen vor kam.
80er avant quattro mit 2,6 liter, bj 1994, km:185000, von außen ein recht schöner zustand mit paar kampfspuren...
sitzheizung, bordcomputer, alarmanlage, airbags, klima, ele. fenster + schiebedach, nebel.....
das einzige problem war dass das auto keinen tüv mehr hat seit 2 monaten.
hab mir nicht viel dabei gedacht und die kiste gekauft. dass die bremsen hinten gemacht werden müssen hab ich gleich gesehen. bei der überführungsfahrt ist mir aufgefallen dass der kühlwasserbehälter unter ziemlichen druck steht so dass man ihn nicht auf kriegt ohne dass das wasser rausläuft(schläuche lassen sich noch drücken) und während der fahrt sinkt die temperatur von ca. 80-90grad auf ca 60grad bei schnellerer fahrt, sobald man anhält oder langsamer wird steigt die temperatur wieder auf ca 90grad.

Kann mir jemand sagen ob es nur der thermostat ist oder doch die kopfdichtung? und mit welchen kosten ich zu rechnen habe? ob es sich über haupt noch lohnt in dem fall....

35 Antworten

und nochmal

Shell Tankstelle in der Nikolastraße in Passau?
Warum bloß einen einseitigen Stoßdämpferwechsel?

yo die in passau
ja ich weiß dass man beide machen sollte, war mir aber in dem Fall egal. So fehlt auch nichts, zumindest merk ich nichts.

hey Leute.

Die Schwankungen der Temperaturanzeige machen mich verrückt!!! mal geht sie, schwankt aber ständig, so dass man an ein defektes Thermostat nicht glaubt. Mal liegt sie immer nur unten ohne sich zu rühren....
oder fällt plötzlich von ner bestimmten Temperatur einfach mal auf null und das wars dann auch schon.

Wo soll ich anfangen?

-Thermostat?
-Irgendwelche GEBERSENSOREN?
-Oder gleich ein neues Kombi?

Ähnliche Themen

Thermostat tauschen, gegen ein funktionierendes, das testet man auch vorher im Kochtopf, um danach nicht wieder blöd dazustehen

Kalte Lötstellen im Tacho, bei den Anzeigen die Muttern nachziehen

Zuletzt das Multifuzzi tauschen, wenn alles andere nix gebracht hat.

Wenn die Tankanzeige mit schwankt, dann käme noch der Spannugskonstanter in Frage.

So, das hätteste alles in der Suche gefunden. Das sind solche Alltagsfehler, die hatte beinahe jeder schonmal😉

Danke 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen