audi 80 avant motor geht nicht richtig

Audi 80 B4/8C

hallo zusammen habe mal ne frage nach 6jahren standzeit will ich einen 80er avant ins leben holen ... er war jetzt 2jahre nicht mehr an ... jetzt habe ich spritpumpe gewechselt da sie fest war und neue zündkerzen und kabel jedoch geht der motor nur euf einem zylinder an.... die andern kommen nicht dazu was kann das sein ? ( vor 2 jahren ging er noch an ) aja die kuplung ist auch fest ... bitte helft mir ;-)

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wakeboarder09


ja an allen vorhanden....

filter vom stehen zu: eher nein

Schau ob vorne am Spritzulauf zur einspritzanlage Sprit ankommt.
Check auch alle Sicherungen, besonders auch die unter der "motor" abdeckung (2 Stück)

die sind alle ganz war das erste was ich geschaut hab wo finde ich den schlauch ist das der wo an den vergaser ( einsprizung ) geht?

motor geht nachdem ich die einspritzung zerlegt hatte...
kupplung ist auch wieder ganz...

nächstes problem ist ABS und Airback lampen sind an und ich weis net warum was könnte das sein ?

Digifant zerlegt und dann ?
Kupplung geht wieder?
nenn doch wenigstens mal die Ursache, dann hat jemand anders vielleicht auch was davon.

Airbag ist heikel, sämtliche Arbeiten daran für Privatpersonen verboten.
Grundsätzlich gilt:
Geht die lampe nach ca 1-2 Minuten wieder aus ist der Fehler eher gering.
Hier ist ein dauerhafter Fehlerspeicher verbaut, wenn du also irgendwann mal nen Kurzen in der Fahrzeugelektrik gebaut hast wird sowas dauerhaft bis zum Löschen abgelegt. "versorgungsspannung zu gering" oder ähnliches.

Das einzige was Du da machen kannt ist:
Mit dem Fahrzeug zum VAG Autohaus, dort den Fehlerspeicher auslesen lassen, und dann (wenn Die ursache behoben ist) den Speicher löschen lassen. Kostet 20€.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Verbal Kint


Digifant zerlegt und dann ?
Kupplung geht wieder?
nenn doch wenigstens mal die Ursache, dann hat jemand anders vielleicht auch was davon.

Airbag ist heikel, sämtliche Arbeiten daran für Privatpersonen verboten.
Grundsätzlich gilt:
Geht die lampe nach ca 1-2 Minuten wieder aus ist der Fehler eher gering.
Hier ist ein dauerhafter Fehlerspeicher verbaut, wenn du also irgendwann mal nen Kurzen in der Fahrzeugelektrik gebaut hast wird sowas dauerhaft bis zum Löschen abgelegt. "versorgungsspannung zu gering" oder ähnliches.

Das einzige was Du da machen kannt ist:
Mit dem Fahrzeug zum VAG Autohaus, dort den Fehlerspeicher auslesen lassen, und dann (wenn Die ursache behoben ist) den Speicher löschen lassen. Kostet 20€.

die düsen waren vermutlich zu....

kupplung ging nach dem ich gang rein hab und gestartet habe war fest....
airbacklämpchen klemm ich für den tüv ab.... nur abs muss gehen....

Zitat:

Original geschrieben von wakeboarder09


die düsen waren vermutlich zu....
kupplung ging nach dem ich gang rein hab und gestartet habe war fest....

airbacklämpchen klemm ich für den tüv ab.... nur abs muss gehen....

Danke für die Rückmeldung.

Airbaglampe: Wenn der Prüfer das mitbekommt (da sie beim Motorstart ja leuchten müsste) wird er die Plakette zu Recht verweigern. Lass den Speicher auslesen das ist sicherer.

Bei der Gelegenheit kannst Du auch gleich den ABS Fehlerspeicher auslesen lassen.

abs ist weg und airback ist abgeklemmt ... mogen mal gespannt auf den tüv....

Deine Antwort
Ähnliche Themen