Audi 80 Avant Kaufberatung
Hallo zusammen,
könnte am WE beim Audi-Händler einen Audi 80 Avant 2.0 115 PS mit Europa-Austattung kaufen.
Der Wagen ist BJ. 04/1995, 129.000 KM
Der Audi hat u.a. Dachreling, Sitzheizung, SD elektrisch, Skisack und andere Späße.
Inspektion und TÜV soll ich neu bekommen.
Ich hätte da ein Fragen, auf die ich schnelle Antworten bräuchte (andere Interessenten geiern schon)!
1. Sind 5.100 Euro ein angemessener Preis (wollte zunächst 5.350)
2. In welchem Interwall ist der Zahnriemen zu wechseln?
3. Fährt der 115 PSler nur mit Super?
Gibts denn sons noch gracvierende Punkte zu beachten?
Danke für schnelle Tips!!!
13 Antworten
1. 4000,- wäre das Höchste der Gefühle, wenn er wirklich top ist
2. 120tkm
3. Jepp, Super ist vorgeschrieben
4. Vorderachse - Audi-Krankheit
5. siehe Suche
😉
der wagen hat zwar wenig km, trotzdem scheinen mir die 5100 € etwas zu viel!!! obwohl der händler eben den preis schon durchsetzten kann, da es wenige avants mit wenig km gibt.
hast mal bei mobiel oder autoscout geschaut obs ähnliche angeboten gibt???
zahnriemen sollte bei 120.000 km oder eben nach 4 jahren gewechselt werden.
schwachstelle ist die vorderachse. achte bei der probefahrt besonders auf ein poltern der achsen, ein seltsames federn, ein karzen oder ein flattern im lenkrad. frag evtl ob die querlenkerbuchsen oder die domlager neu sind.
edit: mist da war der schalli schneller
Das ist aber wirklich ein ordentlicher Preis! Da müsste er ja schon Vollausstattung haben, dass er das wert wäre! Leder, Klima und alles andere! Aber das ist nicht der Fall, oder?
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Das ist aber wirklich ein ordentlicher Preis! Da müsste er ja schon Vollausstattung haben, dass er das wert wäre! Leder, Klima und alles andere! Aber das ist nicht der Fall, oder?
Gruß
Hallo,
ich weiss, der Preis ist heiss. Allerdings sind die Dinger (Avants) heiß begehrt. Nein, er hat keine Klima und Leder. Wie gesagt, das Sondermodell Europa. Sonderausstattung z.B. Dachreling, Sitzheizung, Fahrer- und Beifahrersitz höhenverstellbar usw. Audi rümt sich eben mit neuem TÜV und AU sowie Inspektion und der 1-jährigen Garantie.
Klar sind sie begehrt, aber 5000 Euro ist der Wagen nicht wert! Und dann noch ohne Klima und Leder! Ist deine Entscheidung, aber du du würdest vielzuviel bezahlen....Allerhöchstens 3500-3800, das wäre er wert.
Gruß
Garantie oder Gewährleistung?
Also ich habe mal bei DAT nachgesehen und er hat einen reelen Wert von 3600,-. Wenn man dafür 4000,- hinlegt, dann ist das schon ein ordentlicher Preis. Die Ausstattung ist ja anscheinend auch nicht der Brüller.
überteuert
der preis und nichmal klima
ich hab im juni für mein 2.3er quattro avant mit klima 2700€ hingelegt,hatte 158 000km runter beim kauf
das is nen anständiger preis,zwar keien garantie aber brauch ich nicht unbedingt
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Klar sind sie begehrt, aber 5000 Euro ist der Wagen nicht wert! Und dann noch ohne Klima und Leder! Ist deine Entscheidung, aber du du würdest vielzuviel bezahlen....Allerhöchstens 3500-3800, das wäre er wert.
Gruß
Danke für Eure Antworten,
hatte mir am SA den Avant angeschaut und Probe gefahren und zudem auf der Bühne gehabt. Der Wagen sieht aus wie neu! Der Unterboden ohne jegliche Korrisionsspuren, kein Öl, nichts. Das einzige Manko sind die Querlenkergummis, aber Austausch kein Problem.
Habe dem Audi-Händler 4.500 Euro angeboten. Hierin enthalten neuer TÜV und AU und Inspektion.
Enttäuscht war ich allerdings von den 115 PS. Entweder har der Opa den nie richtig gezogen oder sind die einfach so schlapp. Wie fühlt man sich dann erst mit 90 PS :-( ?
Der mit 90PS ist echt der nicht der Burner, da geht der mit 115PS schon deutlich besser. Vielleicht hilft es ja auch, den Wagen einfach nur ein bisschen freizublasen.....
Also ich habe meinen ABK zwischen Weihnachten und Sylvester gekauft, Baujahr 94, 140TKM, Sitzheizung El. Schiebedach El. Fensterheber, mit neuem Zahnriemen, Keilriemen und TÜV und AU und habe 3200 gelöhnt.
Meiner war zu anfang schlapp wie ein 45 PS Polo aber nach ein paar hundert Kilometern Autobahn zieht er richtig gut, Rennwagen sind das keine aber laufen gut und brauchen relativ wenig sprit.
5100€ sind definitiv zuviel. Für das Geld bekommt man mittlerweile schon einen A4 B5- allerdings mit mehr km. Die Erfahrung zeigt, lieber einen B4 der letzten Reihe kaufen als einen B5 der ersten.
Ich hatte 3 B4 Avant mit dem ABK Motor (2.0l 115PS)-der erste hatte über 150000km weg- war aber ein Italien-Auto. Dennoch keine Probleme. Der 2. hatte über 200000km- aber top! Kein klappern, poltern(nachdem die VA rep. wurde), der 3. war 03(1995 zugelassen und einfach nur spitze. Klimaautomatik,ElFh usw. Grad mal 125000km- also eingefahren. Und der hatte schon das A4 Lenkrad.
Generell: äusserst zuverlässige Autos! Etwas Pflege und ein bisschen Gehirn beim fahren- da halten die B4 ewig.
Derzeit gibt es kaum vernünftige B4 Avant in den Börsen- oder wird es wahrscheinlich nicht mehr geben. Die Zeit schreit jetzt nach den ersten B5 Avant, welche so langsam "preiswert" werden. Aber auch bei denen braucht man sich beim Kauf nicht vor hohen Laufleistungen zu scheuen. Also für über 5000€ kann ich nur sagen: nicht nehmen. Das ist eindeutig zuviel Geld für das doch alte Auto. So robust der B4 ist- das ist er nicht wert. Leider.
Tschau.
Nochmal Danke für die ausführlichen Antworten (Roman)
Der Audi-Mensch wollte letzlich 5000. Der wagen hatte allerelei Extras und ist wirklichg ein Schmuckstück. Ich werde ihn trotzdem wegen des zähen Motorlaufs nicht kaufen. Der Avant kommt mit seinen 115 PS nicht in die Pötte. Ausserdem braucht der 8 V nicht gerade wenig Sprit. Mein Vectra B mit 136 PS ist trotz 100 KG Mehrgewicht vom Drehmoment, V-Max und Beschleunigung regelrecht eine "Rakete" gegen den Avant. Und er braucht im Schnitt nur 7-7,t l Sprit! Schade, schade!