AUDI 80 als Anfängerauto??
Halllooooo ihr da.....
Ich werde jetzt dann bald endlich meinen Führerschein haben😁. Hab auch lange drauf gewartet.
Sooo und jetzt suche ich noch nach einen passenden Auto. Es soll auf alle Fälle ein Audi sein. (Bin totaler Audifan)
Also ein 80er Audi würde mir schon echt gefallen.
Was würdet ihr dazu sagen?
Das Auto sollte halt nicht sooo teuer (zwischen 1000€-2500€) kosten. Auch die Steuer und Versicherung sollte nicht so hoch sein. Natürlich auch der Sprit verbrauch..
Ich hoffe ihr könnt mir bissl weiter helfen🙂
Dankeee......
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audi80Fanatiker
E2 ist nicht gleich Euro 2!!!Zitat:
Original geschrieben von titan1981
E2 =|= Euro 2 kann auch keine 137€ sein bei 2l hubraum
weil es ein b3 ist verbraucht er 8-8,5l. das cab ist schwerer und verbraucht wie ein b4 das ist auch normal.
Dachte ich auch mal! Bis ich eines besseren belehrt wurde!!
Aber das ist wohl ein Unterschied!!
Und der liegt im Steuer Preis!!😁
Völlig egal ob nun E2 = Euro2 ist oder nicht.. vielleicht meint er das eine, schrieb das andere aber auf..
Fakt is ja, das er 137€ zahlt und das is die preisklasse für Euro 2 Norm.
Wobei es eigentlich knapp 147€ bei Euro 2, 135€ bei D3 und 2l Hubraum.
Wüßte jetz auf anhieb nich, woher die 137€ kommen sollte 🙂
hey
sorry du hast recht ich habe noch mal nachgeschaut ich bezahle 147 euro mit Euro 2 Norm und mein Dad bezahlt 135 Euro mit D3
gruß Flo
Moin,80er 1.8s B3 is ne super Idee billig und zuverlässig!und mann kann vieles selber machen. Motorkennung muss PM sein dann gibts D3 Norm mit Minikat von Oberland-Mangold mit gültiger ABE kein AU,Kein TÜVen.Einbau 10min,eintragen im Amt 10min Fertig.Kosten ca 120€linge.
jo das stimmt der 1,8S ist nicht schlecht
Ähnliche Themen
ja der audi 80 b3 2,0e ist aber auch nicht schlecht und iich hfahre ihn mit 7-8,5 l auf kurzen strecken
Wenn du nen Sparsamen und richtig halbaren Motor (und durchzugsfreudig) haben willst nimm den 2,0 16V 😉.... Wenn nichts an dem Ding Kaputt ist braucht der weniger wie der 1,8 mit 90PS, bei gleicher Fahrweise (spreche aus eigener Erfahrung)...
Meistens sind die 16V´s auch schon mit der Kamei-Verspoilerung ausgestattet und sehen doch schon schicker aus als die Normalen 80er... Als B4 sind die aber leider sehr selten zu haben, aber wenn du einen bekommst haste aber ein richtig gutes Auto 😉 (nennen sich beim B4 Sondermodell "competition"😉....
Ansonsten: Nimm bloss nicht den 2,0 mit 90 Ps, oder 2,6er V6 das sind eigentlich die schlimmsten Fehler die du machen kannst 😉, alle anderen Maschinen kannst du ziemlich getrost fahren....
warum eigentlich nicht die 2.0 mit 90 ps.
ich hab so einen ... der fährt sich fast wie ein Diesel, von unten heraus. Super Auto, inzwischen 230 000 und kann mir nicht vorstellen, dass der mal die Hufe hochreißt.
Verbrauch im Sommer 8,5 .. im Winter durchaus auch mal 9,5
weil du mit dem selben hubraum, selber preis, scheibenbremsen vorne und hinten, mehr PS, mehr endgeschwindigkeit bekommst zu durchschnittlich gesehen weniger verbrauch bekommst.
2,0E mit 116PS bei einem verbrauch bei mir zwischen 7,03 und 9,31l 😉 ich weiß mich darf man nicht als masstab nehmen.
Also vom 16V wie auch vom JN (1,8 90PS im Typ89) kann ich nur abraten (wenn es günstig werden soll), ebenso vom 3A bzw AAD (2,0 113/115PS im Typ89), denn wenn da mal was in Richtung Einspritzanlage kaputt geht (was ja auch im Alter gern mal vorkommt) wird richtig schön teuer, da kann man sich getrost am 2,3 5-zylinder orientieren, denn der hat die gleiche (total veraltete) Einspritzanlage.
Wenns günstig im Unterhalt sein soll geht nichts über nen Typ89 mit der PM Maschine (90PS Zentraleinspritzer), wenn du nach Autos aus den Baujahren 90 und 91 suchst müsstest du fündig werden.
Und Finger weg von den Vergasern im Typ89, die haben mit etwas Glück noch nichtmal nen Kat (Ausnahme hier ist der 1,6 mit 70PS "PP", den man sogar auf Euro2 umrüsten kann und auch ein sehr günstiges und sparsames Auto ist).
Wenn du etwas mehr Leistung haben willst, guck nach nem B4 mit 115PS (ABK) oder nem Coupe (nach '91), das Coupe ist nämlich etwas leichter als ein vergleichbarer B4, wird aber glaube ich in der Versicherung etwas höher eingestuft als die Limousine.
Der 2,0 90PS im B4 (ABT) ist wirklich als Schluckspecht verschrien, ich kenne allerdings auch Leute die sone "Wanderdühne" fahren und vom Gegenteil überzeugt sind, die meines Erachtens bessere Alternative wäre hier der 1,6 101PS (ADA), das ist der deutlich modernere Motor, kann aber von der Leistung her natürlich nicht mit dem 115Ps-ler mithalten.
Den V6 sollten wir glaube ich hier aussen vor lassen, denn der Threadsteller sucht ja ein günstiges Auto. Mal davon ab ist der 2,6 garnicht so schlecht (wenn man keine sportlichkeit vom Motor erwartet), denn auch die "aufwändigen" Sachen wie Zahnriemenwechsel bekommt man mit dem richtigen Werkzeug selbst beim V6 selber hin.
ich kenne nur einen mit einem ABT Motor und der ist momentan nur durstig nach ÖL.
Ich habe den PM und der ist absolut toll was Zuverlässigkeit und Kosten angeht (auch wenn ich noch nie für eine Werkstatt zahlen musste).
Auf der Autobahn sind bei 90% Vollgas ca 10l Verbrauch, der 5.Gang ist recht lang übersetzt (s. mein Autobahnvideo), das bringt einen Vorteil gegenüber den meisten B4 die schwerer und oft kürzere Übersetzung haben.
Bin letztens einen Subaru gefahren von hier bis Stuttgart (ca 250km), der Fahrer war aufgrund von Alkohol nicht mehr Fahrtüchtig. Klingt recht geil so ein Boxermotor mit Sportauspuff. Die Hälfte der Strecke ist Bundes/Landstraße, dann kommt auf der Autobahn eine längere 120km/h Begrenzung und dann ist die Autobahn offen. Bin gefahren wie mit meinem Audi (70l Tank reicht bei meiner Fahrweise für über 800km) in Stuttgart dann der Schock, 40l Super durchgelassen O.O Ich war echt verblüfft was so ein Boxer Schluckt, der ja noch recht neu ist. Ich mein es war ein 2.0l mit 125PS, aber trotz viel kürzeren Getriebe würde ich sagen da hält mein Audi locker mit.
E2 ist nicht Euro 2 !
E3 = Euro 2
Das E steht fuer die deutsche Norm!
Euro2 ist Euro2 und mehr ist auch beim Audi 80,90 und 100 nicht drinn!! :-)
es sei denn, man baut einen neueren Motor ein, aber da nimmt man denke ich die geringfügig höhere KFZ Steuer in Kauf und bleibt beim alten 😉
Zitat:
Original geschrieben von PhysX@Rothaus
Bin letztens einen Subaru gefahren von hier bis Stuttgart (ca 250km), der Fahrer war aufgrund von Alkohol nicht mehr Fahrtüchtig. Klingt recht geil so ein Boxermotor mit Sportauspuff. Die Hälfte der Strecke ist Bundes/Landstraße, dann kommt auf der Autobahn eine längere 120km/h Begrenzung und dann ist die Autobahn offen. Bin gefahren wie mit meinem Audi (70l Tank reicht bei meiner Fahrweise für über 800km) in Stuttgart dann der Schock, 40l Super durchgelassen O.O Ich war echt verblüfft was so ein Boxer Schluckt, der ja noch recht neu ist. Ich mein es war ein 2.0l mit 125PS, aber trotz viel kürzeren Getriebe würde ich sagen da hält mein Audi locker mit.
Bedenken, schwerer und permamenter Allradantrieb, das schreit nach Sprit.
Allgemein sind die Subarus durstige Zeitgenossen dank dem Allrad, ob alt oder neu ist egal. Aber unsere Quattros sind ja auch keine Spritsparwunder. 😁
Zitat:
Original geschrieben von lombard84
E2 ist nicht Euro 2 !
E3 = Euro 2Das E steht fuer die deutsche Norm!
Euro2 ist Euro2 und mehr ist auch beim Audi 80,90 und 100 nicht drinn!! :-)
doch D3 was zumindet nach den steuern mit Euro 3 gleichwertig ist 6,75€ /100ccm