Audi 80 ABT Klackern (Sind NICHT die Hydros!!)
Hi erstmal alle zusammen!
Hab vor ca 2 Monaten nen Audi 80 mit ABT Motor gekauft. Diverse Sachen dran erneuert (Querlenkerbuchsen und andere Audi-Verschleißteile...Ihr werdet schon wissen was ich meine ;-) )
Ein "Problem" hat die Kiste noch: Der Motor hört sich an wie n Diesel. Anfangs wars besonders schlimm, da hat er sowohl im warmen als auch im kalten Zustand geklackert. Hab vor ein paar Tagen den Zündwinkel neu eingestellt, jetzt zieht er deutlich besser und das Klackern ist auch weg im warmen Zustand, aber wenn er in der Früh kalt ist, rattert er immernoch wie ne Nähmaschine.
Dazu muss ich sagen, dass er nur rattert, wenn man Gas gibt. Sobald ich vom Gas gehe , ist es weg. Auch im Leerlauf (unbelastet) nichts zu hören.
Getauscht wurden am Motor:
- Lambdasonde (war schon voll im Arsch...Motor ging nach ca 2 Minuten aus)
- beide Krümmer inkl. Dichtungen
- die gesamte Kühlanlage (Pumpe, Schläuche usw...)
- Kerzen
- Benzinschläuche im Motorraum
- Vergaserflansch
- Öl (jetzt ist 15W40 drinn)
- Drosselklappensteller
- usw...div. Dichtungen und andere "Kleinteile"
Ach ja: Die Karre ist BJ. 92, km-Stand: 182000, mit Trommelbremsen hintendrin und dem Drosselklappensteller mit 4 Anschlüssen (falls das wem etwas sagt)
Die Hydros können es definitiv nicht sein, das hört sich anders an (die klackern auch für ca 2 sec. nach dem Anlassen).
Was kann da los sein?
MfG
23 Antworten
Darfst nicht vergessen, das sich im warmen Zustand dienge ausdehnen. Vor allem Metalle. Auch warmes Öl vertuscht schon mal defekte. Versuche das Gebiet einzugrenzen, damit nichts getauscht wird, was nicht muß.
Ferndiagnosen sind immer gewagt, das weißt du ja. 😉
Was eine Ölpumpe kostet weiß ich im Moment nicht. Lässt man es machen, kommen schnell ein paar hundert Euro zusammen.
selber machen antürlich, also wenn ich vor offener Motorhaube steh kommt das geräusch eindeutig von unten aus dem Vorderem bereich.....
Vater meint ja auch richtung Kurbelwelle zuhörn...
ja, hab ich auch schon zu VAter gemeit, aber was ist ein Thermoelement,was macht das, ich weis das die Spann rolle thermisch gespannt wird, aber die haben wir erst gemacht ...als wir den kopf und alles abgedichtet haben...
Ähnliche Themen
naja die spannrolle müsste ich jetzt lügen aber das hört sich definitiv nicht nach spannrolle an, hatte ja maln vid bei utube reingestell....
Zitat:
Original geschrieben von mr.b4
was mit den pleullagern?
die klackern auch gern mal kurz vor ende...
kurz vor ende was?
maschienen-TOT?
im winter wird es immer besonmderst schlimm mit den geräuschen, da bekomm ich noch hallus!
Ich bin auch sehr interessiert an der lösung, denn habe das selbe problem.
Wäre ärgerlich wenn mir bald der motor verreckt, weil hab erst 85.000 drauf.
Audi werkstatt meister vermutete mal richtung Zündkennfeld und dann doch wieder hydros, aber das hat alles nichts gebracht.
Scheint aber wirklich fast jeder Audi 80 mit ABT motor zu haben.