Audi 80 2.0 16V 137 PS Klackern im Stand!
Moin,
So hab hier leider nicht das Passende gefunden deshalb nen neues Thema!
Was kann es sein nen Kumpel sagt das es der Kettenspanner wäre plus Kette die müßten neue gemacht werden!
Das Auto hört sich echt an wie ein Sack Reis am 4 Zylinder....furchtbar ist das......
Beim gasgeben klackt und rasselt das als würde er gleich den Geist aufgeben!
Ruckeln und hohes standgas hat er auch 2 Zündkerzen stecker sind kaputt das weiß ich schon mal und daran liegt das problem schon mal!
Diese Pleuls oder wie die heissen sollen es nicht sein da ja dieses geräusch ständig ist.
Nicht das die Nockenwellen oder so einen weg haben!
Wäre über schnelle antworten dankbar!!
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audi90Cruiser
Der DOHC hat Hydros? Das wäre mir neu...
DOHC steht für Double Overhead Camshaft, zu Deutsch: zwei obenliegende Nockenwellen.
DOHC bezeichnet also eine Bauform des Viertaktmotors, bei der die Ventilsteuerung über die zwei obenliegende Nockenwellen erfolgt. Sie sorgen getrennt für das Öffnen und Schließen der Ein- und Auslassventile. Bei DOHC-Motoren erfolgt die Ansteuerung der Ventile praktisch immer direkt über Tassenstößel.
Vorteile sind die geringen für die Ventilbetätigung bewegten Massen, eine ideale Voraussetzung für hochdrehende Motoren mit hoher Literleistung. Nachteile sind die teurere Fertigung, der größere Aufwand bei der Wartung und der unbedingt erforderliche, regelmäßige Austausch des Zahnriemens für die Ventilsteuerung.
und ja, die haben auch hydrostößel !
zumindest habe ich 20 neue in meinen zylindekopf gesteckt...
vieleicht habe ich da ja was falsch gemacht, hat aber gepasst ...
mfg marko
Wenn du beim 6A den Ventildeckel abnimmst siehst du die Hydraulischen Tassenstößel oder was meinst du wie bei dem Motor der Ventilspielausgleich von statten geht?
Zitat:
Original geschrieben von Audi90Cruiser
Ich seh da keinen Kettenspanner...
Wenn du ein paar Zeilen weiter oben gelesen hättest, wäre dir aufgefallen, dass ich geschrieben habe, dass er keinen Kettenspanner hat!
Ähnliche Themen
Sodele,
hatte heut meine Karre in der Werke abgestellt zwecks neuem TÜV. Hat er soweit auch anstandlos bekommen. Allerdings ist es dem Meister nicht entgangen, dass der Motor deutlich hörbar rasselt (16V MKB: ACE). Ist mir selbst auch schon seit langem aufgefallen bzw. bekannt, habs aber bisher mehr oder weniger einfach so hingenommen. Motor hat gerade mal 160tkm runter.
Jedenfalls hat er den Motor mit einem Stethoskop abgehört und meinte es wäre ratsam mal die Steuerkette zu inspizieren/wechseln. Wenn sie reisst käme es einem Zahnriemenriss gleich - ist mir auch klar 😉. Frage ist wie ernstzunemen die Wahrscheinlichkeit ist, dass die Kette ihren Geist aufgibt ?!
Ich weiss die Materialkosten hierfür sind nicht sonderlich hoch, das Ganze freizulegen wäre auch absolut kein Problem. Allerdings beim Zahnriemen bzw. Zündungeinstellen etc. fehlt's mir allerdings zum einem dann doch an der nötigen Erfahrung und zum anderem am speziellen Werkzeug.