audi 80 1z tdi ruckeln, einspritzpumpe, stecker ab, ruckeln weg, wie läuft mein tacho wieder ?

Audi 80 B4/8C

hi,

ich hatte bis vor ein paar minuten hatte ich ruckeln des 1z motors, wie sich durch abziehen des steckers am getriebe rausgestellt hat(ruckeln weg) ist es das mengenstellwerk/einspritzpumpe. ohne das kabel läuft das auto einwandfrei, aber der tacho und km zähler nicht.

in diesen stecker am getriebe gehen zwei dünne braune kabel rein, das eine in kontakt 2 des steckers, das andere kabel in kontakt 3. der kontakt 1 am stecker ist nicht belegt.

gibt es eine möglichkeit meinen tacho zu reaktivieren (vielleicht eines der beiden braunen kabel durchzuschneiden, wenn ja welches?) ? oder gibts ne andere möglichkeit ?

ein austausch der pumpe kommt eigentlich nicht in frage, das kostet mehr als mein audilein wert ist.

bin dankbar für alle vorschläge !

danke,
christian

28 Antworten

Hallo,

wenn ich den ganzen Mist mit Stecker abziehen so lese krieg ich schon Plaque!

Überall in diversen Foren und Hilfestellungen findet man den Tip, das weiß/blaue Kabel am blauen Stecker des Kombiinstruments (Pin 18) durchzutrennen. Ich habs gemacht und alles ist prima.

Es bleiben alle Tacho-Funktionen erhalten und das Ruckeln ist weg.

Warum? Suche bemühen!

Gruss

http://nhh666.interbgc.com/.../37_schalttafeleinsatz_diverse_5.jpg

Ja, ich fahre auch immer noch mit abgestecktem Tacho-Signal, aber optimal ist das auch nicht.
So ist nämlich fahren im Standgas absolut unmöglich! Sobald im eingekuppelten Zustand die Drehzahl richtung LL-Regelung kommt, fängt er das bocken an, dagegen ist das Ruckeln gar nichts!
Kann man normal gut umgehen, aber im Stau ist das mehr als unangenehm.

Viele Grüße
Markus

Kann ich nicht bestätigen, bei mir klappt das auch im Stau!

Gruss

Hallo,

den Pin 18 (weiß-blaues Kabel) habe ich am blauen Stecker des KI einfach rausgezogen und auf die Seite geklemmt. Jetzt ruckelt nichts mehr, und auch Standgas funktioniert wie immer. 🙂
Und es gibt auch keinen Grund zur Plaque... 😉

Hat jemand von Euch nach diesem Trick noch etwas ausgewechselt bzw. gereinigt wieder eingebaut oder fahrt Ihr seither so herum?

Ähnliche Themen

hi, fahre nun auch seit über einem jahr ohne tacho rum, ruckeln im standgas kenne ich nicht, das auto ist ohne tacho letzte woche sogar problemlos durch den tüv gekommen.

trotzdem würde mich die tacho funktion interessieren.

wo finde ich dieses weiss blaue kabel und den blauen stecker ? und was ist pin 18 ?

danke,
christian

Hallo,

den

blauen Stecker mit Pin 18

(weiß-blaues Kabel; es gibt noch ein weiß-blaues an einem anderen Pin des blauen Steckers) findest Du hinter dem Kombiinstrument (KI).

Bei meinem Audi 80 TDI (B4) lässt sich das KI so ausbauen:

2 Schrauben (sitzen tief, also langen Schraubendreher verwenden) von unten aus der Abdeckung unter dem Lenkrad lösen. Dadurch lässt sich die Abdeckung über dem Lenkrad nach oben abheben (die untere bleibt fest). Dann kannst Du 2 Schrauben am unteren Rand des KI herausdrehen und das KI dann vorsichtig herausziehen - Vorsicht, dass die Kabel hinten nicht reißen; ging bei mir aber in 5 Minuten raus. Es gibt hinten 4 Verbindungen:

  1. gelber Stecker (26 Pins),
  2. blauer Stecker (26 Pins),
  3. weißer Stecker (Pin-Zahl weiß ich nicht mehr)
  4. und eine fest verbundene Kabelverbindung, die ich nicht lösen konnte (war aber auch nicht nötig)

Also 1-3 ablösen, d.h. beim gelben und blauen Stecker musst Du ggf. eine pinkfarbene Plastik-Klammer nach oben vom Stecker wegschieben (bleibt aber dran, z.B.

so am blauen Stecker

). Dann kommst Du besser an den blauen Stecker ran. Dort suchst Du

Pin 18

. Achtung, das ist der Plan von der Buchse, der Stecker-Pin ist natürlich spiegelverkehrt zu suchen; er muss ja da drauf passen (bei mir war es der 5. in der oberen Reihe von links baim Draufschauen auf die Pin-Löcher des Steckers). Ich habe den Pin 18 nach Auseinanderpressen des blauen Steckers (wenn man es vorsichtig macht, geht er nicht kaputt) herausgezogen und dann den Stecker wieder zusammengepresst. Danach alles wieder zusammengesteckt und -gebaut und fertig, d.h. auch der Tacho funktioniert tadellos.

Das Ganze hat ca. 15 Minuten gedauert. Viel Erfolg! 🙂

Hallo nochmal!

Auch wenn der Post schon alt ist, hätte ich nochmal eine Frage dazu.

Ich habe es auch mit der Stecker Methode probiert.

Habe am Getriebe den 2 poligen Stecker raus gemacht, hatte eben wie erwartet zur Folge dass der Tach nox anzeigt ( weder Drehzal, noch Geschwindigkeit )

Dann habe ich den Pin 18 gesucht, und aus dem Stecker ( blau ) KI gelöst, und alles wieder fein zusammengesteckt.

Meine Frage:

Er zeigt mir zwar wieder die Drehzahl an, jedoch keine Geschwindigkeit.

Das Kabel war blau/weiss ( viel weiss, wenig blau )

Beim Draufschauen auf die kleinen Löcher des Steckers ist es doch der in der oberen reihe rechts ---> oder?

Oder dann links <--- ???

Vielleicht hab ich den falschen erwischt dabei =)

Über eine Antwort würd ich mich freuen!

freundlicher Gruß,

Martin

Hallo,

es gibt viele Bilder der Steckerbelegung des Kombiinstruments im Netz.
Warum suchst du danach nicht, wenn du es genau wissen möchtest?

Gruss

Kombiinstrument-steckerbelegung-blau

Hi nochmal,

habs ja anhand dieser abbildung gemacht:

http://www.audi-80-scene.de/.../...ungschalttafelmehrfachstecker02.jpg

Ich denke auch mal, dass die Steckerbelegungen bei den TDI alle gleich sind,oder?

Jedenfalls anhand der Abbildung stimmt der Pin, den ich entfernt ( herausgezogen ) habe definitiv.
Habe es gestern nochmal kontrolliert gehabt.

Jedoch wie gesagt, der Tacho zeigt mir nix an.

Ist der Stecker auf dem Geber für Geschwindigkeitssignal noch drauf?
Kontrollier das mal...

Das wäre der Stecker an der Antriebswelle, richtig?

Der ist nicht drauf.
Und am KI sind alle anderen Stecker noch dran so wie sie waren.

Es müssen aber alle Stecker drauf sein, sonst fehlen Signale!

AAAAAAH, ok jetz verstehe ich das.

Dankeschön!

Ich dahcte man muss beide Stecker ab machen, allerdings ist die Tacho Methode Ersatz für den Stecker herausziehen, und man muss somit nicht beides amchen.

Ok super, das ging nicht so ganz aus dem Thema hervor.

Ich bedanke mich uns wüsnche eins chönes WE!

freundlichst,

Martin

Sorry, muss das Thema aufgreifen. Habe es so gemacht wie beschrieben, funktioniert prima.
Meine Frage: hab ich dadurch irgendwelche Einschränkungen? Was genau bewirkt der Pin18?
Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen