Audi 80 1.6D (Bj. 85) mit 66 tsd km:-)
Hi,
Ein Verwandter von uns will aus Altersgründen das Autofahren aufgeben, und bot mir an, daß ich das Auto von ihm haben könnte.
Es ist ein 1985-er Audi 80 Diesel (oder Turbodiesel, kann mich nicht mehr erinnern), damals neu gekauft, gar nicht schlecht ausgestattet und 66.000 km auf der Uhr.
Dürfte wohl ein Saugdiesel sein, da kein Drehzahlmesser verbaut ist, und die Turbos wohl alle einen Drehzahlmesser hatten (?)
Die Bilder im Anhang sind heute von meinem Bruder gemacht worden, der das Ding aus der Garage schob (Batterie ist leer). Leider kann er sich auch nicht erinnern, was für ein Diesel das ist, und die Heckklappe mit der Aufschrift wurde nicht verewigt...:-)
Ich hatte zwar früher zwei solche Audis, und liebe diese Fahrzeuge, seit ich aber dem quattro vor vielen Jahren verkaufte, habe ich die Baureihe etwas aus den Augen verloren...
Anscheinend gab es auch beim Facelift mehrere Ausstattungsstufen, denn mein quattro hatte nicht soviel Chrom, keine Nebelscheinwerferm usw...
Drei Fragen hätte ich diesbezüglich:
a) Irgendwas will ich bezahlen... Was meint ihr, ist ein Tausender fair für so ein Auto?
b) Könnt ihr mir paar Gute Fanseiten empfehlen? :-) Wo auch technische Daten, usw finde...
c) Die Kiste steht seit vielen Jahren in der Garage, und die Kupplung will nicht trennen. Gibt es da einen Trick, oder ist es sicher hin?
12 Antworten
Hi,
Hübscher wagen. Der sieht auf den bildern richtig gut aus. Ob das ein saugdiesel oder turbodiesel ist kann ich dir nicht sagen, beides waren 1.6er - der sauger mit 54 ps, der turbo mit satten 70.
Die fanseite schlechthin für den typ 81 ist die-urgewalt.de - das ist zwar nur ein forum, aber solltest du fragen haben wird man dir die beantworten, und viele informationen sind bereits mit der suchfunktion zu finden.
Und beim preis.. Ich denke ein 1000er ist mehr als fair.
Gruß
Geiles Auto hatte einen Benziner Audi 80cc klasse Auto .Mit der Kuplung das ist so ne sache kann wohl sein das der belag etwas angebacken ist und sie sich wider löst bei mehrmaligen betätigen bei laufenden Motor .Kann natürlich auch sein das einfach was kapputgegammelt ist .Aber auch wen schon ist bei den Auto kein großer auftrit das getriebe vor weg zu nehmen und die teile sind günstig und ein 1000 ist ok .
Hallo!
Danke für die schnelle Antwort🙂
Ich gehe morgen hin, und schaue nach, was für ein Motor verbaut ist. Würde mich freuen, wenn es ein Saugdiesel wäre (da unzerstörbar)...
Das Auto ist wirklich schön, steht aber wohl seit Jahren in der Garage (deswegen die klebende Kupplung, alle Flüssigkeiten müssen getauscht werden, usw).
Das letzte Eintrag im Serviceheft ist von 1996 (bei 60.000 km).
In 15 Jahren 6000 km gefahren...
Sogar mit Schiebedach, höhö:-)
Zitat:
Original geschrieben von eumex10
"Geiles Auto hatte einen Benziner Audi 80cc klasse Auto"
Ach, stimmt ja, es gab die barfüßige Version, und darüber CC und CD...
Das Auto, worüber wir reden, dürfte wohl ein CD sein... Felgen, grüne Scheiben, usw...
Ähnliche Themen
Kaufpreis von 1.000 € ist o.k.
Ich habe für meinen Audi 80 CC, der 125tkm auf der Uhr hatte, 700€ bezahlt. Das war aber vor'm abwracken. Wenn der länger in einer nicht belüfteten Garage gestanden hat, solltest Du die unteren Türkannten mal in Augenschein nehmen, wegen Rost. Auch der Kofferraum rostet gerne, wenn der nicht belüftet wurde.
Die Kupplung wollte an meinen auch nicht mehr trennen, in der Werkstatt wurde die aber ohne größeren Aufwand wieder gangbar gemacht.
Wenn der Wagen nach langer Standzeit zum 1ten mal wieder läuft unbedingt die Öl- und Wassertemp. im Auge behalten. Falls die Wasserpumpe nicht mehr anläuft überhitzt der Motor sonst.
Und wundere dich auch nicht, wenn die Bremszylinder festsitzen.
Gruss...
Ach ja, Zahnriemen dürfte wohl auch 100 Jahre alt sein...
Hm, egal wie schön es ist, es müssen recht viele Servicearbeiten gamacht werden, damit das Auto wieder 1A ist (Tausch der Riemen, Filter, Flüssigkeiten, usw.).
Hallo wieder🙂
Kann es sein, daß es vom Audi 80 B2 Diesel keinen "So wird's gemacht" gibt? Nur über Benziner (Band 4).
Dafür gibt es vom alten Passat/Santana Diesel (54/70 PS) so einen Buch (Band 28).
Wäre wohl gar nicht verkehrt, sich das Buch vom Passat zu besorgen, oder? Damit dürfte ich technisch so ziemlich alles haben, was ich will...
Ich schon wieder🙂
Habe das Auto heute etwas genauer angeschaut. Ist ein CD Turbodiesel.
Recht gut ausgestattet (CD eben...), mit Kurbeldach, dafür ohne ABS und Servolenkung.
Kuplung habe ich leider nicht zum trennen bringen können. Echt blöd, weil das Auto so abgeschleppt werden muß...
Zustand ist bis auf paar Kleinigkeiten wirklich super. Motor startet kalt wunderschön, praktisch sofort.
Von unten habe ich es nicht anschauen können, die Türkanten, usw. sind aber wie neu.
Die Bremsen habe ich nicht testen können (da die Kiste ja nicht fahrbereit ist...).
Ein riesen Sekundenkleber Fleck verunstaltet oben das Armaturenbrett (war früher wohl ein Chrisophorus oder sowas draufgeklebt).
Hervorkram...
Ach, ich habe das Auto schon bald 2 Jahre, wie die Zeit vergeht...
Ich habe nebenbei irgendwann einmal (als es mir gerade sehr fad war) alle Privatwagen von mir hier auf MT aufgelistet. Die meisten "Likes" bekam der Audi 🙂
http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?...
Mein Audi funktioniert nebenbei wunderbar...
- 4 neue Reifen (es waren noch 1985-er Michelin MXV am Wagen);
- alle Flüssigkeiten (Motoröl, Bremsflüssigkeit, Getriebeöl, Kühlflüssigkeit);
- alle Riemen;
- kurz später die Wasserpumpe...;
- paar Kleinigkeiten aus Gummi (die Leckölleitungen, die Gummibuchse oben am Gaspedal, Auspuffgummis, Buchsen in der Lenkstange);
- Der Kühler hatte ein kleines Loch, konnte aber repariert werden (es ist noch ein Messingkühler verbaut);
-paar Lampen der Armaturenbeleuchtung mußten getauscht werden.
Ansonsten fällt mir jetzt nichts ein... Durch die erste TÜV-Prüfung ging es ohne Beanstandung.
Seitdem bin ich mit dem Wagen 10000 km gefahren :-)
Schön wieder mal was von dem Wagen zu hören, sieht auf den Bildern wirklich sehr schön aus...
Grüße
Zigi