audi 3.2 oder bmw 330i ?

Audi A4 B7/8E

audi 3.2fsi quattro motorenvergleich?

Hi,
es wird ja immer gesagt das sowohl der e46 als auch der e90 ein "deutlich" besseren motor haben wie der audi. d.h. bessere beschleunigung,besserer zwischenspurt und laufruhiger motor.

nun habe ich mal auf die werksangaben geschaut und da gibts kaum unterschiede deswegen würde mich so nen datenblatt interesieren wo getestet wurde wie schnell der audi 3.2fsi quattro mit handschaltung und zumindest der e46 (e90 wirds noch nicht geben oder?) von 0-80,0-100-120 usw beschleunigt und dann noch wieviel der audi bei autobahntempo 130km/h und bei flotterfahrweise verbraucht.

mfg Wastl

26 Antworten

ich hab mal den threadnamen geändert damit hier auch mal jemand reinschaut und antwortet 🙂

den 3,2 gibt es erst ab Februar/März für den A4!

Daher gibts noch nichts davon, hab auch schonmal
gefragt, will mir den A4 nämlich kaufen.

also hat die änderung auch nicht soviel gebracht! 😉

verdammt :P aber gut zu wissen da ich nur auf www.audi.de geschaut hab und da kann man den schon bestellen 🙂
jetzt frag ich mich aber wieso hier behauptet wird/wurde das der motor vom 330i besser sein soll wie der vom a4 oO

so dann ne andere,neue frage.das wird mein erster audi aber vorallem mein erster neuwagen sein und im bmw forum hört man ja das neue modele oft starke probleme machen und mängel aufweisen. ist das allgemein bei neuen modelen oder eher nur bei bmw? will nämlich kein a4 versuchskaninchien sein 😁

mfg Wastl

Ähnliche Themen

Beim 'neuen' A4 ist hauptsächlich nur die Außenhaut
neu. Und die 'neuen' Motoren liefen/laufen auch
schon ein Weilchen im A3 etc.

Der neue 3er hingegen ist ein komplett neues Fahr-
zeug.

Der Motor des A4 3.2 FSI wurde in der AMS sehr
gelobt, das Fahrwerk leider nicht (hart und unkomfor-
tabel)

hmm irgendwie ist mein alter threadname wieder da oder mein inet spackt wieder rum 🙁

das heisst also das ich bedenkenlos mir nen a4 3.2 kaufen kann ohne versuchskaninchen zu spielen ? 🙂

wie kam einer ( keine ahnung mehr wer) darauf das der 330i dem a4 auf und davon fahren wird ?

Naja ist ja "nur" ein Facelift!

Das einzige was sich wirklich geändert hat ist das Fahrwerk. Das ist straffer abgestimmt als beim
Vorgänger. Bei einer Probefahrt fand ich das neue
Fahrwerk sehr gut.

Zitat:

jetzt frag ich mich aber wieso hier behauptet wird/wurde das der motor vom 330i besser sein soll wie der vom a4 oO

im a6 gibt es den Motor seit Anfang 2004,

aber im a4 noch nicht!

Gruß Rally DD

Ich würde die Probleme bei BMW nicht pauschalisieren. Sicherlich haben die Probleme, genau wie andere auch. Aber in einem Forum schreiben halt nun mal hauptsächlich Leute die Probleme haben mit dem Auto, nicht solche die zufrieden sind und keine Probleme haben.

Zum Thema Motoren:
Der FSI kommt in etwa zur selben Zeit raus wie der e90.
Am besten entscheidest du selbst bei einer Probefahrt welches Auto dir eher zusagt. Ins blaue hinein zu bestellen würd ich nicht.
Da der neue A4 und der e90 beide neu auf dem Markt sind, musst du damit rechnen bei beiden Versuchskaninschen zu sein oder du hällst dich an einen der letzten e46 oder a4.
Bei vergleich 330i gegen A4 3.0 würd ich auf jeden Fall den 330i vorziehen. Der Motor ist einfach in allen Belangen besser als der 3.0 im Audi IMHO.

Edit:
ein 330i ist schneller als ein A4. Die Audis fahren bei der PS Klasse mit quattro was Leistung verbraucht, vor allem beim hohen Tempo.

Zitat:

Original geschrieben von LFS_Adam


Beim 'neuen' A4 ist hauptsächlich nur die Außenhaut
neu. Und die 'neuen' Motoren liefen/laufen auch
schon ein Weilchen im A3 etc.

Der neue 3er hingegen ist ein komplett neues Fahr-
zeug.

der 3.2er im a3 ist kein fsi und kein "echter v6". der 3.2er im a3 ist ein vr6 (15 grad v und ein zylinderkopf). der motor im a4 ist ein "echter" v6 (zwei zylinderköpfe und längs eingebaut). diesem motor gibt es bereits im a6.

der neue a4 ist schon ein ganz neues modell, obwohl einige meinen es sei nur ein facelift. an diesem wagen sind viel mehr teile neu als alt. nur optisch hat man keinen großen sprunge gewagt. außerlich ist er schön. im innenraum hätte ich mir jedoch mehr frische erhofft. das cockpit ist im prinzip so wie im vorgänger-modell.

wie wahl fällt sicher schwer. am besten man fährt beide einmal probe. spontan würde ich zum neuen 3er tendieren.

Hi,

des Rätsels Lösung heisst Quattro.

Wo man den BMW mit Heckantrieb und Schaltgetriebe kriegt, kommt der A4 nur mit Quattro/Schalter, Quattro/Tiptronic oder Frontantrieb/Multitronic daher.
Was da jetzt mehr bremst, Allrad oder Automatik, ist im Grunde egal - langsamer sind sie beide ;-)

Aber auch ein Frontantrieb/Schalter würde dem BMW nicht nachkommen - verliert er auf 50 ja locker schonmal ne gute halbe Sekunde mangels Traktion.

Die Werte 50-xxx dürfte der Audi aufgrund seines deutlich höheren Drehmoments gewinnen - wohlgemerkt...nur in der nicht erhältlichen Kombination "Frontkratzer/Schaltgetriebe".

Im Verbrauch verliert der Audi entsprechend dann auch - Mehrgewicht und Reibungsverluste oder die Spritkosten der Automatik...man hat die freie Auswahl ;-)

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Hi,

des Rätsels Lösung heisst Quattro.

Wo man den BMW mit Heckantrieb und Schaltgetriebe kriegt, kommt der A4 nur mit Quattro/Schalter, Quattro/Tiptronic oder Frontantrieb/Multitronic daher.
Was da jetzt mehr bremst, Allrad oder Automatik, ist im Grunde egal - langsamer sind sie beide ;-)

Aber auch ein Frontantrieb/Schalter würde dem BMW nicht nachkommen - verliert er auf 50 ja locker schonmal ne gute halbe Sekunde mangels Traktion.

Die Werte 50-xxx dürfte der Audi aufgrund seines deutlich höheren Drehmoments gewinnen - wohlgemerkt...nur in der nicht erhältlichen Kombination "Frontkratzer/Schaltgetriebe".

Im Verbrauch verliert der Audi entsprechend dann auch - Mehrgewicht und Reibungsverluste oder die Spritkosten der Automatik...man hat die freie Auswahl ;-)

Emulex

1. bedeutet quattro einen gewinn an traktion, besonders im winter und bei nassen straßen. die vier räder krallen sich förmlich in den asphalt (ich sprechen aus eigener erfahrung)

2. moderne automatik-getriebe wirken sich eher positiv als negativ auf den verbauch aus.

also beide autos gefallen mir gut wobei audi meiner meinung nen tick schöner ist und wir schon nen a6 haben tendiere ich zum a4...

mir ist klar das quattro mehr verbrauch bedeutet aber was mich wundert ist wieso das auto mit 6.4sec und der e46 mit 6.5sec angegeben wird aber der bmw trotzdem "deutlich" schneller sein soll.
mir gefällt zwar der audi bischen besser aber "deutlich" bessere leistung und der geringere spritverbrauch könnte mich doch noch vom bmw überzeugen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von nacht-flug


1. bedeutet quattro einen gewinn an traktion, besonders im winter und bei nassen straßen. die vier räder krallen sich förmlich in den asphalt (ich sprechen aus eigener erfahrung)

Ändert aber nix daran dass du dir das durch 100kg mehr Gewicht und einiges an Reibungsverlusten erkaufst.

Schau dir doch mal die Werte des Quattro an - trotz "günstigerer" Übersetzung kommt er dem Fronttriebler auf 100 net davon.

Bis 50 noch im Vorteil, verliert er bei 50-xxx haushoch gegen jeden gleichstarken Wagen ohne Allrad.

Zitat:

2. moderne automatik-getriebe wirken sich eher positiv als negativ auf den verbauch aus.

Maximal das DSG, weils keine Wandlerautomatik ist.

Bei Wandlerautomaten gabs diesen Vorteil noch nie und wirds auch nie geben - die werden immer hinterherhinken.
Selbst das durch niedrige Drehzahlen optimale Multitronic hinkt dem Handschalter noch hinterher.

Ebenso in der Beschleunigung...noch nichtmal DSG ist so schnell wie der Handschalter.
Liegt u.a. am Mehrgewicht und auch an den Verlusten durch die "andre" Kupplung.
Wenn du es nicht glaubst schau dir mal Werte vom R32 DSG vs. R32 Handschalter an.
Wär DSG so perfekt wie sie es hinstellen, könnte es nicht langsamer sein als der Handschalter.

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Wastl_8


also beide autos gefallen mir gut wobei audi meiner meinung nen tick schöner ist und wir schon nen a6 haben tendiere ich zum a4...

mir ist klar das quattro mehr verbrauch bedeutet aber was mich wundert ist wieso das auto mit 6.4sec und der e46 mit 6.5sec angegeben wird aber der bmw trotzdem "deutlich" schneller sein soll.
mir gefällt zwar der audi bischen besser aber "deutlich" bessere leistung und der geringere spritverbrauch könnte mich doch noch vom bmw überzeugen 🙂

Audi lügt sich bei den Quattro-Modellen immer gern selber an.

Ich kenn auf Anhieb keinen Quattro-Audi, der in Testzeitschriften die Werksangabe erreicht hat.

In Sport-Auto hatten sie mal nen S4 Avant der hat satte 7sec auf 100 gebraucht...

Zudem hat der Quattro natürlich erstmal nen kleinen Vorteil beim Anfahren, was ihm auf 50 bei leistungsstarken Autos schonmal 0,5sec bringen kann.
Danach ist dann aber Schicht im Schacht *g*.

Also wenn BMW, dann den E90.
Der wird dem A4 3.2 Quattro ziemlich gewaltig davonfahren und zudem noch weniger brauchen.

Emulex

Deine Antwort
Ähnliche Themen