Audi 3.0 v6 tdi ging unter dem fahren aus und startet nicht mehr

Audi A6 C6/4F

Hallo Zusammen,

Wir haben ein Problem und Zwar ging der Audi a6 3.0 tdi quattro v6 beim beschleunigen von 50 km/h auf 55 km/h einfach aus. Er hatte so wie es sich angefühlt hat einen kurzen aussetzter. Danach is er ausgegangen und ließ sich nicht mehr starten. Es leuchten folgendes Abs, esp, und Motorkontrolllampe orange. Im Display erschien was mit bemse prüfen.
Bei Versuch beim Starten hat er zwar klick Gemacht aber nicht gestartet.
Beim auslesen ( Gutsmann Auslese Gerät) kamen alle Steuergeräte auf Motorsteuergerät. Das Auto ist gechipt.
Das Motorsteuergerät wurde ausgebaut und zum reparieren / überprüfen geschickt, dort kam die Aussage das motorsteuergerät ist okay. Darauf hin wurde das motorsteuergerät wieder eingebaut.
Nach erneuten einbauen kam vom gleichen Auslese Gerät, es kann keine Verbindung hergestellt werden...
Es wurde nachgeschaut ob der Motor sich drehen lässt manuell und das tut er. Steuerkette ist okay.
Batterie funktioniert. Sicherungen überprüft, Relais geprüft auch gut.

Hat jemand Ideen. Wir bräuchten echt Hilfe.

LG.

19 Antworten

Zitat:

@Denise12 schrieb am 11. November 2024 um 20:50:27 Uhr:


Hallo Zusammen,

Wir haben ein Problem und Zwar ging der Audi a6 3.0 tdi quattro v6 beim beschleunigen von 50 km/h auf 55 km/h einfach aus. Er hatte so wie es sich angefühlt hat einen kurzen aussetzter. Danach is er ausgegangen und ließ sich nicht mehr starten. Es leuchten folgendes Abs, esp, und Motorkontrolllampe orange. Im Display erschien was mit bemse prüfen.
Bei Versuch beim Starten hat er zwar klick Gemacht aber nicht gestartet.
Beim auslesen ( Gutsmann Auslese Gerät) kamen alle Steuergeräte auf Motorsteuergerät. Das Auto ist gechipt.
Das Motorsteuergerät wurde ausgebaut und zum reparieren / überprüfen geschickt, dort kam die Aussage das motorsteuergerät ist okay. Darauf hin wurde das motorsteuergerät wieder eingebaut.
Nach erneuten einbauen kam vom gleichen Auslese Gerät, es kann keine Verbindung hergestellt werden...
Es wurde nachgeschaut ob der Motor sich drehen lässt manuell und das tut er. Steuerkette ist okay.
Batterie funktioniert. Sicherungen überprüft, Relais geprüft auch gut.

Hat jemand Ideen. Wir bräuchten echt Hilfe.

LG.

Er dreht nicht durch er gibt dem Anlasser keine Freigabe an den Anlasser und der Motor ist beweglich also würde per Hand gedreht ist nicht fest

Muss man nicht nochmal alles zitieren !

Wenn keine Freigabe kommt kann es am Motor Steuergerät liegen. Eventuell auch Relais Anlasser.

Im Wasserkasten gibt's doch so ein paar Relais, wenn ich mich gerade nicht ganz vertue. Eins davon hat doch was mit dem MSTG zu tun...oder nicht?

MfG

Hatte meine Frau auch gerade natürlich kurz vor Frankfurt. Hier in der Nähe wäre ja langweilig.

Ähnliche Themen

Zitat:

@lackholly schrieb am 12. November 2024 um 12:40:13 Uhr:


Hatte meine Frau auch gerade natürlich kurz vor Frankfurt. Hier in der Nähe wäre ja langweilig.

Respekt, Riemen hat wacker durchgehalten, auch wenn die Zähne abhanden gekommen sind... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen