audi 100 kombi c4 (2.8L - 174PS), endgeschwindikeit

Audi 80 B3/89

hallo,
eine frage - is es normal, dass mein c4 nur 200km/h spitze hat? (laut externem navigatonsgerät - tacho stimmt nicht, da das 280 km/h tachoblatt drinn is)

sollte doch 215 gehen...oder?
ich hab das auto mit 160t km gekauft...macht ansonsten keine macken...
nur denke ich, dass er nicht so geht wie er gehen sollte...
ich merke auch, dass er ab 5000 u/min irgendwie nachlässt (in jedem gang)...
und bei genau den 5000 u/min bleibt er im 5ten gang auch "stehen" eben bei 200km/h...

was kann das alles bei dem auto sein - in richtung leistungsverlust?

vielen dank für eure hilfe

20 Antworten

pfu...genau das is ja die hacke...da muss ich das ganze auto zerlegen 🙁

ich dachte nur, dass jemand einen schaltplan hat, damit ich mir die zerlegerei ersparen kann 🙂

geht denn das steuerungskabel DIREKT in das STG?
also ich mein, sind die zwei kabel für das magnetventil direkt an dem grossen stecker vom STG zu finden?

könnte ich mich auf die farbe der kabel verlassen?
also ich mein, die farbe der kabel vorne = die farbe der kabel am STG stecker?

Schreibe jetzt mal was unqualifiziertes weil es nur geraten ist.
Kann es sein das es einen Drehzahlgeber gibt der dem Steuergerät sagt wann es umschalten soll?

ich denke schon, denn irgendwas muss ja dem STG sagen, dass es 4000u/min erreicht hat und es jetzt umschalten soll.
aber wenn der drehzahlgeber defekt wäre, wäre dann nicht auch mein drehzahlmesser tot?

Lies doch einfach mal den Fehlerspeicher aus, kleiner Cross-Poster :-/!

Ähnliche Themen

Liegt mit Sicherheit am Schaltsaugrohr!
Das schaltet bei 4100 auf kurze Saugwege und bei 3900 wieder auf lange Saugwege (Hysterese).
Aber er sollte auf der Piste laut NAVI locker 215km/h gehen.
Gemessen von mir auf der A5 bei Frankfurt 4spurig und topfeben.
Auch die verlässliche Methode mit Zeit stoppen für den fliegenden Kilometer brachte das gleiche Ergebnis.
AUDI C4 Avant 2,8E Front/Schalt mit 235/40ZR18 und Klima an bei 15° Außentemperatur.

Ej Doc- S,

bin ab October in Langen. Vielleicht kann man sich mal treffen. Habe letzte Woche dem 2.8er zwei neue Kats können müssen. Und plötzlich schlagartig sind alle Probleme weg. Das untertourige Ruckeln und das lahmarschige Gefühl der Beschleunigung. Da passiert ja endlich was wenn man das Gaspedal berührt.

Ich würde erstmal alle Unterdruckleitungen genau prüfen, am besten ersetzen.

Gruß

Manuel

Deine Antwort
Ähnliche Themen