audi 100 c4 mit SuperBio E85 90c der liter :)
Ich fahre nun seit ca 2 monaten mit dem SuperBio Sprit ! habe bis jetzt folgendes festellen können :
Der Verbrauch ist drastisch gesunken
Der Wagen zieht nicht mehr so beim anfahren, Leistung vermindert
Benzinpumpe ist lauter geworden
ansonsten bin ich am überlegen ob ich es weiter fahre ! da es ja sehr agressiv ist wegen dem ethanol!
hat jemand erfahrungen damit gemacht? kann es auf dauer meinen audi 100 c4 2.3e 134ps schaden?
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von caoz
Moin,wie sind denn nun Eure Langzeiterfahrungen mit E85. Schon einen Motorschaden?
Ich muss nämlich gerade überlegen, wie ich meine Spritkosten minimiere, verbrauche 13L/100km.greetz
kein "normaler" motor benötigt 13 liter bei normaler fahrweise. nichtmal im winter. 😉 es würde sich vermutlich lohnen den motor generell mal zu überprüfen. wenn du nicht grad nen 20v turbo fährst, lässt sich dein verbrauch sicherlich auch so auf ca. 10 liter senken.
Hi
als ich meinen Golf III mit 1,4 60PS ABD Motor noch hatte, habe ich aus Blödsinn mal eine Tankfüllung reines E50 getankt, er lief aber nicht lange, danach hatten sich die Zündkerzen verabschiedet und bin noch auf 3Töpfen nach Hause gefahren, beim Kerzen rausschrauben sah ich dann die Bescherung, Masseelektroden weggeschmolzen und Keramikkörper gerissen.
Was heißt reines E50 ? Du wirst es da sicher gemsicht haben. Denn ist gibt E10 und E85. Und als rein kann man das ja nicht bezeichnen dann wäre es ja E100.
Also mein V8 fährt ohne Mucken E65 mit etwas Mehrverbrauch von ca. 2-3 Liter.
Man muß mal schauen welche Exportfahrzeuge nach Brazilien und USA gegangen sind. Da kann man gut sehen ob die auch Ethanol geeignet sind. Die Auskunft bei Audi und VW ist meistens gewollt falsch oder einfach lustlos.
LG
Vor Jahren gab es an der IPSA-Tankstelle in Sömmerda E50 direkt aus der Zapfpistole. Die Fahrzeuge die für Alkohol ausgelegt sind, haben auch eine modifizierte Einspritz- und Karaftstoffanlage.
Ähnliche Themen
Moin,
Wie is'n dein Fahrprofil? Wenn dem erhöhten Verbrauch irgendein Technischer defekt zugrundeliegt, wirst du den beim rummischen mit E85 nur verstärkt zu spüren bekommen...
Frische Lambdasonde hilft meistens schon..
Ansonsten.. Entweder du mischst das E85 bei und guckst bis zu welcher Mischung der wagen vernünftig läuft, oder du baust dir gleich Zusatzsteuergeräte ein. Plural, da du beim V6 2 brauchst. Die meisten Zusatzsteuergeräte unterstützen nur 4 einspritzdüsen.
Fahre jetzt 24.000km ausschließlich E85. Dem fiat uno meiner mum haben diverse fahrten mit unterschiedlichen ethanolmischungen bisher auch nicht weh getan.
Gruß
Moin,
also im Moment fahre ich meistens in der Stadt(Strecken von 3- 5km). Ich denke mal 3/4 der Kilometer. Die Automatik schaltet imho bei knapp unter 3000 Umdrehungen. Das restliche 1/4 auf der Bahn fahre ich gerne, wenn es möglich und erlaubt ist, 200km/h.
Dann suche ich mal nach typischen Fehlern, die einen erhöhten Spritverbrauch ausmachen können. Bin gar nicht auf die Idee gekommen, dass dem ein Defekt zu Grunde liegen kann.
Bzgl. des E85 traue ich mich nicht, es einfach auszuprobieren. Daher würde ich gerne erst einmal von anderen mit der selben Maschine lesen, wie diese es verträgt.
greetz
Hmm... Naja... V6, Automat, Kurzstrecke - vielleicht sind da die 13 liter doch nicht ungewöhnlich.
Beimischen kannst du wirklich einfach so machen.
Aber dazu geh lieber mal ins biotreibstoffe forum, da sind ein paar unterwegs die das auch mit ihren audis machen. (20vt, v6, v8, alles vertreten)
wenn ich 200 fahre zeigt mein bordcomputer einen momentanen durchschnittsverbrauch von 23 litern an.
bei kurzstrecke einerseits und vollgas-bahn andererseits sind 13 liter eigentlich ein sehr guter wert! 😛
sorry, aber bei dem fahrprofil solltest du auf einen 4-zylinder turbodiesel umsteigen.
Audi 80 V6 2.8 Automatik . Durchschnittsverbrauch lt. Bordcomputer zur Zeit 12.4 Liter E85.
Kipp rein das Zeug und Ruhe ist. Kraftstofffilter wechsel nach ca. 1000 km nicht vergessen.
Zitat:
Original geschrieben von caoz
Moin,wie sind denn nun Eure Langzeiterfahrungen mit E85. Schon einen Motorschaden?
Ich muss nämlich gerade überlegen, wie ich meine Spritkosten minimiere, verbrauche 13L/100km.greetz
mein tipp du kennst die verbäuche von normal und Exx dann rechen nach was dich günstiger kommt und tanke das. wenn du noch mehr sparen willst überlege dir ne gasanlage so steigerst du den wert des fahrzeuges und reduzierst die spritkosten auch
Ich fahre meinen C4 2.8 Spritvernichter seit geraumer Zeit mit 50/50 Mischung......keine Probleme
Im Winter allerdings Probs beim Kaltststart.
Daher nur ab 10Grad Aussentemperatur.....ab Frühjahr
Mehrverbrauch ca.1,5 Liter...ich fahre ziemlich verhalten
mein 2,6er läuft mit E85pur ziemlich gut. Kein Raserfahrprofil. Brauche 2-3 Sekunden länger, bis er an ist. Dann aber läuft er sauber
Ich tanke nur gemischt...weiss nicht wie sich E85 pur auf die Dichtungen und Benzinpumpe auswirkt..........und keine Volllast.
Zitat:
Original geschrieben von zeroszk
.... das mit dem verbauch finde ich auch komisch hab im netz nur das gegenteil gehört!
Vielleicht fährst Du mit dem Wissen um das Risiko einfach unbewußt geschmeidiger?!
Müßtest mal sehen, wie mein Verbrauch sinkt, wenn ich auf der Autobahn bemerke, daß mein Tank fast alle und die nächste Tanke noch 50 km entfernt ist 😁