Audi 100 C4 2.8 EZ 92 220 Tkm
Hallo zusammen,
habe mir die Tage ein Winterfahrzeug zugelegt. Eben o. g. Audi 100.
Und da erfahrungsgemäß in einem Forum bessere Tips und Hilfe zu erwarten sind wie in mancher Werkstatt, habe ich mich angemeldet.
Zu mir. Bin technisch jetzt nicht so der Checker eben bloß ein Lackierer und kein Mechaniker. Also verzeiht eventuelle "blöde" Fragen. 😉
Außer das momentane Klackern (wahrscheinlich Hydrostößel, wie ich nachgelesen habe) habe ich noch ein anderes Problemchen.
Hatte Anfangs das Gefühl dass er nicht auf allen Pötten läuft, aber eigentlich nur beim anfahren. Hab dann erstmal alles getauscht Luftfilter, Kerzen, Zündkabel welche schon teils geflickt oder brüchig waren. Ist jetzt ein bischen besser aber eben immer noch nicht weg. Das heißt wenn ich langsam anfahre dann ist es ungefähr so als wenn er nicht auf allen Töpfen läuft oder Feuchtigkeit in der Zündanlage wäre. Sobald er aber ein bischen Drehzahl hat läuft er rund. Beim schnellen Gas geben tritt dies gar nicht auf.🙄 Was kann das sein ???
Und noch ne Frage bezüglich des Öls. Habe LiquiMoly 10-60 RaceOil. Verträgt der Gute das oder ist das zuviel des Guten.
(so nach dem Motto Viagra für nen ganz Herzkranken....🙂)
Für etwaige Infos und Tips vorab vielen Dank.
Gruß Joe
15 Antworten
Erstmal Fehlerspeicher auslesen, ich würde jetzt mal die Zündspulen im Verdacht haben.
Aber warum macht man 10/60er Öl in diesen Treckermotor. Das ist kalt genauso dick wie jedes 10/40 und warm kommste mit dem Motor in dem Auto eh nie an die Grenzen das ein 60er Öl sein müsste.
Zitat:
Original geschrieben von NoNameHR
Erstmal Fehlerspeicher auslesen, ich würde jetzt mal die Zündspulen im Verdacht haben.Aber warum macht man 10/60er Öl in diesen Treckermotor. Das ist kalt genauso dick wie jedes 10/40 und warm kommste mit dem Motor in dem Auto eh nie an die Grenzen das ein 60er Öl sein müsste.
Hab ich halt noch rum stehen ......
Na dann🙂 Schaden wird es deinem Motor mit Sicherheit nicht!
Ach und Earl, mach unsere Motoren nicht so nieder😮😁
Zündkabel flicken ? Das bringt nicht viel. Besser ist alle neu machen. Selbst wenn man keine Beschädigungen am Kabel sieht heißt das nicht das es gut ist.
Zündspule und Kerzen würde ich auch erneuern. Fang mit den Zündkerzen und Kabeln an. Wenn es nicht besser ist Zündspule.
Ähnliche Themen
linke zylinderbank mal das schwarze unterdruckröhrchen anschauen, da ist ein abgewinkelter schlauch vorn dran wenn der im knick gerissen ist macht der motor genau diesen fehler!
Zitat:
Original geschrieben von flesh-gear
Zündkabel flicken ? Das bringt nicht viel. Besser ist alle neu machen. Selbst wenn man keine Beschädigungen am Kabel sieht heißt das nicht das es gut ist.
Zündspule und Kerzen würde ich auch erneuern. Fang mit den Zündkerzen und Kabeln an. Wenn es nicht besser ist Zündspule.
Kabel und Kerzen sind neu' sogar original audi
10W-60 hatte ich im 2004er 1.6 auch drin, das funktionierte ganz gut, jetzt habe ich Longlife III 5W-30.
Evtl. Leerlaufsteller? Werden alle Zylinder denn warm?
Zitat:
Original geschrieben von Alex121986
linke zylinderbank mal das schwarze unterdruckröhrchen anschauen, da ist ein abgewinkelter schlauch vorn dran wenn der im knick gerissen ist macht der motor genau diesen fehler!
Was ist bei euch allgemein links ?
Ich halte es immer mit Fahrerseite und Beifahrerseite.
Jeder sieht das anders und ich such dann womöglich auf der falschen Seite und find Dinge die ich gar nicht sehen will. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DeutzDavid
10W-60 hatte ich im 2004er 1.6 auch drin, das funktionierte ganz gut, jetzt habe ich Longlife III 5W-30.Evtl. Leerlaufsteller? Werden alle Zylinder denn warm?
Puh du stellst fragen bis jetzt wusste ich gar nicht dass ich das prüfen kann.😕
Links ist fahrerseite, links und rechts sehe ich in bezug auf das fahrzeug immer in fahrtrichtung! wenndu die motorabdeckung abnimmst (gesetz dem fall er hat eine) schaust du LINKS direkt auf das schwarze röhrchen was in den bremskraftverstärker wandert, am motor geht von diesem rohr ein kleiner schlauch weg ist nur 5-6cm lang und abgewinkelt, wenn der hin ist zieht der motor falschluft und läuft im leerlauf sch... und verschluckt sich beim anfahren, auch beim bremsen merkt man es, je nach dem wie defekt der schon ist, bei mir musste ich schon mit festem glauben aufs pedal gehen damit der stehen bleibt, da war der schlauch aber dann komplett durch!
Ob alle Zylinder warm werden kannst du prüfen, indem du die Verkleidung vom Motor oben abmachts und die Hand an die Zylinder hältst, wenn sie kalt sind laufen sie nicht mit.
Zitat:
Original geschrieben von DeutzDavid
Ob alle Zylinder warm werden kannst du prüfen, indem du die Verkleidung vom Motor oben abmachts und die Hand an die Zylinder hältst, wenn sie kalt sind laufen sie nicht mit.
eh er da gemerkt hat ob ein zylinder nicht mit läuft ist er an den unverbrannten abgasen erstickt! beim v6 merkt man es definitv ob einer fehlt, der geht auch oberhalb des leerlaufs sch...!
Zitat:
🙂
Original geschrieben von Alex121986eh er da gemerkt hat ob ein zylinder nicht mit läuft ist er an den unverbrannten abgasen ersticktZitat:
Original geschrieben von DeutzDavid
Ob alle Zylinder warm werden kannst du prüfen, indem du die Verkleidung vom Motor oben abmachts und die Hand an die Zylinder hältst, wenn sie kalt sind laufen sie nicht mit.
Ihr seid so gut zu mir........😉