Audi 100 C4 2.3 E 91 // ESD Durchmesser

Audi 100 C4/4A

Hallo Community!

Ich bin neu hier, 18, bekomme in 4 Wochen das Auto von meinem Vater und meine erste, hoffentlich berechtige Frage lautet:

Ich bekomme, wie oben geschrieben, einen Audi 100 C4 2.3 E bj 91 und wollte mir einen universalen Endschalldämpfer holen: http://www.ebay.de/itm/221180091311?...

Nur gibt es so viele verschiedene Anschlüsse (63mm, 57mm, 58mm..etc) das ich echt verwirrt bin, welche Größe ich bei dem Auto brauche, ohne große Anpassungsarbeiten. Hätte ich das Auto schon, würde ich selber nach schauen, doch lautet meine Frage somit:

Welchen Durchmesser besitzt das originale Auspuffrohr vor dem Endschalldämpfer?

MfG (:

24 Antworten

dass das teil weder e-nummer noch abe hat, ist dir aber schon klar, oder?

schneller wird er dadurch garantiert nicht, nur lauter.

ein gefundenes fressen für die polizei

Moin.

2.3E hat 55mm durchmesser. Mit diesem "universal"-teil wirst du nicht glücklich. Entweder nen gescheiten Auspuff verbauen, oder ins Teileregal von Audi greifen - der Endschalldämpfer vom Typ 44 Turbo passt auch beim C4, und lässt den sound schon etwas Knackiger werden...Hat allerdings ein 60mm rohr, da muss man etwas basteln.

Oder gleich 'nen anständigen "sporrtauspuff". Aber ich denke das liegt ausserhalb deines budgest.

Danke Jungs

Ne, ich würde auch versuchen, da die dinger ja einen DB-Killer besitzen, es beim TÜV eintragen zu lassen.

Und 50 Euro zum testen beim Erstauto finde ich ok, ich spare eh derzeit Geld um mir dann was ordentliches zu holen.

Schneller wollte ich auch gar nicht, nur den Sound verändern. 🙂

MfG

Autsch, da musste der Dicke jetzt 22Jahre alt werden bis ihn endlich ein Junger in die Finger kriegt. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Olliee10


Danke Jungs

Ne, ich würde auch versuchen, da die dinger ja einen DB-Killer besitzen, es beim TÜV eintragen zu lassen.

Und 50 Euro zum testen beim Erstauto finde ich ok, ich spare eh derzeit Geld um mir dann was ordentliches zu holen.

Schneller wollte ich auch gar nicht, nur den Sound verändern. 🙂

MfG

worauf ist das bezogen?

auto oder auspuff?

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974



Zitat:

Original geschrieben von Olliee10


Danke Jungs

Ne, ich würde auch versuchen, da die dinger ja einen DB-Killer besitzen, es beim TÜV eintragen zu lassen.

Und 50 Euro zum testen beim Erstauto finde ich ok, ich spare eh derzeit Geld um mir dann was ordentliches zu holen.

Schneller wollte ich auch gar nicht, nur den Sound verändern. 🙂

MfG

worauf ist das bezogen?

auto oder auspuff?

Auspuff natürlich. Das Auto ist fabelhaft. 🙂

EDIT: Ich werde das Auto nicht verbasteln. Auch wenn es viele junge Leute gibt, die tunen, bin ich noch lange kein 'Fast and Furious' Karossentuner^^

Ich will die universalen ESDs einfach mal testen, da das Geld derzeit knapp ist und das gerade noch so passt.^^

.. Dann rate ich dir davon die Finger zu lassen. Eine eintragung wird nur was per einzelabnahme, und das kostet über 100€. Wenn du es nicht eintragen lässt kanns auch haarig werden.

Zitat:

Original geschrieben von Hacki81


.. Dann rate ich dir davon die Finger zu lassen. Eine eintragung wird nur was per einzelabnahme, und das kostet über 100€. Wenn du es nicht eintragen lässt kanns auch haarig werden.

besonders in der probezeit!

wenn der esd defekt ist, dann besorg dir einen passenden. soooo teuer sind die auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974



Zitat:

Original geschrieben von Hacki81


.. Dann rate ich dir davon die Finger zu lassen. Eine eintragung wird nur was per einzelabnahme, und das kostet über 100€. Wenn du es nicht eintragen lässt kanns auch haarig werden.
besonders in der probezeit!

wenn der esd defekt ist, dann besorg dir einen passenden. soooo teuer sind die auch nicht.

Will den auch nur besorgen für Testzwecke und Treffen, nicht im öffentlichen Verkehr.

Ein Freund meines Vaters arbeitet beim TÜV, der meinte mit dem DB Killer sei er eintragbar (Kosten sind durch Freundschaft ebenfalls günstiger)

na ja, so ein ofenrohr kommt vielleicht beim 2.2er turbo noch gut, aber beim 2.3e ist das ehr peinlich (meiner meinung nach)

lieber den wolf im schafspelz als das schaf im wolfsfell😁

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


na ja, so ein ofenrohr kommt vielleicht beim 2.2er turbo noch gut, aber beim 2.3e ist das ehr peinlich (meiner meinung nach)

lieber den wolf im schafspelz als das schaf im wolfsfell😁

Meiner Meinung nach nicht, man wirds ja sehen. Jeder hat seine eigene Meinung 😁

Haha😁

Trotzdem danke an alle 🙂

schon in ordnung.

will nur nicht, dass du dich an der ampel blamierst😉

wir haben den 2.8e (weiß mit stahlfelgen) und hinten steht "2.0" drauf, da haben schon viele ein dummes gesicht gemacht😁

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


schon in ordnung.

will nur nicht, dass du dich an der ampel blamierst😉

wir haben den 2.8e (weiß mit stahlfelgen) und hinten steht "2.0" drauf, da haben schon viele ein dummes gesicht gemacht😁

Gut, das ist verständlich, aber da ich aufm Dorf wohne, Städte und Polizei alles ein wenig weiter weg (20 km) 3 städte wohnen hier eig nur Freunde, mit den kleinsten Motoren die es je gibt ^^ Polo etc..

Haha, auch eine gute Idee! Ne überlegung Wert 😛

meinst du die 45PS renn-polo mit TFL, ofenrohr und nürburgring?

ja, das ist für den 2.3er eine nette vorspeise😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen