Audi 100 C3 Bj.88

Audi

Hallo liebe Community,

hatte ein super Schnäppchen mit einem Audi 100 C3 2,0 5 Zylinder von einer Oma gemacht.. Musste sofort zuschlagen, doch leider gibts einen Haken, der Wärmetauscher/Heizungskühler ist defekt.. Der Fußraum ist meistens feucht und nass.. Mir ist bewusst das dieser nicht so leicht ist zu tauschen, aber ich wills versuchen, da der Audi sonst in TOP Zustand ist, daher meine Frage, muss ich das ganze Amaturenbrett ausbauen?? Oder nur die Mittelkonsole? Wäre ganz nett wenn mir einer paar Tipps geben könnte... Wäre echt froh wenn ich das Problem hinter mir hätte, will das Ding einfach nur fahren 😁😁

Danke schon mal fürs lesen..

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@100avantquattro Zuerst einmal... wer hat dich eig. als Boss an ernannt? Mag sein das mein Titel nicht direkt auf das Problem anspricht, sry, aber bleib bitte höfflich, thx

100avantquattro hat doch Recht und du gibst es doch auch zu.... was soll denn das Gemecker?

Wir alle haben es hir mit Leuten zu tun die oft nur diskutieren wollen und am liebsten nur Probleme haben. Manchmal bemühen sich hier Einige hilfreich um Lösungen. Wenn das nicht gewünscht ist bleibt doch einfach weg!

Ansonsten passiert es eben, das hier nur mit Halbwissenden über Blödsinn diskutiert wird.

Gruss

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zuerst einmal... für die Zukunft... verwende bitte einen etwas aussagekräftigeren Titel für Deine Beiträge. "Audi 100 C3 Bj. 88" ist nicht eben DAS, was anderen beim Überfliegen der Beiträge hilft. Und DIR hilft das dann letztlich am wenigsten.
Vorschlag: "wie Wärmetauscher beim C3 Bj 88 wechseln?"
Ansonsten hat mir Google etliche Ergebnisse ausgespuckt, die sich beim genaueren Hinsehen ab und an sogar als bebilderte Anleitung entpuppen.
www.google.de
Und die SuFu ist auch hilfreich.
Wenn Dir das auch zu mühsam ist... hier was zum Lesen --> http://www.motor-talk.de/.../...-waermetauscher-ersetzen-t3537368.html

Das ganze Brett muss nicht raus nur in der Mitte der Armatur einiges und die seitlichen Deckeln.
Damit du Seilzüge etc aushängen kannst. Anschließend muss man dann den ganzen Gebläsekasten aus dem Wasserkasten vorne im Motorrau ausbauen denn da steckt der Heizungskühler drinn.
Neuen einkleben und umgekehrt alles wieder zusammen. Kriegt ein geübter Schrauber beim ersten mal in 3-5 Stunden hin. Als Amateur könnts haarig werden.

Hallo,

danke scooterdie für die hilfreiche Antwort, dann bin erleichtert das nicht alles ausbauen muss, werde mir noch ein Freund dazuholen der sich bisschen mit den alten Audi's auskennt, dann denk ich wirds schon gehen... hoff ich mal,

@100avantquattro Zuerst einmal... wer hat dich eig. als Boss an ernannt? Mag sein das mein Titel nicht direkt auf das Problem anspricht, sry, aber bleib bitte höfflich, thx

Zitat:

@100avantquattro Zuerst einmal... wer hat dich eig. als Boss an ernannt? Mag sein das mein Titel nicht direkt auf das Problem anspricht, sry, aber bleib bitte höfflich, thx

100avantquattro hat doch Recht und du gibst es doch auch zu.... was soll denn das Gemecker?

Wir alle haben es hir mit Leuten zu tun die oft nur diskutieren wollen und am liebsten nur Probleme haben. Manchmal bemühen sich hier Einige hilfreich um Lösungen. Wenn das nicht gewünscht ist bleibt doch einfach weg!

Ansonsten passiert es eben, das hier nur mit Halbwissenden über Blödsinn diskutiert wird.

Gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wukong


Hallo,

danke scooterdie für die hilfreiche Antwort, dann bin erleichtert das nicht alles ausbauen muss, werde mir noch ein Freund dazuholen der sich bisschen mit den alten Audi's auskennt, dann denk ich wirds schon gehen... hoff ich mal,

@100avantquattro Zuerst einmal... wer hat dich eig. als Boss an ernannt? Mag sein das mein Titel nicht direkt auf das Problem anspricht, sry, aber bleib bitte höfflich, thx

Das war absolut höflich. Ich war sogar so höflich, daß ich Dir Links rausgesucht habe. Du kennst mich nicht unhöflich. Wenn ich hätte unhöflich sein WOLLEN, dann hätte ich vielleicht meine Gedanken zu Deiner "Rechtschreibung" laut geäußert.

Wie lange bist Du hier schon angemeldet? Wow, schon 9 Tage! Dann bist Du ja quasi ein alter Hase hier 😁

Halte Dich dennoch einfach an die hier üblichen Regeln und Gepflogenheiten, benutze Dein Hirn (und vielleicht einen Duden) beim Schreiben und Betiteln, setze abstraktes Denken und hellseherische Kräfte bei anderen Usern nicht voraus... und alle sind glücklich.

Du gehst doch sicher auch nicht ins Restaurant und sagst zum Kellner nur "Hunger"?!

Zitat:

Du gehst doch sicher auch nicht ins Restaurant und sagst zum Kellner nur "Hunger"?!

Viel zu umständlich. Da setzt man sich hin und haut mit dem Löffel so lange auf den Tisch, bis das Essen da ist! 😁

Zitat:

Original geschrieben von VolkerIZ



Zitat:

Du gehst doch sicher auch nicht ins Restaurant und sagst zum Kellner nur "Hunger"?!

Viel zu umständlich. Da setzt man sich hin und haut mit dem Löffel so lange auf den Tisch, bis das Essen da ist! 😁

Ich schrieb "ins Restaurant" und nicht "in den Ferien zu Oma". 😁

@100avantquattro Mich interessiert es ein sch.. was du hier sagst, fakt ist du bist hier kein Forum "Boss" dafür sind die Moderatoren zuständig, also lass die Mods das regeln, wenn du irgendwelche Probleme hast, dann lass es wo anders aus und verfehl hier bitte das Thema nicht, oh very sorry das ich nicht auf meine "Rechtschreibung" geachtet habe, nur traurig das ein Erwachsener Mensch so reagiert, mit mir spielst du hier kein Kindergarten mit deinen sinnlosen Diskussionen, nur weil du hier länger angemeldet bist, heißt es nicht das du was besseres bist 🙄 Will mir einer was erzählen der damals nicht mal eine Banane kannte 🙄 Für mich ist diese Diskussion mit dir beendet...

Man streite sich nicht! Ich habe beim Titel "Audi 100 C3 Baujahr 1988" auch erst gedacht, es ginge um eine Kaufberatung für jemanden, der sich ein solches Fahrzeug zulegen möchte, ehe ich las, dass es um etwas ganz anderes geht.

Zum Wärmetauscher: Es ist eine undankbare, unschöne Arbeit. Beim Audi 80 B3 habe ich das schon einmal gemacht, das war unschön. Im Winter würde ich so nicht durch die Gegend fahren; die Scheiben beschlagen, und er säuft dir das Kühlwasser aus.

Na gut genug gelästert🙂😁
So jedenfalls sieht das ganze beim b4 aus, eine richtig schöne Arbeit.
Nur noch den Heizungskanal wegklappen und schon ist man am WT.

Hallo,

danke fürs Bild, habe das Auto heute abgeholt, wir sind schon seit 11 Uhr dran am bosseln, und sind schon weit gekommen, denke wir sind in ca. 1-2 Stunden fertig... Dann hoffe ich das ich kein Dampfbad mehr im Innenraum habe 😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von audi-teddy


Na gut genug gelästert🙂😁
So jedenfalls sieht das ganze beim b4 aus, eine richtig schöne Arbeit.
Nur noch den Heizungskanal wegklappen und schon ist man am WT.

Beim Audi 100 geht das glücklicherweise etwas einfacher 😉 

was hat denn die tatsache das 100avantquattro ausm osten kommt mit der antwort die er gab zu tun? also was dümmeres kann man garnicht von sich geben, ausser wenn man stumpf die große f***** haben will... kannst ja ma 1:1 probieren wenn man sich sieht.... so ein spinner... nee...

sorry für die ausdrucksweise an alle anderen...

Zitat:

Original geschrieben von stefan-pirna


was hat denn die tatsache das 100avantquattro ausm osten kommt mit der antwort die er gab zu tun? also was dümmeres kann man garnicht von sich geben, ausser wenn man stumpf die große f***** haben will... kannst ja ma 1:1 probieren wenn man sich sieht.... so ein spinner... nee...

sorry für die ausdrucksweise an alle anderen...

Ach, den betreffenden Beitrag hatte ich noch gar nicht gelesen.

Bei ihm wird wohl auch die Auspuffanlage irgendwo undicht sein 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen