Audi 100 2,8 Liter V6

Audi 80 B3/89

Hallo Leute,
ich wusel nun schon seit tagen durch das forum und würde gern mehr erfahren über den genannten Fahrzeugtyp da ich bald einen Autowechsel plane. Ist dieses Fahrzeug auch in höheren KM-Laufleistungen zuverlässig? Ich meine hier den Typ C4, die etwas älteren sagen mir nicht so zu. Über eine Antwort würd ich mich freuen.

MfG Tommy

29 Antworten

Mein Senf nach 505'384km im AAH:
- Lange Fahrstrecken, teilweise 1000km am Stück, in sporlichen Galopp, komfortabel und entspannt
- Super Motor, zuverlässig, 8-12/Ltr Verbrauch
- Ausser Motor kann und wird alles rundherum kaputt gehen.
- Reiselimousine, kein Sprinter (!)
- Wurde in den 90ern als Konkurenz zur BMW 5 Klasse schnell entwickelt, ist also damit uralt mit Kinderkrankheiten
- Lenkgetriebe ab 205-300Tkm immer undicht (wer kann noch instand stellen?!!), pita zum austauschen
- 2Stk., Katalysatoenr ab 400Tkm, sehr teuer zum instand stellen
- Lichtschalten am Lenkstock brennen regelmässig durch
- Verschlussdeckel Kühlflüssigkeitsbehälter regelmässoig erneuern
- Häufiger Oel/Filter wechseln
- Regelmässiger Unterhalt hilft
- Riementrieb (ZR & KRR) werden u.U. langsam rar
- Motorsteuergerät im hohen Lastbetrieb Ausfälle durch Wärmestau (Kühlschlauch ab Klima eingebaut)
- Geringer Reifenverbrauch (aussschliesslich Michelin)
- 1k - 2k Finanzen stimmen mit meinem Excel überein
- Know How da draussen schwindet kontinuierlich
- Summa Summarum: tempi pasati - schön wars mit dem AAH
- und dann - Tante Goolge weiss oft weiter (aber immer seltener)
usw...

Würdest du mir dann eher den 5 Zylinder empfehlen oder den v6?

Ich kann an Autos schrauben, hab auch einen guten Mechaniker, aber gekonnt bin ich selbst jetzt nicht so wirklich.

Ich könnte hier mal zwei Exemplare (mobile.de) reinschicken, die ich mir angesehen hab.

Das wäre der 2.5TDI (Diesel, i5)

https://m.mobile.de/auto-inserat/audi-100-geestland/424177247.html?refId=ddf18a71-7251-49d0-be9a-119fc19ff290&action=vipReco

und das wäre der 2.8E Benziner (v6)

https://m.mobile.de/auto-inserat/audi-100-c4-2-8-liter-klimatronic-schiebedach-1-hand-kempten/424183639.html?ref=srp&refId=0edc7a88-eabe-b3c9-2eea-c6f795fb1b54&searchId=0edc7a88-eabe-b3c9-2eea-c6f795fb1b54&type=ad

N Kumpel hat mich hingewiesen, dass die Achsen sehr rostanfällig sind, und Teile mittlerweile kostenspielig da knapp sind. Stimmt das?

Und welchen von den beiden Oberen (gerne auch andere, ähnliche) würdest du mir vorschlagen?

Ich würde den Wagen wirklich als reines Langstreckenfahrzeug benutzen. Eine komfortable Reiselimo, wie du erwähntest dass er ist, ist für mich also auf jeden Fall vorteilhaft.

1-2k pro Jahr an Reparaturkosten sind für mich machbar, aber eher an der oberen Grenze. Gibt es abgesehen von den von dir genannten Kats wirklich kostspielige, reparaturanfällige Teile?

Wenn ich mir einen solchen Wagen zulege, dann würde ich sowieso mal alle Schläuche, Leitungen etc. erneuern (lassen). Das wird natürlich kostspielig, aber dann ist in dem Bereich erst mal Ruhe.

Wenn (technisch und wirtschaftlich) möglich, dann würde ich einen solchen Wagen gerne 15-20 Jahre lang fahren, da das wirklich einer meiner Traumautos ist.

Gruß, Simon

@mot13alk Dein AAH ist der 2.8E wenn ich mich nicht täusche, oder?

Wie lange konntest du den denn fahren?

Bin jetzt zwar nicht ganz arm, aber wenn der 2.5er für mich langzeitig billiger rüber kommt (obwohl er in der Anschaffung teurer ist) dann wäre mir das lieber.

Ähnliche Themen

Ja das war ein AAH 2.8E mit über 505'384Tkm.
Wie ich Deine Situation einschätze von den obigen Info, solltest Du nun auf das richtige Stück "warten".
Die Motorisierung ist nicht so wichtig weil alles andere rundherum kaputt geht und kostet, so oder so.
Also Augen auf, lass Dir nichts aufschwatzen. Fokusiere dich auf ein tadelloses Stück.
Und mach Dir ein "inneres Bild" vom Verkäufer. Er will ja schliesslich ein Schnäppchen machen .. (mit Dir..)
Es wird eine schönes Stück vorbei kommen, aber du musst der Versuchung wiederstehen können. Das ist nicht immer einfach weil ein Kauf immer von Emotionen begleitet ist. Mein Tipp: immer zweimal schlafen vor dem definitiven Kaufentscheid.
Wie es auf englisch schön heisst:
"the bitterness of cheap quality remains much longer than the sweetness of cheap price"

Image3770-motor-w
Image3758-left-w
Image3762-leftback-w
+2

@mot13alk Danke dir für deine weisen Worte!

Ich nimm mir deinen Tipp zu Herzen und werde wenn der richtige Zeitpunkt, und damit das richtige Auto vorbeikommt nochmal gut darüber schlafen bevor ich ihn kaufe.

Schön, dass die Motorisierung nichts ausmacht, dann mach ich mir da keinen Kopf.

Ich werde vermutlich eh erst in 2-3 Jahren ein paar Tausender auf die Seite legen können und würde mal annehmen dass man für etwas zwischen 10-15k ein schönes (technisch und auch Verkäufermäßig einwandfreies) Fahrzeug bekommt, wenn man Glück hat. Bis ich das Geld beisammen hab und auch nicht für etwas anderes als “Sicherheitsreserve” brauche, dann werd ich mir (nach gutem überlegen) meinen Traum verwirklichen.

Danke dir!! Hast mir sehr geholfen.

Schönen Tag noch.

Gruss, Simon

*Verbesserung: “Wenn” ich das Geld beisammen hab. (nicht) “Bis”

Zitat:
@mot13alk schrieb am 20. Mai 2025 um 01:02:37 Uhr:
Ja das war ein AAH 2.8E mit über 505'384Tkm.

Beeindruckend wie lange diese Maschinen halten, das war halt noch Deutsche Qualität vom feinsten! (Liegt natürlich auch und vor allem an der Handhabung des Besitzers)

Hab mir deine Bilder auf jeden Fall angesehen.

Sehr schöner Wagen!

moin

ich fahre den motor seit 13j ,

allerdings im a8 erste serie .

habe jetzt 270tkm runter .

hatte keine probleme damit , regelmässig zr und öl machen .

evtl ne überlegung wert einen a8 zukaufen .

gibt es als front und quattro .

keine probleme mit rost da alu karosse .

nur von der automatik fern halten , die geht irgendwann dahin .

im a6 hatte ich auch beide motoren gefahren , auch keine probleme gehabt .immer als quattro gefahren .

beim a6 auf rost achten auch die motorhaube und kotis .

gruss

Danke auch an dich!

Dein a8 erste Serie… welches Modell ist das genau? Und ist der a8 der Audi 200? Kenn mich da nicht so ganz aus.

@audibirne

Von Automatik bin ich sowieso kein Fan, bin bisher immer Schalter gefahren und will mich von diesem Knüppel für mehr Fahrspass garantiert nicht trennen.

Zitat:
@audibirne schrieb am 20. Mai 2025 um 12:46:02 Uhr:
beim a6 auf rost achten auch die motorhaube und kotis .

Wie schaut’s denn mit Rost an den Achsen und generell eher am Unterboden aus? Hast du da nen Vergleich zwischen a8 und a6?

Mein jetziger Wagen rostet da ordentlich, mein bester Freund (Mechaniker und Bastler) will ihn wieder da wieder instandsetzen, das feine Stück musste leider durch viele Winter, ging nicht anders. Er macht das in der Hoffnung, dass wenn ich mir nen neuen hole, er den Wagen kriegt.

LG

Fährst du einen a8 vom Typ D2? Das ist meines Wissens der erste mit Alu-Karosse. Ist das der 1994er?

Kein Rost wäre natürlich schön, wieviel zahlst du denn bei dem Wagen an Unterhalt und Reparaturkosten (jährlich)?

moin simon

ich versuche mal alles zusammen zuschreiben .

mein jetziger a8 ist bj 96 .wurde von 94 bis ca 02 gebaut .

versicherung bezahl ich 240 euro inkl teilkasko im jahr (sf 37)

steuern weis nicht genau ca 200 euro

habe ihn jetzt ca 13-14j , gekauft mit 160tkm für unter 3t euro 2te hand ,.jetzt hat er ca 275tkm gelaufen glaub ich .

so gut wie keine grossen extras nur standart , aber dafür quattro 174 ps und schalter ( super selten )

ich habe eigendlich nix grosses an reparaturen gehabt (wie alle meine audis aus der zeit)

nur das üblicher verschleiss , öl zahnriemen m bremsen und einmal bremssättel hinten , sind nicht teuer die sachen .beim a8 , wie ich finde .

der a8 ist kein rennwagen , aber nicht lahm und einfach gemütlich .

kann ich nur empfehlen , es gibt ihn auch als frontriebler , ist schon öfters mal drin .

gibt auch den v6 30v mit 193 ps , quattro, front , schalter , alles zuhaben .

ich selber suche schon seit einiger zeit wieder einen der mir gefällt wenig km runter hat , denke mal das wird mein letzter wagen bin jetzt fast 60j ,ist schwer was zufinden , aber ich habe zeit

davor hatte ich immer so ca 2j div audis , (waren immer für mich winterautos )

audi a6 avant quattro 2,8 30v automatik , war nicht so meins mit der automatik

audi a6 quattro 2,6

audi s6 4,2 v8 schalter (da gefiel mir die 6 gang schaltung nicht )

ich habe früher immer sehr billig die autos bekommen , ein gute zeit gefahren und immer mit gewinn verkauft ..würde mir den a6 s6 auch wieder gerne kaufen , gibt aber nicht viel gutes , weil der rost ja auch gerne zuschlägt ,

desweiteren fahre ich seit 28 j noch einen audi 200 20v avant .

übrigends wenn du was suchst sind die km nicht unbedigt schlecht wenn sie was gelaufen haben .

muss nur regelmässig was gemacht sein .

bei fragen meld dich

gruss

.s , der verbrauch liegt bei 8 bis ca 12,5 l (da ich in der grosstadt wohne )

nur der 200 20v nimmt mehr

Moin Simon.

Ich berichte mal aus meiner Erfahrung zu diesem Auto.

Vorab: er stand fast 3 Jahre nur rum, wurde nicht bewegt, bis ich ihn gekauft habe.

Somit lässt sich meine Erfahrung vielleicht nicht ganz übertragen.

Es ist zu Anfang viel Geld an Teilen reingeflossen, von Bremsen zu Antriebswellen bis hin zu neuem Kühler, ABS-Sensor usw.

Viel am Motor gemacht, da er anfangs nicht lief.

Dazu muss gesagt werden, dass der C4 ein sehr schrauberfreundliches Fahrzeug ist, bei dem man alles selbst machen kann, wenn man technisch versiert ist.

So sind ca. 1400€ bei mir an Teile reingekommen, bis er anmeldeferig war.

Natürlich braucht man sich nix vormachen, es wird immer wieder was neues kommen, aber das ist es mir Wert, da das Auto einfach super ist.

Gruß Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen