auddobild extrem
... dritter von vieren??
http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=13839
selten solchen Blödsinn gelesen.
Den Testern und dem verantwortlichen Redakteur müßte doch klar sein das ab jetzt wirklich KEINER mehr Autobild für seriös hält.
Grüße
Wolfg.
37 Antworten
Hahahahaha
... ich hab mich auch köstlich Amüsiert, als ich den Artikel im Zug gelesen habe 😁
Aber eins gutes hat der Bericht ja auch ... hier wurde endlich mal die Kapazität der Kofferräume im geschlossenen Zustand gemacht 😁 .. und schau da ... der Audi hat auch nicht viel mehr Platz im offenen Zustand zur Verfügung, obwohl es ein platzsparendes Stoffdach hat 😁
Ach ja .. und der Audi öffenet ja blitzschnell 😁 21sekunden ... der BMW schaft es nur in 22 sekunden 😁
Naja .. soll jeder seine eigene Meinung dazu bilden. Ich bin froh, dass ich mich für den E93 entschieden habe .. und nicht für Eos oder Co
Habe gerade eben der AutoBild Redaktion eine Email zukommen lassen. Falls hier einer von den Blindgängern mitliest - Grüße 🙂
Sollte eine brauchbare Antwort kommen gebe ich Bescheid.
Zitat:
Original geschrieben von HeizölFerrari06
Habe gerade eben der AutoBild Redaktion eine Email zukommen lassen. Falls hier einer von den Blindgängern mitliest - Grüße 🙂
Sollte eine brauchbare Antwort kommen gebe ich Bescheid.
well done!
Was ich bei den Jungs von Autoblöd immer so geil finde: Da publizieren die ein Testergebnis unter Einbeziehung des Kapitels "Kosten" und haben eine Sieger. Und dann küren Sie noch den "Preis-Leistungs-Sieger" - Klar, daß das derselbe ist.
Ich habe keinen Plan was das soll. Die Konkurrenz positioniert sich da klarer: Es gibt einen Sieger in der Eigenschaftswertung, einen Sieger im Kostenkapitel und einen Gesamtsieger.
Übrigens: Die Eigenschaftswertung gewinnt der 335i mit 351 Punkten vor dem EOS mit 323 Punkten - Das sind Welten.
Aber was stört es eine deutsche Eiche.....
Und noch ein Punkt, den ein Vergleichstest niemals bewerten kann: Der EOS ist derart hässlich dass ich ihn nichtmal geschenkt nehmen würde.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HeizölFerrari06
...
Sollte eine brauchbare Antwort kommen gebe ich Bescheid.
Hallo,
... bitte auch bei einer unbrauchbaren !!! 😁 !!!
Gruss Micha
Ich finde solche Tests eh immer für den A****.
Die jeweilige Testzeitschrift und deren Tester haben ihre eigene Meinung und zu sagen das Auto ist das Beste, geht einfach nicht.
Der eine legt seine Privilegien auf den Preis, somit gewinnt der VW, der andere auf Qualität und Premium, somit gewinnt der BMW.
Bei zum Beispiel Elektogeräten kann man sagen, das Gerät ist das Beste usw. aber bei nem Auto halte ich das für Quatsch.
Das is wie ne Deutschlehrerin die ein Schüleraufsatz bewerten soll, Fehler kann man zählen, aber den Inhalt kann man meiner Meinung nach nicht bewerten, da jeder ne andere Meinung hat, ebenso ist es mit dem Autotest.
Zitat:
Original geschrieben von HeizölFerrari06
Habe gerade eben der AutoBild Redaktion eine Email zukommen lassen. Falls hier einer von den Blindgängern mitliest - Grüße 🙂
Sollte eine brauchbare Antwort kommen gebe ich Bescheid.
So viel Mühe machst du dir? Boa ey.
Dann schreibst du bestimmt auch jeden Tag eine Email an die BildZeitung 🙂
Aber ich lese schon seit xx Jahren keine AutoBild mehr. Wie es aussieht entgeht mir auch nichts brauchbares.
Auf die Antwort AB bin ich gespannt. Ich lache jetzt schon.
DC
Tach, Jungs.
Also ich als Nicht-Bimmer-Fahrer finde den Test i.O., das Bewertungsraster interessiert mich nicht.
Zum Test: Verglichen wurden die Topmotorisierungen...da ists nunmal der 335er bei BMW. Der spielt in einer anderen Liga...richtig, wurde auch so berichtet...und wird natürlich abgestraft, wenn man ihn mit den Konkurenten in ein einheitliches Bewertungsschema presst.
Na und? Jeder, der den Bericht vollständig liest und nicht gerade den IQ einer ausgehungerten Stechmücke hat, sollte verstehen, wer in welchen Kapiteln bei welchen Referenzenmaßstäben "siegt".
Munter bleiben
Henrik
Abgesehen vom Endergebnis finde ich den Test gar nicht mal so schlecht 🙂 Angeblich wollten sie Oberklasse Cabrios testen und da passt der EOS einfach nicht rein, eher hätte da ein CLK Cabrio noch mit rein gepasst, das hätte aber mit seinem 8 Zylinder in der Top Motoriserung für noch mehr Verwirrung gesorgt...
Optisch muss ich sagen finde ich den E93 und den Volvo C70 am ansprechendsten! Es hat mich selber überrascht aber ich habe jetzt sehr oft einen C70 offen gesehen, aussen schwarz innen beige - wirklich tolle Linie von der Seite und von hinten insbesondere.
Ist ok, das der 'nur' ein Cruiser ist - die Stahldack Cabrios sind durch ihr (über-) Gewicht finde ich alle 'nur' Cruiser, ein Autobahnsprint ist auch mal drinne aber für die Rennstrecke sind sie wohl nicht gebaut. Ist finde ich bei einem 4-Sitzer Cabrio auch viel schöner.
Gruss, Mathis
....den IQ einer ausgehungerten Stechmücke.....wie geil ist das denn?!!?
ok ein bisschen OT, trotzdem lustig...🙂))))
Auch wenn ich hier Aussagen wiederhole:
- warum holen die von der Autoblöd keinen 330i e93? Und die sollen nicht sagen, BMW hätte ihnen keinen gegeben, weil dann krieg ich nen Lachanfall
- Beim Thema Wartnug gleichauf mit VW und Audi? Nur komisch das deren Inspektionskosten höher sind als die von BMW, dort fließen die Kosten wohl nicht mit ein?
- Auf den Grundpreis gibt es eine max. Punktzahl von 80!!! Auf so Sachen wie Sicherheit nur 30 oder Motoreigentschaften gar nur 20 - muss das einer verstehen?
Ich will den BMW hier jetzt wirklich nicht rechtferitgen, dass ist nicht mein Ziel!
Nur die Herren Redakteuere sollten sich wirklich mal Gedanken machen ob sie Automagazin oder nen Comic auf den Markt bringen!?!
Mein Fazit zu diesen Fahrzeugen:
- Würde man den 330i mit dem A4 3.2 vergleichen würde der Sieger wohl knapp 330i heißen (die 3 Punkte Rückstand würde er mit dem Grundpreis wohl aufholen)
- Der e93 bietet das beste Platzangebot, ist das sicherste Fahrzeug, hat die besten Bremsen und (auf Wunsch) den fahraktivsten Motor
Wer überall Spitzenreiter sein will, der muss dies eben auch bezahlen - und ein Schnäppchen ala VW Eos gabs bei BMW noch nie!
Gruß
Tobi
PS: liebe Autoblöd Redakteuere und Testfahrer, wenn ihr mal wieder nen 335i fahren wollten, dann fragt doch einfach mal beim Händler um die Ecke nach ner Probefahrt - aber erspart uns solche lachhaften Artikel!
Das sieht eher nach einem schnell zusammengeschusterten Pseudo-Vergleich aus. Anscheinend gab es keine andere Motorisierung als den 335i. Dummerweise hat der aber keine Konkurrenz - vom Audi S4 Cabrio einmal abgesehen.
Also wenn Vergleichen, dann bitte richtig. Entweder 335i mit S4 oder 325i mit den AutoBild Kandidaten. Hier waren die "Gegner" einfach falsch gewählt (oder doch gewürfelt?).
Es kam eine Antwort ...
Vielen Dank für Ihre E-Mail. Wir haben Ihre Nachricht bereits
an den zuständigen Redakteur weitergeleitet. Sie erhalten
schnellstmöglich eine Antwort. Wir bitten solange um Geduld.
Ein Eos 3.2 mit uralt-Motor soll sich besser verkaufen wie ein 335i mit brandneuen Motor?
Eosfahrer achten mehr aufs Geld, also reicht hier oft auch der sehr überzeugende GTI Motor mit 200PS.
Außerdem wäre der richtige Gegner ein S4 Cabrio gewesen...
Hier wurden Äpfel mit Birnen verglichen.
Zitat:
Original geschrieben von runnerbaba
Ein Eos 3.2 mit uralt-Motor soll sich besser verkaufen wie ein 335i mit brandneuen Motor?
Eosfahrer achten mehr aufs Geld, also reicht hier oft auch der sehr überzeugende GTI Motor mit 200PS.
Außerdem wäre der richtige Gegner ein S4 Cabrio gewesen...
Hier wurden Äpfel mit Birnen verglichen.
es gab noch NIE einen wiederverkäuflichen VW sechsender... ob das Golf oder Passat (der dann noch nicht einmal als Kombi), bei BMW sieht das schon anders aus, der 335I wird da schon über dem BMW üblichen Schnitt liegen aber nicht im inflationären Bereich.
liebe grüße
Peter