Aud 80 B4 2.3 NG keine leistung

Audi 80 B3/89

Hallo erst mal :-)
Also ich fange dann gleich mal an volgendes problem :
ich habe mir vor ungefähr 3 monaten einen audi B4 gekauft mit dem NG 2.3 Motor wo mit ich auch zimlich zu frieden bin echt geile kiste.
nun zu meinem problem seit ka 2 bis 3 wochen zieht er total schlecht wenn er kalt ist geht es gantz gut
sobald er bischen wärme ist habe ich so ein gefühl als ob er irgend wie verstopft ist oder so ich drücke aufs gas und er braucht ewig bis er oben ist aber was komisch ist ab und zu bekomt er sowas wie ein schub und fengt dann plötzlich doch an zu ziehen das geht aber veleicht 3 sec lang so und dann kakt er wieder ab wo ran kann es liegen ??? hat schon über 300000 runter aber top gepflegt.
ich bin total anungsloß wo ran es liegen könte :-( würde mich über eine schnelle antwort freuen danke :-) sorry wegen den rechtschreib fehlern spreche 4 sprachen nur das mit der rechtschreibung hapert bischen XD :-) ach ja was ich noch vergessen ahbe er spring schlecht an sprich wenn ich ein tag lang nicht gefahren bin springt er gut an aber sobald ich ihn ausgemacht habe und wieder ann muss er erst mal ka 4 sec drehen bis er anspringt und die drehzahl geht hoch fast auf 2000 umdrehungen hatte noch das problem das er auf euro 2 nachgerüstet war elektronisch habe das teil abgeklemt und er sprang ab da an besser an fals euch das irgend wie weiter hilft :-)

20 Antworten

Ich hatte auch Probleme mit dem Motor. Bei mir war die Zündspule defekt.
Hier mal ein Link zu meinen Thread: LINK

danke für die schnelle antwot nur keider ist es bei nir der verdammte temperaturfühler :-( ich habe es bemerkt weil der wagen im kalten ohne probleme angeht und im warmen voll beschießen habe von VW ein neuen geholt und jetzt leuft alles superrrrrrrrr!!!! der wagen gwht hammer gut ab startet sofort nun ja ich mus sagen im großen und gantzen hat es sich echt gelohnt ;-) würde jedem mal impfehlen die kiste mal richtig zu seubern und die gantzen schleuche zu prüfen und die dichtungen wer den wagen noch etwas lenger fahre will.
ach so ich habe ürigens die lufteinlese für die ventile und die komplete ansaug brück polirt und die einlese größer gemacht halt passsent für die dichtung den block habe ich komplet abgeschlifen und orang rot lackirt die komplete ansaug brücke in schwartz und da wo auf der ansaug brücke audi steht habe ich mit nem kleinen pinsel auch orang rot gemacht muss echt sagen sieht hammer aus werde hir mal ein bild reinsetzen ich wolte alles fotografihren aber hae keine zeit für leider :-( aber vielen danke an alle für die große hilfe die ihr mir gegeben habt und meine fragen beantworten habt !!!!! :-) echt cooles fohrum hir die kompleten sensoren werde ich auch noch alle auf einmal wechseln ;-) sicher ist sicher ^^ gruß vitalij

sorryyyyyyyyy führ die rechtschreib fehler bin spreche 4 sprachen aber mit der rechtschreibung haperts noch und ja + das viele bier kommt jetzt da zu ^^ ;-)

Vitalij23 kannst du mir bitte mal auflisten was du alles neu gemacht hast? Mein AAR hat auch schon 209000km und ich will den wieder aufarbeiten, da er leider nicht mehr ganz sauber läuft. 🙁

Danke

Ähnliche Themen

klar also wenn dui es echt vernüftig haben willst würde ich dir raten den motor auszubauen.
also ich habe den motor ausgebaut da nach das getriebe aber erst mal zum motor :-) dann ahbe ich ihn komplet zerlegt und die zylinder weil er öll gefressen hat dann habe ich mir aus dem internet geschmiedete kolben mit pleul bestellt muss aber nicht sein wenn man nicht will ich hab es nur gemacht weil ich da noch ein wenig mehr power später rienklatschen will ;-) hir die liste neue ploeul lager + neue kurbenwellen lager + neue kolbenringe + alle riemen erneuert + alle sensoren + alle dichtungen ( wichtig )+ von den einspritz düsen die gumiringe haben bei mir luft gezogen alle 10 erneuert + habe alle luftschleuche kontrolirt einer war kaput der hinter dem motort geht sind rohre und da zwischen sind 2 gumi schleuche eine mal ein großer einmal ein kleinr da war e bei mir gersissen undhat nebenluft gezogen du must wissen die reagieren zimlich sensibel auf falschluft neue wasserpumpe ( wichtig ) zahnriemen öllfilter + motor mit ner bormschine und solchen dreh igeln komplet abgeschlifen aber vorsicht das du nicht in die zylinder löchter reinkomst und zerratzt dann ahbe ich ihn lackirt mit extra farbe die viel hitze aushelt kasnt auch bremsfarbe nehmen sprich die für die bremssatel gedacht sind die ansaugbrücke habe ich komplet sauber gemacht auch mit dem draht igel und schwartz lackirt die lufteinlese habe ich mit ner bormaschine und einem aufsatzt polirt so weit ich rein kamm würde dir auh raten eine neue verteilerkape zukaufen wen die nicht gewechselt worden ist und veleicht ein zündverteiler also in großem und gantzen habe ich alles gereinigt was ich konnte damit das baby auch weiter 30000 km leuft :-) das getriebe habe ich abgebaut weil ich es unbedingt sauber machen wollte da bei mir eine manschete von der antriebswelle grißen war und alles voller fett war nun ja würde dir raten die einspritz düsen zu numarieren damit du später weist wo was hingehört die kabel und so weiter ist dan halt einfacher beim zusamen bau :-) die auspuff anlage ahbe ich abgebaut und geschweißt achte mal auf den krümer könte sien das der rieße hatt it irgend wie so ne krankheit bei dennen zu schweisen auf jeden fall ;-) beim zusamen bau habe ich getriebe + motor schon fast komplet zusamen geahbt und komplet ringestelt achte drauf bei der kuplung wenn du sie wieder dran schraubst das du was ins loch reinstelst sprich ginau so groß wie das loch ist damit spääter das getreibe einfach iuns loch rutscht bei dem großen rad vorne gantz unten hast du ja makirungen drauf für den zahnriemen wenn du das ding abgebaut hast mch dich nicht verückt es passt nur einmal mit den kompleten löchern überein damit halt später die zündung leuft :-) ach ja die ventilschaftdichtungen habe ich erneuert die waren schon komplet hard die ventile habe ich polirt auf hochglantz und habe mir dan ein ding gedreht auf der drehmaschne bei meinem vater das fast so aussieht wie das ventil damit ich die ventile später mit nem aku dranschleiefen kann und die dicht sind als paste da für ahbe ich mir was einfallen lasen einfach zwei schleifsteine gegen einander gereiben bis das pulver halt da war und dan in einen behelter gefüll und bischen öll reingemaht damit es halt eine paste wird die hidröstößel ahbe ich alle gewechselt muss nicht sein wenn die nicht kjlakern aber wie gesagt ich wollte gleich alles neu haben mein motor ieht jetzt aus wie vom werk :-) wenn du noch fragen hast frag einfach :-) hir nnoch mal die liste für alles was ich erneurt habe also : ( neue kolbenringe + pleul lager + kurbenwellen lager + hidrostößel + alle riehmen + alle dichtungen + neue kolben muss aber nicht die ringe reichen schon :-) + ventilschaftdichtungen + einspritzdüsen dichtungen :-) ach ja habe noch den kopf zwischen der dichtung neu machen lasen hate mm ungrade und da der rost zwischen denn kühlwaser löchtern und demm zylinder viel gefressen aht habe ich ihn auf wenige mm von meinem vater auf seiner arbeit mit ner fresse fressen lasen so weiste das es 100 %ok ist nicht das dir irgend wann kühlwasser ins öll leuft ;-) wehre nicht so gut :-) nun ja bei fragen kasnt du mich ruig anschreiben bin öffters hir :-) gruß vitalij sorry wegen den rechtschreib fehlern bin kein deutscher :-)

also mit 600 € aus dem internet ist du schon da bei ohne kolben und kolbenringe aber glaub ir es lohnt sich bei der kiste :-) der helt dann auch weitere 30000km :-)ach ja wenn du fertig bist undöll reinmacsht las ihn mal ohne den zündkertzen parr maldrehen damit das öll sich verteilt und schu nach ob dan genug drine ist weil das gantze system dan ja logischerweise leer ist :-) ginau das selbe it dem kühlwasser mal ne nacht stehen lasen das die luft rausgeht und offen lassen :-) wunder dich nicht wenn der motor am anfang nicht so gut leuft must halt dann noch die zündung einstellen lassen :-) ich muste bei mir 6 liter öll reingiesen damit es auf max ist :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen