Auch wenn ich mir Feinde mache...
Hallo,
ich weiss, so eine Frage ist nicht gerade bliebt...
... aber wie vereinbart Ihr den Spritverbrauch vom Q mit dem heutigen Zeitgeist?
Ich weiss schon, das Ding ist sicher cool zu fahren, aber muss es wirklich sein?
Doppeltes Gewicht und doppelter Verbrauch zu ... sagen wir einem Golf TDI, der auch satt zieht.
Was ist Eure Meinung?
Gruss, K.
P. S. Nicht nur Öl, sondern auch Uran ist endlich.
74 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Trapos
Solange nicht die wirklichen Kosten des Transportes bezahlt werden müssen haben wir mit der Umwelt größere Probleme als ein paar
Fahrzeuge die halt drei. vier Liter mehr brauchen.Gruß Trapos
Hi,
ich will mal eigentlich auch nicht zu sehr mit der Ökologie herum machen. Ich hab ja schon zugegeben, dass ich auch ein bisschen Öko-Sau bin. (Obwohl das mit den 3-4 Litern ist ja schon eine schlappe Untertreibung.)
Ich finde nur einfach, dass die SUV nicht zum Zeitgeist passen, aber irgendwie auch wieder den Zeitgeist ausmachen, nicht?
Was sind Eure Motive? Warum muss so ein Ding her?
Die Frage kann man auch einem Phaeton Fahrer stellen, aber das Teil ist ja momentan nun mal nicht so beliebt.
Wahrscheinlich werden die SUV irgendwann einen mehr oder weniger festen und relativ geringen Prozentsatz an der Fahrzeugflotte ausmachen. Momentan sind sie bei Verkäufer und Käufern sehr beliebt. Warum bei Letzteren?
Wohnt Ihr alle auf dem Land und habt keine Parkplatzprobleme?
Seid Ihr wohlhabende Bergbauern? Alle einen Pferdeanhänger? Sportboot?
Wäre für den geschäftlichen Vielfahrer ein gut motorisierter 5er nicht viel leichter durch die Landschaft zu lenken?
Gebt her Eure Meinungen...
Re: Re: Re: Auch wenn ich mir Feinde mache...
Zitat:
Original geschrieben von apaw71
Ne ich vermute mal folgende Motive:
- man will sich überlegen fühlen (klappt natuerlich nur so lange, wie es auch kleine Autos gibt, also Ihr braucht Leute wie mich!)
- man geniesst schlicht den Luxus
- man hat die Möglichkeit "ihn" als Geschäftswagen anzumelden, so dass die laufenden Kosten gemildert werden können und glaubt an das bessere Preis-Leistungsverhältnis
- man hat einen zu kurzen Schwanz, den man ausgleichen muss (ups, jetzt piss ich wohl doch den einen oder anderen an :-)
- für kleine autos brauchen wir keine leute wie dich (die gehen ja alle schon für den bedarf an kleinen hirnen drauf) und außerdem fahren wir selber zum teil auch kl autos aber irgendwie hast du dennoch etwas recht. "überlegen" fühlen trifft es nur nicht ganz. viel mehr ist die q eher sone art therapie zum anfassen. in meinen vorgängerautos hats mich rasend gemacht, wenn ich am sonntag nachmittag mit 70 hinter deinem prius her gefahren bin...jetzt machts mich zwar noch genauso rasend, aber dann drück ich halt auf mein lenkrad und "unterhalt" mich mit meiner q oder tauche in die tiefen des mmi ein oder spiel am fahrwerk rum oder lass mir den rücken massieren oder dreh die musik lauter oder freue mich einfach des tages oder oder oder...bis meine wut dann einem lächeln weicht und ich stundenlang hinter dir herzuckeln könnte. eigentlich freut sich in diesem moment nur mein punktekonto aber ich kann auch ein gewisses gefühl der (step zu deinem argument) "überlegenheit" nicht abstreiten.
- wär schlimm wenn man luxus nicht geniesen dürfte, den man sich ganz allein erarbeitet hat.
- man kann die q sicher absetzen aber absetzen heißt ja nicht aus der q nen suzuki swift machen und dein "laufende kosten mildern" verstehst du sicher selbst nicht
- dein letztes argument ist sicher dein dümmstes, denn wenn ich mich recht errinner, haben immer typen wie du den mädels am lagerfeuer geschichten erzählt, ihnen trost gespendet, verständnis gehabt und den einklang mit der natur gepredigt...nur ne richtige nummer ist nie raus gesprungen.
mfg OCB
Re: Re: Re: Auch wenn ich mir Feinde mache...
Ne ich vermute mal folgende Motive:
- man will sich überlegen fühlen (klappt natuerlich nur so lange, wie es auch kleine Autos gibt, also Ihr braucht Leute wie mich!)
es gibt immer solche langnasen wie dich und über solche steht man auch
- man geniesst schlicht den Luxus
so ist es.
- man hat die Möglichkeit "ihn" als Geschäftswagen anzumelden, so dass die laufenden Kosten gemildert werden können und glaubt an das bessere Preis-Leistungsverhältnis
richtig
- man hat einen zu kurzen Schwanz, den man ausgleichen muss (ups, jetzt piss ich wohl doch den einen oder anderen an :-)
mit 20 cm bin ich zwar etwas unter dem durchschnitt aber dafür leiste ich mir auch einen Q7
P. S. und wehe einer von Euch versperrt mir mal in einer engen Strasse den Weg. Wer so ein Ding haben muss, muss es auch beherrschen. Und nicht der Frau geben, um die Kinder in den Garten zu fahren! Die hält mit Sicherheit gleich am Strassenrand an, weil Ihr ein Twingo entgegen kommt.
solche leute wie du pissen sich in die hose wenn ich auf dich zufahre.
Oh Gott,
ist das hier niveaulos! Unfassbar.
Da zeigt sich mal wieder, dass sich auf Internetforen vornehmlich die "Geldadligen" rumtreiben, wenn ihr versteht was ich meine ...
Neureich, ohne Sitten und Anstand ... und dann nen Q7.
Ich bin mir sicher, dass das Gros der Q7 Fahrer etwas im Hirn hat und sich wahrscheinlich nicht in solchen Gefilden rumtreibt und solche vollständig absurden Kommentare verlauten lässt ...
Meine Theorie ist folgende: (schlagt mich, ich bin Schüler, vielleicht fehlt mir der Weitblick)
Wir werden alle Öl- und Gasreserven so oder so aufbrauchen. Demnach macht es keinen Unterschied in 40 Jahren oder in 50 Jahren ohne Öl dazustehen...
Somit legitimiere ich solche Gefährte (Ferrari, Porsche oder auch Q7) ... Ich denke sogar manchmal: Je früher desto besser ... Dann können wir endlich vollständig auf regenerative Energien setzen und Wasserstoffautos fahren ...
Also gönnt den Leuten doch ihre Spritschlucker ... es ist ihre Geldbeutel den sie belasten ... Das Öl wird so oder so ausgehen, ob früher oder später ist für mich kein Unterschied ..
greetz
Habe mir meine Kuh privat gekauft, kann also nichts absetzen! Am Wochenende bin ich meistens in den Bergen und glaube mir es macht soviel Spass! Über einen T4 Multivan oder so was schimpft niemand, da ist alles normal!
Mein Standpunkt
Lebe Dein Leben First Class sonst tun deine Erben das!
Zitat:
Original geschrieben von hanshelm
...schlagt mich, ich bin Schüler, vielleicht fehlt mir der Weitblick
Ne ne,
verprügelt wird hier zum Glück noch keiner. Aber Einsicht ist der erste Weg zur Besserung. Insofern: Kopf hoch, wird schon 😁
Zum Thema: Das war eigentlich von Anfang an für'n A****. Und das gleiche gilt doch auch für den Prius, jetzt mal ganz ehrlich 😉
Außerdem hat doch Armin666 schon alles zu diesem Thema gesagt:
Zitat:
Original geschrieben von Armin666
Solange GRÜNE POLITIKER frech in die TV Kamera sagen, daß die Leute mehr auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen sollen und während sie diesen Satz von sich geben in einen A8 4.2 quattro einsteigen brauch sich der hart arbeitende Normalbürger wirklich keinen Kopf machen....
Also keine Bange Jungs (und Mädels): Auch morgen geht die Sonne wieder auf (zumindest hinter den Wolken) 🙂
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von apaw71
Hi,
ich will mal eigentlich auch nicht zu sehr mit der Ökologie herum machen. Ich hab ja schon zugegeben, dass ich auch ein bisschen Öko-Sau bin. (Obwohl das mit den 3-4 Litern ist ja schon eine schlappe Untertreibung.)
Ich finde nur einfach, dass die SUV nicht zum Zeitgeist passen, aber irgendwie auch wieder den Zeitgeist ausmachen, nicht?
Was sind Eure Motive? Warum muss so ein Ding her?
Die Frage kann man auch einem Phaeton Fahrer stellen, aber das Teil ist ja momentan nun mal nicht so beliebt.Wahrscheinlich werden die SUV irgendwann einen mehr oder weniger festen und relativ geringen Prozentsatz an der Fahrzeugflotte ausmachen. Momentan sind sie bei Verkäufer und Käufern sehr beliebt. Warum bei Letzteren?
Wohnt Ihr alle auf dem Land und habt keine Parkplatzprobleme?
Seid Ihr wohlhabende Bergbauern? Alle einen Pferdeanhänger? Sportboot?Wäre für den geschäftlichen Vielfahrer ein gut motorisierter 5er nicht viel leichter durch die Landschaft zu lenken?
Gebt her Eure Meinungen...
Na, ja mit 3 bis vier Liter Mehrverbrauch finde ich nicht als "Untertreibung".
Natürlich nur Vergleich X5 3,0TDI mit 5erBMW 3,0 TDI.
Oder 4,2Benziner A6 (A(8) mit 4,2 Benziner Q7.
Wohne ca 10 Kilometer weg von der Stadt. Arbeite am Stadtrand mit
Parkplatz. Privat bin ich auch eher in kleinen Orte (Städte) unterwegs.
(10000 bis 25000 Einwohner)
Halte nicht viel von überteuerten Lokale in der Innenstadt mit der "Bussi Bussi" Gesellschaft.
Ein gepflegtes Landgasthaus mit sehr guter Küche in "Haubenqualität"
ist mir lieber.
Daher hab ich mit meinen SUV kein Problem.
Anders wäre es würde ich hauptsächlich in der Stadt unterwegs sein oder
in Deutschland viel auf der Autobahn mit mehr als 160km/h.
In beiden Fällen wäre der SUV kein Thema.
Gruß Trapos
Ich versteh die ganze Diskussion um den ach so schrecklichen Mehrverbrauch bei den SUV´s eh nicht!
Es soll doch bitte jeder machen was er mit seinem Gewissen vereinbaren kann. Für mich persönlich ist der 3.0 TDI ok, der 4.2 FSI ist mir zu krass und zu teuer (aber trotzdem hab ich nichts dagegen, wenn den jemand fährt, ich brauch diese leistung aber einfach nicht). Es gibt schlimmere Faktoren der Umweltverschmutzung, die es natürlich einzudämmen gilt (Industrie, Flugverkehr,...), als die paar SUV´s die durch die Gegend fahren!
Also heult nicht ewig rum, sondern schaut Euch mal die ganzen "Rostlauben" an, die zwar nur 40 PS haben, aber 3 mal mehr Abgase produzieren! Und wieviele Pseudo-Ökos fliegen in den Urlaub, den Billigfliegern sei Dank!
Wo Bitte ist da ein Mehrverbrauch von 2-3 Litern zu einem A6 die Sünde?
Ich krieg es nicht in den Kopf! Hoffentlich heizt Du Deine Bude auch energiesparend und hast keine undichzten Fenster....
Viele Grüße
Ein Umweltschwein
Zitat Hanshelm:
Zitat:
Da zeigt sich mal wieder, dass sich auf Internetforen vornehmlich die "Geldadligen" rumtreiben, wenn ihr versteht was ich meine ...
Ne, versteh ich leider nicht.
Zitat Hanshelm:
Zitat:
vollständig absurden Kommentare
versteh ich auch nicht und wenn dann nur in Bezug auf den Thread Opener.
Zitat Hanshelm:
Zitat:
Somit legitimiere ich solche Gefährte (Ferrari, Porsche oder auch Q7) ... Ich denke sogar manchmal: Je früher desto besser ... Dann können wir endlich vollständig auf regenerative Energien setzen und Wasserstoffautos fahren ...
Ferrari und Q7 in einem Atemzug......naja..... (wie war das mit den absurden Kommentaren?)
Zitat:
Original geschrieben von Armin666
Ferrari und Q7 in einem Atemzug......naja..... (wie war das mit den absurden Kommentaren?)
Sind doch beides Spritfresser.
Also vornegweg so ganz unbegründet ist die Frage nunmal nicht.
Ein SUV macht in sofern doch wirklich keinen Sinn, als dass er einen riesigen Motor braucht um auf anständige Fahrleistungen zu kommen, wo man mit einem kleinere Auto mehr spaß bei weniger Kosten haben kann. Mir kommt es so vor als würde hier wieder das "unlogische" Denken der Amis übernommen, während drüben die Leute schon angefangen haben auf kleinere Autos umzusteigen. Wer ein Arbeitstier braucht, der kauft sich keinen SUV, sondern einen echten und preisgünstigen Offroader, bei dem es egal ist wenn man ihn am Gartenzaun/Ästen etc. hängen lässt.
Natürlich darf jeder tun und lassen was er will, aber ist es vernünftig einem solchen Koloss auch noch sportlichkeit aufzuzwingen, indem man ihn hart Federt (sehr zugunsten der Nutzbarkeit)? Nachher beschweren sich die Leute zweifelsohne über die hohen Benzinkosten (jaja ihr natürlich nicht),
Was wird mit dem Kauf eines solchen unsinnigen Produktes bezweckt ? Ich sag es auch, man macht damit nichts anderes als den Fortschritt in sachen "Benzinspartechnologie" aufzuhalten, indem ihr der Industrie die letzte Scheisse abkauft. Natürlich soll jedes Modell Spritsparender sein als das vorherige. Dass ich nicht lache, mein 1,9 TDI besitzt eine 12 Jahre alte Motortechnologie (und ja natürlich emittiert er die schrecklichen Krebspartikel). Dafür fährt er aber mit 5,5 Liter/100 Km....Dabei kommt es einem allerdings ganz und garnicht vor als würde man untermotoriesiert unterwegs sein.
Es gibt sicher ein paar Argumente für so ein Auto, wie eine große Familie, aber wenn man ehrlich ist, fahren die meisten mit so einem Auto alleine. Was macht das für einen Sinn, ausser dass man den Eindruck erwecken möchte, man sei der Stärkere im Straßenverkehr. (Bei soviel Sicherheit wie dem Q7 wuhuhu)
Warum regt sich jeder um die Verbräuche bei SUVs auf?
Schonmal über einen Mercedes S500/S600/S63, BMW 750i/760i, AUDI S8 und was weiß ich noch nachgedacht?
Da regt sich keiner über unsinnigen Mehrverbrauch auf, weil es ja Standard-Limousinen sind. Aber die bööööösen SUV-Fahrer sind die Umwelt-Drecksäue schlechthin.
Gruß,
Carsten
Zitat:
Original geschrieben von cbhagen
Warum regt sich jeder um die Verbräuche bei SUVs auf?
Schonmal über einen Mercedes S500/S600/S63, BMW 750i/760i, AUDI S8 und was weiß ich noch nachgedacht?
Da regt sich keiner über unsinnigen Mehrverbrauch auf, weil es ja Standard-Limousinen sind. Aber die bööööösen SUV-Fahrer sind die Umwelt-Drecksäue schlechthin.
Gruß,
Carsten
Genau so ist es! Du sprichst mir aus der Seele....
Ich versteh auch die Aussagen nicht, das man mit einem SUV der Eindruck von Stärkt demonstrieren will. Was soll der Quatsch??? Als ich mit meinem A3 unterwegs war habe ich auch keine "Angst" vor SUVs gehabt. Außerdem gibt es noch viel größere Verkehrsteilnehmer... Klare Ansage: Wer grundsätzlich vor größeren Autos "Angst" hat, sollte besser nicht mehr aktiv am Strassenverkehr teilnehmen.
Zurück zum Verbrauch und der Umweltverschmutzung: Ich brauche den Q7 für eine 3-köpfige Familie auch nicht zwingend. Er gefällt mir aber vom Design und wenn man den Platz braucht z.B. für Urlaubsfahrten dann hat man Ihn auch. Unsinnig finde ich solch ein Auto auch nicht! Außerdem ist der Q7 nun auch nicht so riesig viel größer als ein A6 Avant, oder?
Verbrauchsmäßig gibt es sicherlich vernünftigere Autos. Aber das Leben besteht nunmal nicht ausschließlich aus Vernunft. Ich persönlich kann den "geringen" Mehrverbrauch zu eine A6 3.0 TDI mit meinem Gewissen auch durchaus vereinbaren. Es fahren genug Drecksschleudern durch die Gegend, die die Umwelt weitaus mehr belasten. Ich bin beim Fahren auch eher der ruhige Typ, der nicht ständig mit dem Fuß im Motoraum steht (Der Q7 ist für mich also auch kein Sportwagen...)
Ich versteh die ganze "Ökotour" hier sowieso nicht. Einige tun gerade so, als wenn die ganze Menschheit von den SUVs abhängt.
Viele Grüße
Markus
PS: Ich trenne den Müll, heize mit neuster Brennwerttechnik, fähre besonnen und meistens nicht unnütz.... Vielleicht sollte ich mal mit dem Segelflieger in den Urlaub fliegen 😉
Es ging mir bei meinem Betrag nicht um Öko, sondern darum dass man dazu verkommen ist alles den Amis gleichzumachen, Größer, Dicker, Höher, Stärker. Und dieser boomende SUV-Wahnsinn ist nur ein weiterer Vorbote der Supersize-Me Kultur.
Zitat:
urück zum Verbrauch und der Umweltverschmutzung: Ich brauche den Q7 für eine 3-köpfige Familie auch nicht zwingend. Er gefällt mir aber vom Design und wenn man den Platz braucht z.B. für Urlaubsfahrten dann hat man Ihn auch. Unsinnig finde ich solch ein Auto auch nicht! Außerdem ist der Q7 nun auch nicht so riesig viel größer als ein A6 Avant, oder?
Siehst du, genau das ist ja der Witz daran. Das ding ist im wesentlich nicht größer als nen A6 Avant, aber es muss Groß aussehen, also baut man es auf einen hohen Unterbau, sagt SUV dazu und hat im Endefekt rein garnichts dadurch gewonnen. Ausser einen höheren Verbrauch, mehr Gewicht und eine meiner Meinung nach beschissene Sitzposition.
Das ist ein fundamentaler Unterschied zu AMGs, M- oder RS-Modellen wie sicher jeder einsehen wird.
...und erst die stinkenden Old- und Youngtimer auf den Straßen...
-------------------------------------------
Käfer 71, Derby 78, Taunus 82
-------------------------------------------
Ob der Threadersteller die Stinker wohl noch herumstehen hat?!
Und was ist mit all den krebserregenden Ölbrennern auf den Straßen?!
Nee, schiesst euch mal schön auf die SUV ein.
@ Threadersteller
Wenn ich deine Website so anschaue und lese, dann werd ich das Gefühl nicht los, dass es alles auf den üblichen Neid hinausläuft.
----------------------------------------------------------------------
Diese Fahrzeuge werden zumeist als Firmenfahrzeuge angemeldet, so daß sie der "normale Angestellte" ohne Einflussmöglichkeit finanziert. Wenn man Pech hat, holen sie noch die Kinder vom Fahrrad oder bedrängen einen auf der Autobahn.
----------------------------------------------------------------------
Möglich, dass du, als "normaler Angestellter", ein paar Probleme mit Personen hast, die ein wenig Erfolg haben/erfolgreicher sind als du?! Klingt so...
Und diese Vorurteile, bekommt man die geschenkt, oder muss man sich besonders dumm anstellen, um auf sowas zu kommen?!
Und warum sehe ich dich auf den USA-Urlaubsbildern nirgends gegen die Umweltpolitik der US-Regierung protestieren?!
Nein, stell lieber bei MT ne super "Frage" und stell alle SUV-Fahrer als komplexbeladen und kurzschwänzig dar, ist schön einfach. 🙄
Gott sei Dank gibt es WAYNE... 😎