Auch wenn es nervt wieder eine Geschichte von ATU!
Hallo Gemeinde,
ich bin heute morgen nach dem Frühstück zu ATU gefahren um einen Luftfilter und 4 "neue" Zündkerzen für meinen Audi zu erstehen. Verkäufer war recht freundlich und stellte mir nach ca. 5min. die verlangten Teile auf den Tresen.
Nun ab zu meinen Schätzchen und schnell den Luftfilter gewechselt, noch warten bis der Motor handwarm ist und dann kann es ja losgehen mit den Zündkerzenwechsel.
Die Zeit bis dahin habe ich mir mit ein bißchen Musikhören vertrieben und gedacht schaust dir mal die "neuen" Kerzen an.
Erst wollte ich es garnicht glauben alle 4 "neuen" Kerzen waren bis zur unkenntlichkeit an der Spitze verrußt. Noch dachte ich mir nichts böses also wieder rein zu ATU (hatte ja auf den Parkplatz gewartet) und hin zum freundlichen Verkäufer.
Dieser wollte mir keine neuen Kerzen geben sondern die alten "neuen" saubermachen lassen und sagte dann die brennen sich schon frei.
Ich bin auf diesen von Ignoranz und Dummheit strotzenden Satz garnicht weiter eingegangen und habe ihn gesagt das ich seinen Vorgesetzten sprechen will. Dieser kam dann auch nach ca. 5 min mit neuen Kerzen und nein keine Entschuldigung wie sowas passieren konnte, der kerl wollte mir erzählen er tut mir einen Gefallen wenn er mir neue gibt normallerweise werden Zündkerzen nicht umgetauscht...
Also echt das kann wirklich nicht war sein man sollte die Leute echt warnen zu ATU zu gehen.
Ich werde der Zentrale auch noch einen Brief schreiben mal sehn was die darauf antworten. Achso Luftfilter und Kerzen kosteten zusammen 45 € was ich auch nicht gerade als Schnäpchen bezeichen möchte.
Mein fazit meidet ATU wenn es geht und geht woanderst hin dieser Laden ist echt ein SAFTLADEN!!!
34 Antworten
Also ich habe 20 € für Bosch Zündkerzen bei meinem Boschdienst bezahlt und bei Auto Tip für 1x Verteilerkappe + Finger + Luftfilter 22 €...
Kicher,ja Auto Tip ist ja auch kein Vergleich.Kundennummer sei dank!!!
Dennoch haben die auch viel Schrott!!!!
Jo das ist richtig. Der Filter ist aber von MAN und die Verteilerkappe und der Finger von BERU. Aber des mit der Kundennummer stimmt schon 😉
Re: Auch wenn es nervt wieder eine Geschichte von ATU!
Zitat:
Original geschrieben von trojannus
Hallo Gemeinde,
ich bin heute morgen nach dem Frühstück zu ATU gefahren um einen Luftfilter und 4 "neue" Zündkerzen für meinen Audi zu erstehen. Verkäufer war recht freundlich und stellte mir nach ca. 5min. die verlangten Teile auf den Tresen.
Nun ab zu meinen Schätzchen und schnell den Luftfilter gewechselt, noch warten bis der Motor handwarm ist und dann kann es ja losgehen mit den Zündkerzenwechsel.
Die Zeit bis dahin habe ich mir mit ein bißchen Musikhören vertrieben und gedacht schaust dir mal die "neuen" Kerzen an.
Erst wollte ich es garnicht glauben alle 4 "neuen" Kerzen waren bis zur unkenntlichkeit an der Spitze verrußt. Noch dachte ich mir nichts böses also wieder rein zu ATU (hatte ja auf den Parkplatz gewartet) und hin zum freundlichen Verkäufer.
Dieser wollte mir keine neuen Kerzen geben sondern die alten "neuen" saubermachen lassen und sagte dann die brennen sich schon frei.
Ich bin auf diesen von Ignoranz und Dummheit strotzenden Satz garnicht weiter eingegangen und habe ihn gesagt das ich seinen Vorgesetzten sprechen will. Dieser kam dann auch nach ca. 5 min mit neuen Kerzen und nein keine Entschuldigung wie sowas passieren konnte, der kerl wollte mir erzählen er tut mir einen Gefallen wenn er mir neue gibt normallerweise werden Zündkerzen nicht umgetauscht...
Also echt das kann wirklich nicht war sein man sollte die Leute echt warnen zu ATU zu gehen.
Ich werde der Zentrale auch noch einen Brief schreiben mal sehn was die darauf antworten. Achso Luftfilter und Kerzen kosteten zusammen 45 € was ich auch nicht gerade als Schnäpchen bezeichen möchte.
Mein fazit meidet ATU wenn es geht und geht woanderst hin dieser Laden ist echt ein SAFTLADEN!!!
Tja meine Leidensgeschichte haste denk ich mal mitverfolgen könne, vor drei tagen hat sich auch meine Wasserpumpe verabschiedet, die laut ATU ja noch ok war, naja, ich habse dann doch lieber selber gewechselt samt Thermostat, erzähl einem Nix von ATU die bekommen nichtmal mehr Geld für ne Glühbirne, wenn ich ersatzteile brauche geh ich ab jetzt lieber Nach ATH oder gleich nach Audi!
Seit meiner Bei ATU war, hab ich nur Problemme mit der Kiste, naja, ich werd jetzt erstmal wieer 15w40 rein machen, und schauen ob das Klöappern dann aufhört, den Blödsinnigerweise haben die 4w40 Vollsynthetick bei nem 15 Jahre alten Auto rein gekippt, was nur mit 15W40 Billiggülle gefahren wurde, also ist das Öl zwar super, aber für das Auto völlig ungeignet! nah ich berichte ja noch ob es daran gelegen hat, den der hört sich an wie nen Sack schrauben!
Ab jetzt Repariere ich lieber selber!
Ähnliche Themen
Re: Re: Auch wenn es nervt wieder eine Geschichte von ATU!
Zitat:
Original geschrieben von schmusekater76
machen, und schauen ob das Klöappern dann aufhört, den Blödsinnigerweise haben die 4w40 Vollsynthetick bei nem 15 Jahre alten Auto rein gekippt, was nur mit 15W40 Billiggülle gefahren wurde, also ist das Öl zwar super, aber für das Auto völlig ungeignet!
Neues aus deutschen Wochenschauen...
Glaubt ja nicht bei Audi arbeiten nur Profis...
da gibt es auch Werkstattmeister die bis aufs Messer abstreiten das es beim ABC keine Kühlwasserablassschraube gibt........
LG Alex
Re: Re: Re: Auch wenn es nervt wieder eine Geschichte von ATU!
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Neues aus deutschen Wochenschauen...
????????????
Was meinste den damit, es ist für mich die einfachste erklährung! den angefangen hat das Klappern halt erst nach dem Ölwechsel auf das Syntetick oder wie auch immer man das schreibt, werds ja sehen, die Karre ist Motormäßig eh bald runterneuert wenn das so weitergeht, getriebe könnt ich noch brauchen *feix*
Zitat:
Original geschrieben von FUWI
Glaubt ja nicht bei Audi arbeiten nur Profis...
da gibt es auch Werkstattmeister die bis aufs Messer abstreiten das es beim ABC keine Kühlwasserablassschraube gibt........LG Alex
Na so wie ich das kenne gibt es immer ne ablasschraube! wäre mir neu, wenn es das nicht gäbe!
Die hab ich für meinen Bock mal neu gebraqucht, ich hab den bei audi nur gesagt das ich ne schraube wollte, keinen ganzen Kühler *lach*
Ein 5W40 ist bei 80 Grad Öltemp genauso "dick" oder "dünn" wie ein 15W40, da beide ne 40er Visko haben...
Der einzigste Unterschied besteht darin, dass das 5W den Motor wesentlich schneller durchölt bei Kaltstarts...Und somit den Verschleiss deutlich reduziert.
Und das das klappern erst mit dem Wechsel gekommen ist *lach* Sowas glaube ich erst, wenn ich es live miterlebe...
Was soll denn da deiner Meinung nach durch das 5W40 geklappert haben? Die Hydros?
Die Ablassschrasube am Kühler kannte der Werkstattmeister auch..die am Motorblock aber nicht.....
LG Alex
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Ein 5W40 ist bei 80 Grad Öltemp genauso "dick" oder "dünn" wie ein 15W40, da beide ne 40er Visko haben...
Der einzigste Unterschied besteht darin, dass das 5W den Motor wesentlich schneller durchölt bei Kaltstarts...Und somit den Verschleiss deutlich reduziert.
Und das das klappern erst mit dem Wechsel gekommen ist *lach* Sowas glaube ich erst, wenn ich es live miterlebe...
Was soll denn da deiner Meinung nach durch das 5W40 geklappert haben? Die Hydros?
Wenn ich das wüßte wäre ich schlauer, es ist aber nunmal so, das es damit angefangen hat, vorher war alles ok, ne die Hydros sinds nicht das wissen wir schon genau, weil wir auf der Arbeit nen Technicker haben, der hat sich das mal angeschaut, bzw. angehört wir werdens sehen! will mich darum auch nicht streiten, deswegen einfach mal ausprobieren!
Zitat:
Original geschrieben von FUWI
Die Ablassschrasube am Kühler kannte der Werkstattmeister auch..die am Motorblock aber nicht.....
LG Alex
hmmm, am motorblock kenn ich das aber auch nicht, wo soll die denn sein? mal so aus neugierde!
Weil was wasser angeht will ich alles wissen, hab bei meinem bock momentan das Gefühl im Uboot zu sitzen, nur das ich kein Wassereintritt sondern an all möglichen stellen Wasseraustritt habe *grummel*
bis auf die gefahr gelünchtt zu werden frage ich nochmal nach.
Audi b4 ABT jahrelang mit 15w40 gefahren.Kan ich JETZT einfach so einen ölwechseln von 15w40 auf 5w40 machen,wie wird sich das auswirken??