Auch Marder knabbern am Dickelch!

Volvo S60 1 (R)

Freitag nachmittag 15.30h, das Navi fährt aus, viele hundert km bis nach Hause, ein Blick in den Rückspiegel: Gepäck verstaut, Hund an Bord, Passagiere angeschnallt - Start und HUCH: "ABS Wartung erforderlich", "Bremsassistent nicht verfügbar" (Ah, Softwarequatsch), also Neustart des Systems - aber die Fehlermeldungen bleiben. Vorsichtiges losfahren, untermalt von ersten Kommentaren von der Rücksitzbank (haben wir heute keine Bremsen?). Okay, kurz vor der Autobahnauffahrt zum Volvohändler (nicht der Ort meines Vertrauens, aber Fragen kostet ja nichts). Die nette Dame an der Anmeldung hört zu, sie antwortet "XC90 - ist das ein Mazda?" (Kalte Schauer laufen über meinen Rücken, hätte ich lieber nicht zum Ford/Jaguar/Mazda/Volvo Gemischtwarenhändler gehen sollen?). Nun gut, 2 Minuten später - der Meister kommt, bevor das Auto in die Werkstatt rollt, kann ich noch die Familie abbergen - der Hund muß drinne bleiben. Zack - VADIS ran - Fehlermeldungen über Fehlermeldungen und schon wird der Elch hochgebockt, Sekunden später kommt der Übeltäter zum Vorschein - der ABS Signalgeber ist fein säuberlich von einem Marder zerkaut worden. Noch während das Corpus Delicti vor meiner Nase baumelt wird telefoniert. "Ersatzteil auf Lager in der 80km entfernten Filiale". Da führt mein Weg dran vorbei - der Meister schickt mich auf die Reise, er werde mich avisieren. 1h Fahrt ohne ABS / Bremsassistent und Tempomat. 17h Ankunft in der Filiale, "Guten Tag, ich komme aus..." Bevor ich Luft holen kann, bin ich den Schlüssel los, diesmal krieg ich aber alle Insassen dem Auto!
30 Minuten später bin ich 135 € ärmer (Marderbiß geht nicht auf Garantie), aber um die Erfahrung reicher, dass es Oasen in der Servicewüste Deutschland gibt....

Grüße Thomas

15 Antworten

Hi Thomas,

kein Respekt vor Elchen, die Viecher!! 😁 Aber ist ja gut ausgegangen....

Und: sowas passiert sicher kein 2. MaL!!!

Ciao

Michael

Original geschrieben von BILDCHEF
Und: sowas passiert sicher kein 2. MaL!!!

Aber doch...

hatte vor 2 Wochen exakt den selben Marderschaden. Da ich dachte, es sei ein Garantiefall der Bremsen oder der Elektronik war ich ziemlich ruppig in der Werkstatt meines Vertrauens.
Sichtlich erleichtert hat der Meister dann den Marderbiss diagnostiziert und in Ordnung gebracht. Kostenpunkt war bei mir 150,- € .

Vieleicht schmeckt dieser Geber sehr lecker für die dämlichen Nager - hab´s selber noch nicht getestet 😛

Viele Grüße

da kann der Marder froh sein, dass er keine Gasleitung erwischt hat 😁 - sonst hätte deine Frau jetzt einen neuen Pelzkragen am Wintermantel 😉

Ciao,
Eric,
auch potentielles Marderopfer, da Carportparker 🙁

Hallo Ihr Mardergebissenen,
wendet Euch wegen der Marderschäden an Eure Versicherung, diese Schäden sind eigentlich über die Teilkasko abgedeckt.
Gruß Jo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von au5gust


Hallo Ihr Mardergebissenen,
wendet Euch wegen der Marderschäden an Eure Versicherung, diese Schäden sind eigentlich über die Teilkasko abgedeckt.
Gruß Jo

Hat mir am Freitag auch ein Kumpel gesagt. Aber da ist doch normalerweise auch Selbstbeteiligung fällig ?

Muß ich mal morgen bei der AXA checken.

In unserem alten V70 haben wir einen schönen Marderschreck, der nicht mehr gebraucht wird, da der Wagen jetzt immer in der Garage steht ( der große Elch paßt leider hinten und vorne nicht in diesen Ministall 😉 ). Vieleicht übernehme ich mal den M.Schreck in den XC.

Schönen Restsonntag noch

Ja, im Prinzip ein guter Tipp, aber bei 150€ Selbstbeteiligung.......
Werd aber am Montag mal nachhaken.

Danke Thomas

Die TK kommt aber nur für direkte Schäden durch Marderbiss auf. Frisst ein Marder einen Schlauch kaputt, zahlt die TK. Geht durch diesen (unbemerkten) Biss ein anderes Bauteil kaputt (z.B. Turbo oder Motor) tritt die TK nicht mehr ein.

Die Betonung liegt hier auf "unmittelbar durch Marderbiss verursachte Schäden..."

Mardergeplagte sollten mal versuchen ein Kaninchengitter unter den Motorraum zu legen. Der Marder tritt darauf, bleibt mit den Pfoten in den Maschen stecken, erschrickt sich und sucht das Weite.

Wichtig ist das Kaninchengitter (wegen der Maschenweite für die Pfoten des Marders)...

BoisBeu

Korrekt, war kürzlich im TV eindrucksvoll zu sehen. Kaninchendraht für ein paar Eurönchen aus dem Baumarkt und die Plage ist vorbei 😉

Zitat:

Original geschrieben von boisbleu


Mardergeplagte sollten mal versuchen ein Kaninchengitter unter den Motorraum zu legen. Der Marder tritt darauf, bleibt mit den Pfoten in den Maschen stecken, erschrickt sich und sucht das Weite.

Funktioniert gut, aber nur wenn es auch ein Marder ist.

Bei meiner Frau was es neulich eine Katze!!
Anstatt, wie eigentlich üblich auf der warmen Motorhaube, hat das Tierchen eine warme Stelle im Motorraum gefunden. Und die Dämmatten gleich als Kratzbaum missbraucht.
Sowas noch nie gesehen, war echt baff.

Grüsse

Volvo 174

Zitat:

Original geschrieben von VOLVO 174


Funktioniert gut, aber nur wenn es auch ein Marder ist.

Bei meiner Frau was es neulich eine Katze!!
Anstatt, wie eigentlich üblich auf der warmen Motorhaube, hat das Tierchen eine warme Stelle im Motorraum gefunden. Und die Dämmatten gleich als Kratzbaum missbraucht.
Sowas noch nie gesehen, war echt baff.

Grüsse

Volvo 174

Beim Marder sollen auch Hundehaare helfen. In dem Fall muß man wohl den ganzen Hund in den Motorraum hängen 😁

Gruß
Volwow

Zitat:

Original geschrieben von Volwow


Beim Marder sollen auch Hundehaare helfen. In dem Fall muß man wohl den ganzen Hund in den Motorraum hängen 😁

Gruß
Volwow

Nö.

Omas Dackel, der der immer an meinem Elch das Beinchen hebt, hat mal einige Haare geopfert. Ohne Erfolg.

Muss dazu sagen, Oma lebt in einem kleinen Dorf und hat regelmässig Besuch von Mardern in ihrem Hühnerstall (ihr grosses Hobby). Die lassen sich von Hunden nicht abschrecken.

Grüsse

Volvo 174

Hundehaare helfen nicht und auch kein WC-Stein. Das wurde im TV vor kurzem mal getestet, nur Kaninchendraht funzte.

Unser Kater schläft auch ab und zu im Motorraum, aber macht nix weiter kaputt. Solange der da ist, kommt wenigstens kein Marder 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kaske


Hundehaare helfen nicht und auch kein WC-Stein. Das wurde im TV vor kurzem mal getestet, nur Kaninchendraht funzte.

Nee, echt jetzt? Dann hab ich unseren Hund ja ganz umsonst geschoren 😉

Gruß
Volwow

War so´ne Wissenschaftsshow mit dem Wigald Boning. Der Marder mußte zu seinem Futter durch eine Röhre. In der Röhre lag einmal ein Büschel Hundehaare, einmal ein WC-Stein und einmal Kaninchendraht.

Bei dem Draht ist er rauf und hat kehrt gemacht, nochmal probiert und wieder kehrt.
Ansonsten hilft wohl nur noch Strom nach dem Weidezaun-Prinzip.

Deine Antwort
Ähnliche Themen