Auch ich sage zum Abschied leise Servus...
....auch für mich Endet mit dem gestrigen Tag die Vectra-Ära.
Nach dem der Vectra mich ca. 3 Jahren ohne nennenswerte Reparaturen begleitete begann Anfang 2013 die ganze und bis heute leider andauernde Misere.
Los ging es mit dem gerissenen Krümmer worauf auch der Turbo getauscht werden musste, viele Kleinigkeiten die Geld und Nerven gekostet haben bis hin zur defekten Zylinderkopfdichtung, gerissenen Zylinderkopf, defekter AT-Zylinderkopf etc.pp.
Das Auto wird nicht Jünger und in absehbarer Zeit werden wohl mit Sicherheit weitere Reparaturen kommen egal ob Verschleißteile und/oder außerplanmäßige Reparaturen.
Neues Familienauto ist nun ein 2013er Chevrolet Orlando LTZ 2.0TD (163PS - 6. Gang-Schalter) mit 9045km geworden (bitte hier jetzt keine Diskussionen vom Zaun brechen, wir haben uns weitgehend Informiert und letztendlich dafür entschieden, danke).
Trotz allem, werde ich mich nicht endgültig hier aus dem Forum verabschieden sondern fleißig weiter mit- lesen, schreiben & kommentieren 😁.
Grüße
Daniel
Beste Antwort im Thema
Marke hin oder her mit einem Auto kann man Glück haben oder Pech haben.
Ich fahr den Vectra C mit dem Z22SE Motor Bj. 10/2002 der hat jetzt 230tkm auf der Uhr und außer Verschleißteilen ist nichts gewesen bis auf den Kühler nach 16 Jahren.
Ich habe noch die ersten Kettensätze drinnen und beim Automatikgetriebe noch nie eine Spülung oder ein Getriebeölwechsel gemacht.
Ich bin mit meinem sehr zufrieden.
137 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Actros1857
Ihr macht mir angst...
Du musst schau sagen, wenn es am schönsten ist.
frslo
Zitat:
Original geschrieben von frslo
Du musst schau sagen, wenn es am schönsten ist.Zitat:
Original geschrieben von Actros1857
Ihr macht mir angst...frslo
Schon aber er ist doch noch so jung 😉 . Bekommt nächste Woche erstmal neue Scheiben und Beläge vorne/hinten und ich hoffe das er weiter so zuverlässig bleibt aber irgendwie sehe ich immer weniger Vectra's aus der C Generation.
Zitat:
Original geschrieben von Actros1857
Schon aber er ist doch noch so jung 😉 . Bekommt nächste Woche erstmal neue Scheiben und Beläge vorne/hinten und ich hoffe das er weiter so zuverlässig bleibt aber irgendwie sehe ich immer weniger Vectra's aus der C Generation.Zitat:
Original geschrieben von frslo
Du musst schau sagen, wenn es am schönsten ist.
frslo
Ist doch schön, ein Auto zu fahren, das nicht an jeder Straßenecke steht! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Cantaloop.li
Ist doch schön, ein Auto zu fahren, das nicht an jeder Straßenecke steht! ??Zitat:
Original geschrieben von Actros1857
Schon aber er ist doch noch so jung 😉 . Bekommt nächste Woche erstmal neue Scheiben und Beläge vorne/hinten und ich hoffe das er weiter so zuverlässig bleibt aber irgendwie sehe ich immer weniger Vectra's aus der C Generation.
Ja das hat schon was. Bei dem OPC verstehe ich es ja aber warum der Vectra C generell so "selten" ist weiß ich nicht aber sicher, es ist schon schön und man kommt in viele Gespräche.
Ähnliche Themen
naja ... dann schau Dir die Verkaufszahlen mal an ...
schlechter Start schon 2002 ... da wurden die Vectras schon rabbatiert bis zum abwinken um sie überhaupt zu verkaufen .
Ein Freund hatte seinerzeit einen geleast weil er billiger war als ein Astra ....
Und gegen Bauzeit Ende gingen die Zahlen immer weiter in den Keller ... ich glaube VW hat 10x mehr Passats unters Volk gebracht wie Opel Vectras ....
Zitat:
Original geschrieben von ulridos
naja ... dann schau Dir die Verkaufszahlen mal an ...schlechter Start schon 2002 ... da wurden die Vectras schon rabbatiert bis zum abwinken um sie überhaupt zu verkaufen .
Ein Freund hatte seinerzeit einen geleast weil er billiger war als ein Astra ....Und gegen Bauzeit Ende gingen die Zahlen immer weiter in den Keller ... ich glaube VW hat 10x mehr Passats unters Volk gebracht wie Opel Vectras ....
Ja ist schon irgendwie schade. Klar, Volkswagen eben aber ich bleibe Opel treu auch wenn mein Pa Passat fährt und ich schon einen als Firmenwagen hatten.
Astra hatte ich auch schon aber weiß nicht. Klar war schönes Auto und hatte meinen Spaß aber irgendwie, weiß auch nicht. Frag mich nicht warum ich den Vectra gekauft habe aber irgendwie war das nur ein Jugendtraum und ja, mag ihn nicht mehr hergeben. Zu der Zeit als ich gesucht habe standen einige in der Region für 12.000 - 15.000€ was mir zuviel war. In Dänemark habe ich mir dann einen für 6000€ geschossen. Ja es war ein Unfallwagen mit Frontschaden. Jetzt werden viele sagen wie kann man so doof sein aber es war nicht so dramatisch. Habe Schürze getauscht, Kotflügel links, Scheinwerfer Links und Heckschürze neu Lackieren lassen, weil verkratz. Waren dann nochmal 1500€ . Also alles in allem 7500€ .
Nur warum wollte den Vectra niemand haben ??? Geht mir nicht in den Kopf. Das ist ja bald wie damals bei dem Calibra. Eigentlich ein richtig geiles Auto, das aber keiner haben will.
Zitat:
Original geschrieben von Actros1857
Nur warum wollte den Vectra niemand haben ??? Geht mir nicht in den Kopf. Das ist ja bald wie damals bei dem Calibra. Eigentlich ein richtig geiles Auto, das aber keiner haben will.
Den Vectra wollte niemand haben weil es kein VW ist. Schau doch mal auf der Autobahn rum, da siehst Du jede Menge Passats aber so gut wie keinen Vectra C.
Genau so ist es mit dem Insignia. Da siehst Du auch nicht gerade viel von herum fahren gegenüber nen Passat.
Und ich bin mal ehrlich, hätte ich für den Preis den ich für meinen Vectra bezahlt habe einen Passat mit dem selben Baujahr und den selben Kilometern bekommen, dann hätte ich den Passat genommen.
den Vectra wollte niemand, weil man dasselbe befürchtete wie bei Astra und CAlibra .... Rost nach teilweise schon einem Jahr an den Radläufen und Türen , nach 5 Jahren schon durch den TÜV gefallen wegen durchgerosteter Rahmen .... und zu der Zeit hat VW die Qualität gnadenlos nach oben geschraubt ... ( mal abgesehen von den ersten 3er Gölfen, als Herr Lopez ein kurzes Intermezzo bei VW gab)
Opel hat sich Ende der 80er / Anfang 90er mit Einsparungen im Rostschutz etc. den Ruf dermassen versaut, da haben sei heute noch dran zu knabbern
Zitat:
Original geschrieben von ulridos
den Vectra wollte niemand, weil man dasselbe befürchtete wie bei Astra und CAlibra .... Rost nach teilweise schon einem Jahr an den Radläufen und Türen , nach 5 Jahren schon durch den TÜV gefallen wegen durchgerosteter Rahmen .... und zu der Zeit hat VW die Qualität gnadenlos nach oben geschraubt ... ( mal abgesehen von den ersten 3er Gölfen, als Herr Lopez ein kurzes Intermezzo bei VW gab)Opel hat sich Ende der 80er / Anfang 90er mit Einsparungen im Rostschutz etc. den Ruf dermassen versaut, da haben sei heute noch dran zu knabbern
Ja das Thema Rost kenne ich. Mein erster war ja ein Kadett und so schnell wie der am rosten war, konnte ich garnicht spachteln. Der Astra G war aber nach meiner meinung nach wieder ein Top Modell. Mein G war aus dem Jahr 98 und habe ihn 2013 nur wegen meinem Vectra abgegeben. Der Astra G war schon ein geiles Auto aber für mich zu klein und ich wollte was mit Dampf. Der G war bei mir nur an den hinteren Radläufen ganz leicht am gammeln aber das hatte auch mit der Tieferlegung zu tun und mit den breiten Reifen, wo dann die Steine genau auf die Ausenkante der Radläufe flogen, was irgendwann zum Rost führt.
Ich kenne aber die Zeiten vom Astra F GSI und Calibra, damals noch als jugendlicher. Irgendwo muss man aber mal einen punkt machen und ich finde Opel hat gelernt und das sicherlich ab dem G Modell das nicht mehr gammelt bzw nicht wenn es Serie ist. Hier fahren tadellose G Modell rum. Ich finde es einfach nur schade. Ich bringe mal ein beispiel in sachen LKW. Der Actros war damals auch ein sehr unzuverlässiges gefährt und wurde klappertros genannt und ist heute ein sehr angesehner LKW bei Unternehmern als auch bei Fahrern aber warum bekommt das Opel nicht auf die Kette. Nicht das ich VW nicht mag aber ich bleibe bei Opel.
weil Opel von GM geknebelt wird .... die dürfen nicht bauen was sie wollen/können .....
Zitat:
Original geschrieben von ulridos
weil Opel von GM geknebelt wird .... die dürfen nicht bauen was sie wollen/können .....
Ja einfach schade wie ich finde. Höre auch viele Positive meinungen aus VW kreisen aber ja irgendwie scheint es vllt wirklich an GM oder weiß der Geier zu liegen. Das große I fehlt irgendwie.
So kurzer Zwischenstand. Da ich im nächsten Jahr einen
Dienstwagen erwarten darf, werde ich mir morgen erneut
einen Vectra Caravan kaufen. Gestern besichtigt und Probe gefahren.
Wenn ich ihn habe stell ich vielleicht mal Bilder ein. Danke
erstmal für die Anteilnahme????
Zitat:
Original geschrieben von Varapilot
Den Vectra wollte niemand haben weil es kein VW ist. Schau doch mal auf der Autobahn rum, da siehst Du jede Menge Passats aber so gut wie keinen Vectra C.Zitat:
Original geschrieben von Actros1857
Nur warum wollte den Vectra niemand haben ??? Geht mir nicht in den Kopf. Das ist ja bald wie damals bei dem Calibra. Eigentlich ein richtig geiles Auto, das aber keiner haben will.Genau so ist es mit dem Insignia. Da siehst Du auch nicht gerade viel von herum fahren gegenüber nen Passat.
Und ich bin mal ehrlich, hätte ich für den Preis den ich für meinen Vectra bezahlt habe einen Passat mit dem selben Baujahr und den selben Kilometern bekommen, dann hätte ich den Passat genommen.
Hi
Ich wollte eigentlich einen Passat kaufen, weil es fast keine Vectra C des letzten BJ. Benziner mit 1.8 er und wenigen Km gab, da habe ich mit den Passat geliebäugelt.
Aber das hat sich schnell gelegt.... denn alle drei Passats B6 3C haben ordentlich geklappert, geknistert und an der B Säule geknackt, die "edle Optik" innen war auch bei allen drein schon angegriffen und das Fahrwerk schwammig/ unruhig, alle drei waren 4 Jahre alt ca. 40.000 Km auf der Uhr und vom VW Händler. Dann fand ich in der Umgebung einen Vectra C 5 Türer 44.000Km Bj. 08.2008 und bin gleich hin, Probefahrt und alles war anders, kein Klappern, Knistern und Knacken, das Fahrwerk etwas straffer aber ruhig und der Innenraum noch wie bei einem Neuwagen.
Warum so viele einen Passat gekauft haben, kann ich mir danach nicht erklären und würde niemals tauschen gegen einen Passat B6.
Gruß André
Zitat:
Original geschrieben von ulridos
Ich glaube VW hat 10x mehr Passats unters Volk gebracht wie Opel Vectras ....
Das heißt natürlich nicht, dass der Passat auch 10x besser ist als der Vectra. 😁 Ich hätte meinen Caravan seinerzeit trotz mancher Macken niemals gegen so einen Wolfsburger Pseudo-Premium-Eimer tauschen wollen. 😛
Hinsichtlich seiner Eigenschaften war der Caravan mit Z19DTH eines meiner besten Autos bisher und er hat unsere Ansprüche bestens erfüllt. Wenn die anfällige Motorperipherie und die dadurch vergangene Freude auf Langstrecken zu starten nicht gewesen wäre, würde ich ihn wohl heute noch fahren...