Auch enttäuscht von Ford?
Hallo liebe Mondeo-Freunde,
wie schon des Öfteren erwähnt, bin ich von der Motoren- und Automatikgetriebe-Kombinations-Politik, die Ford beim Mondeo treibt, sehr enttäuscht. Ich werde deshalb von Ford Abschied nehmen!
Ich war heute beim Citroën-Händler, denn der hat den neuen C5 schon dastehen, obwohl die offizielle Vorstellung erst am 24. April ist. Konnte sofort zur Probefahrt in einen C5 V6 HDI 205 Biturbo einsteigen (204 PS, 440NM). Ich kann euch sagen, da geht was. Der Diesel ist kaum hörbar, aber man fühlt ihn beim Gas geben ;-) ! Das 6-Gang Aisin-Automatikgetriebe schaltet butterweich. Eine super Ausstattung und exzelente Verarbeitung! Kaum Windgeräusche, da die Seitenscheiben aus Verbundglas bestehen. Eine riesige Zubehörliste gibt's für den C5.
Habe mir anschließend obigen Diesel als Tourer (Kombi) in der Exclusiv-Variante (gibt's nur als Automaten!) als Leasingfahrzeug bestellt. Lieferzeit 6 bis 8 Wochen!!!
Ich rate hiermit allen, die aus dem selben Grund von Ford enttäuscht sind, mal bei Citroën vorbei zu schauen.
Hiermit werde ich mich in dieser Rubrik verabschieden und mich wahrscheinlich bei Citroën - unter anderem Namen :-))) - betätigen.
Macht's gut, Ihr armen Fordler.
Beste Antwort im Thema
Nein, Schwachsinn ist es wenn man Threads in denen seit 6 Wochen nicht geantwortet wurde durch ein inhaltsloses Posting wieder nach oben holt 😉
29 Antworten
Hallo!
Seit wann sind denn bei Motor-Talk Doppelanmeldungen erlaubt??? Wurden die NUB's dahingehend geändert? 😕
Naja, mir egal...
Find den Thread auch mehr als nur sinnlos, da er (mal wieder) nur eine Markendiskussion schürt, die eh niemand gewinnt... 🙄
Wenn jeder so nen Thread aufmachen würde, der die Marke wechseln will, dann hätt mer aber ganz schon viel zu lesen hier... 😉
Viel Spaß mit deinem Citroen (zugegeben, ein schönes Auto). Die anderen hier haben aber bestimmt auch Spaß an ihrem Mondeo (auch ein schönes Auto)... 😁
Bis denne dann und nix für ungut... 🙂
Börny
Hi,
was mich schon wundert ist, wie und vor allem warum sich (hoffentlich 😉 ) intelligente Menschen so mit Automarken identifizieren. Mal im Ernst, die Mittelklasse spielt selbst in den meisten Tests in einer Punkterange von sagen wir mal 10% Unterschied - richtig schlechte Autos wie vor 20 Jahren gibts doch gar nicht mehr (klar, man kann immer ein Montagsmodell erwischen) und die Unterschiede ansich sind relativ gering.
Wenn ich bei Ford die Kombination Getriebe X mit Motor Y nicht finde, die ich unbedingt haben will, dann kauf ich halt nen Citroen, BMW oder was auch immer.
Die Markentreue / Affinität mancher hier verwundert mich wirklich stark.
Gruß
Peter
Na dann viel Spaß !!!
Habe meinen Citroen bei Ford in Zahlung gegeben.
Nach den letzten 5 Jahren kann ich guten Gewissens sagen: "Nie wieder Citroen !!!"
Habe bisher ( 15 Jahre) kein schlechter verarbeitetes, Mängelanfälligeres und enttäuschenderes Auto gefahren, wie den Citroen.
Und die Automatik war mit Schaltpausen von ca 1,5 Sekunden (Man schnackte bei jedem Schaltvorgang nach vorne, war aber laut Händler normal) alles andere als angenehm.
Leider hatte mich die Probefahrt geblendet und so begang ich den Fehler !
Aber wie gesagt... viel Spaß mit dem Franzosen...
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Hej ManuelZitat:
Original geschrieben von remp
Du kannst also entscheiden das der C5 nicht so sportlich ist wie ein Mondeo! Wie viele C5 bist Du den schon gefahren.Gruß
Manuel
Ich bin den C5 schon gefahren, ein Arbeitskollege hat sich diesen Wagen angetan.
Ich muss sagen, dass der neue, total im Gegensatz zu dem alten Model, gar nicht schlecht aussieht! Das ist natürlich immer Geschamsckssache.....Was die Sportlichkeit des Fahrwerkes angeht !!
Da vergleichst du tatsächlich Äpfel mit Birnen.
Der Mondeo fährt sich ziemlich sportlich und präzise, wobei der C5 eher in Richtung Titanik geht. Aber auch das ist Geschmackssache .....die einen mögen es butterweich die anderen bretthart !!Was einem auch bewusst sein muss, wenn man sich für eine franzosen entscheidet, ist dass die Karre nach ca. 50 tkm an allen Ecken und Kanten quischt und knarrt !!!
Das gibt mein Arbeitskollge selbst zu, obwohl er bekennender Citröen Fan ist und dieser Marke bereits seit 20 Jahren anhängt.....Aber natürlich wünsche ich allen C5 Käufern viel Glück mit ihrem Auto....
Ähnliche Themen
Der C5 ist halt ein Französischer Weichkäse😛
Armer Themenstarter,
ich verstehe garnicht warum hier so viele auf ihm herumhacken. Es geht doch darum, das es bei Ford generell seit vielen Jahren nicht möglich ist, seinen Wunsachmotor mit einer Automatik zu kombinieren. Ich denke der 175 PS-Motor würde sich theoretisch für diese Kombination eignen.
Stattdessen werden immer so seltsame Krückenlösungen angeboten mit meist durchzugschwachen Motörchen. Als ich seinerzeit den MK 3 kaufte, gab es die Automatik in Kombination mit Diesel gar nicht mehr, einfach lächerlich.
Dafür kann ich mich heute mit einem fehlkonstruierten 6-Gang-Getriebe herumärgern, dass in kaltem Zustand eine Geschmeidigkeit an den Tag legt, wie ein alter Lastwagen aus den 50er Jahren mit unsynchronisiertem Getriebe.
LGp7b
Hut ab für deine Arroganz Hr. Themenstarter.
Von Ford zu Citroen?? Viel Spass. Wie schon erwähnt. Zwei Gegensätze wie sie unterschiedlicher gar nicht sein könnten. Glaube mir, du wirst dich noch nach Ford sehnen und dich grün und blau ärgern.
Autowahl ist ja deine Sachen, das dementiert ja auch niemand. Aber was bringt es dir im Ford-Forum, Ford schlecht zu reden?
Viel Spass mit dem Franzosen
Ich bin motor-/getriebemäßig insoweit von Ford enttäuscht, als dass beim MK4 der 2.0-Benziner nicht mit einer 6Gangschaltung und der 2.3-Benziner nur als Automat angeboten wird. Aber ich bin Realist genug um zu wissen, dass es DAS in jeder Hinsicht perfekte Auto nicht geben kann und bei jedem Modell eines jeden Herstellers Kompromisse einzugehen sind. Die Entscheidung fällt dann auf das Auto, das meinen persönlichen Ansprüchen am ehesten entspricht. Ob das auf den Mondeo zutrifft, werden meine Vergleiche mit der Konkurrenz zeigen.
Man muss ja auch mal in Betracht ziehen, dass Ford durch die "vorgegebene/eingeschränkte" Motoren/Getriebauswahl die Herstellungskosten niedrig hällt, und somit auch den Verkaufspreis.
Ich gehe davon aus, das die Fransosen dies ganuso machen.
Vielleicht haben sie gerade dein Motoren/Getriebe Geschack getroffen.....das ist schön für sie und dich. Aber deswegen muss man die Marke Ford ja nicht schlecht reden !!!
Hierzu gibt´s nur eins zu sagen:
Schwachsinnsthread.
Gruß😁
Nein, Schwachsinn ist es wenn man Threads in denen seit 6 Wochen nicht geantwortet wurde durch ein inhaltsloses Posting wieder nach oben holt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Nein, Schwachsinn ist es wenn man Threads in denen seit 6 Wochen nicht geantwortet wurde durch ein inhaltsloses Posting wieder nach oben holt 😉
Du nimmst mir die Worte aus dem Mund.
Zitat:
Man muss ja auch mal in Betracht ziehen, dass Ford durch die "vorgegebene/eingeschränkte" Motoren/Getriebauswahl die Herstellungskosten niedrig hällt, und somit auch den Verkaufspreis.
Naja...der 2,3l Benziner würde denkbar mehr Zuspruch gewinnen, wenn es den auch ohne Automatik geben würde.
Mit einem Kostenfaktor läßt sich da keine Begründung finden.
Ford hatte beim alten Galaxy die TDI Motoren von VW - warum heute nicht die 1,8 und 2,0 TFSI die enorm mehr Sinn manchen würden als die jetzigen Benziner?
Zitat:
Was einem auch bewusst sein muss, wenn man sich für eine franzosen entscheidet, ist dass die Karre nach ca. 50 tkm an allen Ecken und Kanten quischt und knarrt !!!
Das hatte mein letzter MK2 schon nach 20tkm drauf, inkl. ausgeschlagenem Dreieckslenker.
Qualität ist da wo sie eben hinfällt, oder wie war das hier mit der knarzenden B-Säule?
Der alte C5 war sicher eine hässliche Plastikkrücke. Wer über den neuen unbeirrt ablästert, der sollte sich einfach mal reinsetzen. Im direkten Vergleich zum Mondeo könnte die ein oder andere Fordbrille da durchaus etwas zu rutschen beginnen.
Andererseits wird das Fahrwerk ja also sooo grundverschieden abgewatscht - vielleicht weil die Information fehlt den C5 auch mit konventionellem Federungssystem bestellen zu können?
Keiner hat dringesessen oder das Teil schon mal gefahren, aber so mancher weiß es halt trotzdem besser - wie im Kindergarten.
Klar ist und bleibt es Geschmackssache und der C5 wird und muß zukünftig genau so seine Käufer finden, wie jedes andere Modell aller möglichen Marken.
Wenn der Mondeo eine Alternative zu Audi sein müsste, dann ist der C5 auf jeden Fall näher drann.
Würde man so manche Engstirnigkeit hier auf die Welt da draussen übertragen, dürften eigentlich nur Ford´s auf der Straße zu sehen sein, oder?
Wann fangen wir an über den hässlichen Laguna herzuziehen und einen möglichen Interessenten auf den Mond zu wünschen?
Oder wie wärs zur Abwechslung ein bissl über japanische Autos zu witzeln?
Leute, nehmt euch ein kühles Bier in die Hand und ab nach draußen in ein schattiges Plätzchen, oder besser gleich in den Pool. Das entspannt die Nerven...
Hallo Leute ich freue mich schon auf die ersten Tests, wo der neu Opel mit dem Mondeo verglichen wird. Gefallen tun mir beide, aber kaufen kann ich sie mir leider noch nicht . Und der neue C5 ist bestimmt auch ein sehr gutes Auto. MfG Andre
Fand den C5 auch nicht schlecht vond en Daten und Ausstattungen, aber mit dem üblen Leasingfaktor im Vergleich zum Mondeo einfach unbezahlbar...