Auch einer mit PR-Bremsennummernproblem hier....

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

am KFZ (5f8, 1,6TDI, 81kW) meiner Mutter wären die vorderen Bremsbeläge zu tauschen. Laut ATE Katalog gibt es hier 4 verschiedene Modelle, die für das Fahrzeug gelistet wären.

Hat hier jemand die Möglichkeit die FIN in einem VW-System eingeben zu können und mir die richtige PR-Nummer zu sagen?

Vielen Dank!
lG, Thomas

20 Antworten

Kein Bock jetzt zu diskutieren. Gehört nicht zu Thema.
Gibt genug nachmache wie alles andere auch.

Zitat:

@_Tim_77 schrieb am 9. November 2021 um 22:57:08 Uhr:


Kein Bock jetzt zu diskutieren. Gehört nicht zu Thema.
Gibt genug nachmache wie alles andere auch.

Ist nicht böse gemeint. Wenn dem so ist, bin ich für Literatur zum lesen zu dem Thema sehr dankbar.
Ich finde jedoch auf dem ersten Blick nicht vieles hilfreiches was diese Theorie der 2 Klassen-Produkte von ATE bestätigt.

Davon mal abgesehen kann ich Textar mehr empfehlen als ATE. Die sind momentan günstiger und die Qualität beim Golf 4 war besser.

Was für ein Blödsinn! Kein Bremsenhersteller liefert B-Ware in den Markt. Ausserdem spielt es keine Rolle, wo produziert wird: VR China, Deutschland, Spanien, Brasilien, USA, Türkei - Einerlei. Die grossen Firmen haben ihre Qualitätsstandards, und die gelten weltweit.

Die OE-Zündspulen von VW stammen z. B. von Eldor, Brasilien. Habe ich letztens getauscht gegen Delphi, China.
Jacke wie Hose.

Was tatsächlich Probleme bereitet, sind Fälschungen. Da versuchen sich die Hersteller mit Hologrammen etc. auf der Verpackung zu schützen.

Zitat:

@maxwin schrieb am 10. November 2021 um 15:07:30 Uhr:


Was für ein Blödsinn! Kein Bremsenhersteller liefert B-Ware in den Markt. Ausserdem spielt es keine Rolle, wo produziert wird: VR China, Deutschland, Spanien, Brasilien, USA, Türkei - Einerlei. Die grossen Firmen haben ihre Qualitätsstandards, und die gelten weltweit.

Die OE-Zündspulen von VW stammen z. B. von Eldor, Brasilien. Habe ich letztens getauscht gegen Delphi, China.
Jacke wie Hose.

Was tatsächlich Probleme bereitet, sind Fälschungen. Da versuchen sich die Hersteller mit Hologrammen etc. auf der Verpackung zu schützen.

Kann auch Fälschung gewesen sein bei mir.
Qualität Standard ist sogar in Polen ein anderer und ich weiß wovon ich rede . Will nicht zu viel schreiben, wenn ihr diskutieren wollt bitte.

Ähnliche Themen

Eine Diskussion über B-Ware oder nicht ist am Thema vorbei.
Das es ein Problem mit Fälschungen auf dem Markt gibt kann man nicht wegdiskutieren, da aber solange man seine Teile über bekannte Portale kauft sollte es keine Probleme geben.

Ich frage mich aber ob ein Händler zur Herausgabe der PR-Nummern verpflichtet ist?
Ich hatte den Fall beim Kraftstofffilter, da wollte mein Händler die OEM Nummer nicht sagen. Aber OEM Nummer ist ja nicht PR-Nummer.

Man kann ja den Händler anschreiben mit Fahrgestellnummer

Deine Antwort
Ähnliche Themen