AU E85???

Opel Omega B

Hi liebe Gemeinde...

Kann sich mal jemand die Werte ansehen und sagen wodurch diese verursacht werden?

Zylinderkopfdichtung wurde angeblich vor kurzem erst gemacht???

Kann es sein dass ich ihn zu fett eingestellt habe?
Ich fahre 50/50 super/E85
Und habe (damit er besser anspringt) die einstellschraube vom druckvenril fast vollständig rein gedreht...also Druck etwa knapp 5bar...

Kann das das problem sein???

Ich hab echt kein Geld mehr und kann mir sowas wie zylinderkopfdichtung nicht leisten🙁🙁🙁

LG

17 Antworten

Wo stehen denn die Werte???

Hehe sorry...

Jetzt auf dem Bild...

Hatte ich vergessen

Zitat:

Original geschrieben von Omega-b-


Hehe sorry...

Jetzt auf dem Bild...

Hatte ich vergessen

?????????????????????????

Das Bild in meinem anfangskommentar..

Aber vorsichtshalber hier nochmal:

Ähnliche Themen

Ah, jetzt ist es zu sehen.
Also, nur so viel von mir: am E85 liegt der zu hohe CO Anteil nicht.
Am besten ist es, wenn Du Dich mal an KurtBerlin wendest; der ist ein As auf dem Gebiet und kann Dir bestimmt weiter helfen.
Ich wünsche Dir viel Erfolg!

Noch was: geh mal über die SuFu. Da gibt es auch Tips!!!

So..warm fahren...ich bin 20 km Autobahn bis hin gefahren....kurz vor dem endschalldämpfer war er mal etwas undicht...sollte aber dicht sein...Öl ist erst neu...

Und Nu?😕

Woanders den Test machen lassen. Am besten in eine Werkstatt die nicht am negativen Ergebnis verdienen will.

Ich werd mich mal umsehen...😉

Dankeschön für die schnellen antworten..

Achso, hier mal der Tüv Bericht...🙁

LG

Hallo Michel,
es könnte sein das dein Kat defekt ist.
Das hatte ich mal bei einem meiner V6er, da war auch alle Io bis auf den CO wert.

Und so sehen die Werte mit ca. 90% E85 aus.

Entweder Auspuff irgendwo undicht oder Kat defekt.

Der Kat ist neu......🙁

Und wie gesagt, kurz vor rem endschalldämpfer war er undicht....sollte aber dicht sein...🙁

LG Michel

Original geschrieben von Omega-b-
Der Kat ist neu......🙁Neu oder geraucht?Und wie gesagt, kurz vor rem endschalldämpfer war er undicht....sollte aber dicht sein...🙁Das loch müsste dann aber schon eine größe haben was den Prüfer aufgefallen were.

Wo drann kann es liegen?
1. Brenzindrück zuhoch, so dass das Steuergerät den Werte die von der Lamdasonde kommen nicht regel kann.
2. Lamdasonde Defekt.
3. Kat defekt auch wenn er Neu ist.
4. Undichtes Ansaugsystem.

Wie hoch ist der LL Sollwewert im MSG? Deiner Istwert liegt bei 923 u/min und das ist eigendlich zuhoch!

Kat ist vor etwa 8-10.000 km neu ein gebaut...

Zu 1.meine Vermutung....nur kann ich das nicht einfach einstellen und messen...einstellen ja, nix messen. Also musste ich es runterdrehen und provisorisch nochmal hin....schlecht...

Zu 2.vor etwa 2.000 km Live-getestet...super Werte...

Zu 3....kotz...

Zu 4. Schön mehrmals BR -dosen daran verbraucht um es zu testen... Das ansaugsystem ist dicht...

Sollwerte...keine Ahnung...bei mir sind Sie (laut tacho) meist bei Ca.750 also schön mittig...selten auch mal bei 900-1000 aber nur wenn er heiß ist...selten

Ich hatte LL Probleme die ich aber zu 99% beseitigen konnte...
Vielleicht hilft ein update??

Ich will/kann mir einfach nicht vorstellen, dass er Öl verbrennt...weil ich jetzt auf 5.000 km vielleicht 0,5L Öl verbrauche...

LG Michel

Deine Antwort
Ähnliche Themen