AU beim Vertragspartner

VW Touran 1 (1T)

Moin,

da macht man einmal aus Versehen keine Preisanfrage und wird gnadenlos abgezockt.

Fall: Touran bei VW, Garantiearbeiten ohne Berechnung; HU, AU.
Dann die Rechnung: HU plus AU: 131,--

Bitte?

50,50 fuer die HU (ist ja steuerfrei)
67,90 fuer die AU (plus 19%)

Angeblich Herstellervorgabe.

Fazit: Lasst um Himmels Willen die AU nicht bei VW-Partnern machen.

TUEV-Sued will fuer die AU 35,--

Ich bin stinksauer.

ND
derwohlleiderselberschuldist

14 Antworten

ich dachte ab 2010 ist die AU Bestandteil der HU? Wieso wird die bei Dir extra berechnet?
Und seit wann ist die AU teurer als die HU?
Ich hab für meine letzte HU/AU ca. 78€  bezahlt. Scheinbar hast Du Dich oder Dein 🙂 mächtig vertan. 😕

Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa


ich dachte ab 2010 ist die AU Bestandteil der HU? Wieso wird die bei Dir extra berechnet?
Und seit wann ist die AU teurer als die HU?
Ich hab für meine letzte HU/AU ca. 78€  bezahlt. Scheinbar hast Du Dich oder Dein 🙂 mächtig vertan. 😕

Nein. Rechnung liegt vor mir. Offenbar zockt hier jemand maechtig ab. Auch die Beschwerde beim Freundlichen brachte keine Aenderung. Ich werd mal VW anmailen, wie das aussieht.

Ich kenne die ueblichen Tarife direkt beim Tuev. Das macht derzeit 85,50 inkl. Steuer /TUEV Sued).

Das Ganze ist imho eine absolute Unverschaemtheit. Ob die Angabe des VW-Partners stimmt, dass die AU-Preise von VW oder einem anderen vorgegeben seien, pruefe ich gerade.

AU ist nicht Bestandteil der HU, man bekommt ohne (maximal 4 Wochen alte) gueltige AU allerdings keine HU. Jetzt kosten HU und AU zusammen beim TUEV je nach Bundesland rund 80 Euro.

ND

Seit Januar gibt es nur noch HU+AU zusammen, Deswegen auch nur noch 1 Plakette am Fahrzeug.
Sprich AU ist Bestandteil der HU.

Da kann man mal sehen wie einheitlich doch der TüV/Süd arbeitet. Wir Sachsen zahlen für die komplette HU 59€ von getrennter AU steht da nix. In Ba/Wü und BY zahlt man die von Dir angegebenen Preise.

Soll einer mal die Welt verstehen?

Ähnliche Themen

war dieses jahr auch schon in sachsen beim tüv (mit dem elch)
hu und au wurden separat berechnet - wie sonst auch. die au-plakette vorn ist aber weggefallen!
bezahlt habe ich in summe etwa 80€ davon waren 55€ für die hu.

bei vw gab es letztes jahr einen packetpreis von 89€ (golf4) (in bawü) - warum sollte sich der preis zum touran so sehr unterscheiden!?

Sachsen
www.tuev-sued.de/.../sachsen

Baden Württemberg 
www.tuev-sued.de/.../baden-wuerttemberg_und_bayern

muss mich nochmal berichtigen. der elch hat das dokument von der küs bekommen. 55€ inkl. MwSt! der rest war für die au.

beim golf war die deka am werk - wie gesagt, da gab es einen paketpreis.

Zitat:

Original geschrieben von mikaner


Seit Januar gibt es nur noch HU+AU zusammen, Deswegen auch nur noch 1 Plakette am Fahrzeug.
Sprich AU ist Bestandteil der HU.

Die AU muss dennoch gemacht und nachgewiesen werden! Erst dann erhälst du die HU-Plakette!

(somit ist die Berechnung der beiden Preise richtig; AU kann der ausgebildete Meister beim 😁 machen und dann kommt der HU-Prüfer und erledigt den Rest = AU-Preis an Autohaus / HU-Preis an Prüfer)

Zitat:

Original geschrieben von Hugaar



Zitat:

Original geschrieben von mikaner


Seit Januar gibt es nur noch HU+AU zusammen, Deswegen auch nur noch 1 Plakette am Fahrzeug.
Sprich AU ist Bestandteil der HU.
Die AU muss dennoch gemacht und nachgewiesen werden! Erst dann erhälst du die HU-Plakette!
(somit ist die Berechnung der beiden Preise richtig; AU kann der ausgebildete Meister beim 😁 machen und dann kommt der HU-Prüfer und erledigt den Rest = AU-Preis an Autohaus / HU-Preis an Prüfer)

Genau. Und in der Tat berechnen die Stuttgarter VW-Zentren offenbar 67,90 plus Steuer fuer die AU. Ich hab gerade mit mehreren VW-Zentren telefoniert und die Preise nachgefragt. Ueberall wird darauf verwiesen, dass die AU-Tarife von VW vorgegeben werden. Und zwar mit rund 67 Euro zzgl. Steuer.

Ich habe schriftlich um Bestaetigung gebeten; wenn hier tatsaechlich derart abgezockt wird, werde ich das an die Presseglocke haengen. Das ist uebelste Kundenabzocke.

ND

Hallo zusammen,

das ist dann wieder eine Bestätigung für meine Vorgehensweise.

Ich persönlich werde niemals eine Werkstatt mit der Durchführung der HU / AU beauftragen. Wenn die Prüfstelle etwas zu bemängeln hat, so wirds anschl. umgehend erledigt. Die eventuelle Nachprüfgebühr ist um ein vielfaches günstiger als so mancher Pauschalauftrag "Tüv fertig machen".

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Golfschlosser


Hallo zusammen,

das ist dann wieder eine Bestätigung für meine Vorgehensweise.

Ich persönlich werde niemals eine Werkstatt mit der Durchführung der HU / AU beauftragen. Wenn die Prüfstelle etwas zu bemängeln hat, so wirds anschl. umgehend erledigt. Die eventuelle Nachprüfgebühr ist um ein vielfaches günstiger als so mancher Pauschalauftrag "Tüv fertig machen".

Gruß

Naja, der Touri ist EZ 3/2009; insofern kann ein Problem bei der HU kaum Kosten verursachen, da wohl das Meiste ueber die Neuwagengarantie abgedeckt sein duerfte. Zudem erteile ich grundsaetzlich schriftlich die Anordnung, kostenpflichtige Zusatzarbeiten nur nach Ruecksprache zu erledigen.

Und da ich mich mit Autos und Technik einigermassen gut auskenne, kann ich ganz gut abschaetzen, ob etwas Aussergewoehnliches defekt ist.

Schlicht aus Faulheit hatte ich den anstehenden Garantiereparaturtermin auch gleich (und leider ohne vorherige Preisanfrage) zur Erledigung von HU/AU genutzt. Was ein kapitaler Fehler meinerseits war, den ich jetzt

ausbaden muss. Nur gegen die Sache an sich (Abzocke durch VW) werde ich mich mit all meinen Moeglichkeiten auch im Interesse Anderer wehren.

Wahrscheinlich stammt meine Einstellung daher, dass ich als Selbststaendiger mit meinen Kunden niemals so umspringen wuerde, wenn mir meine Zukunft und mein Kundenstamm wichtig waeren. Manche sehen das offenbar anders.

Insofern: 130,-- fuer ne OBD AU und HU sind schlicht inakzeptabel.

ND

[hallo,
nach 12 monaten tüv und hu?
wieso? ist das ein mietwagen?
wolle

Zitat:

Original geschrieben von 00330


[hallo,
nach 12 monaten tüv und hu?
wieso? ist das ein mietwagen?
wolle

Es WAR 6 Monate lang ein Mietwagen.

Aufmerksam gelesen! ;-)

ND

@NDausTue

habe letztes Jahr HU/AU bei meinem Händler gemacht und er hat 20€ (plus Steuer) für die AU genommen.
Hat bestimmt mit der jährlichen Preisanhebung zu tun 😁

Geh zu deinem Händler hin, lass dir den Geschäftsführer rufen und klär das mit ihm. Wenn die nicht nachgeben würde ich da NIE wieder hin gehen.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen