ATU.vs Volvo Zahnriemen wechsel Preis.

Volvo S40 1 (V)

Hallo,

war ja bei A.T.U und habe nach dem Preis für den

Zahnriemen wechsel gefragt.(mit Material)

Der Prei:365,67 €.

Dann war ich bei meinem 🙂

und fragte da.

Der Preis:250-300 €. (mit Material)

Damit hatte ich nun wirklich nicht gerechnet.

Mfg.Stig

60 Antworten

Muß ja leider sein ....

.... aus Schaden wird man klug .... aber das war ja noch nicht alles ... bei 124 tkm hatte er dann einen Getriebeschaden ....

Ist ne bekannte Geschichte bei dem BJ 99 und dem Getriebe ,war ursprünglich nämlich ein 4 Gang und wurde zum 5 Gang umfunktioniert ,hatte glücklicherweise 50:50 Garantie abgeschlossen und Volvo hat auch hier noch mal 20 % übernommen kam auf 450 € udn das geht eigentlich .... jetzt habe ich das nächste Problem ,wenn ich ihn anlasse klopft immer irgendwas einmal und auch wenn ich den Fuß vom Gas nehme gibt es ein klopfendes Geräsch das ich noch nicht wirklich lokalisieren konnte ,vielleicht die Antriebswelle ??? Ich werde es rausfinden bin Freitag beim Freundlichen ;-)

Zahnriemen

Hallo, mein Elch ist 98 geboren , hat aber erst 52000 galoppiert. Ist es da schon angebracht den Zahnriemen zu wechseln? Im Handbuch steht bei 90000 aber wie ist es mit der Alterung?

Grüße, tabbi

Wechselintervall Zahnriemen

Also wenn der Intervall bei 90 tkm liegt würde ich an Deiner Stelle auf jeden Fall schon vorher zum Freundlichen fahren so bei 75 tkm ... beim 99er liegt der erste Intervall nämlich schon bei 75 tkm ... wer weiß wieso . Vorsicht ist immer besser als Nachsicht ,die Zahnriemenrisse lassen sich fast immer auf Materialfehler zurückführen ,wobei allseits bekannt ist das man sich schon den Zahnriemen vom Freundlichen wechseln lassen sollte ,weil man dort ein Jahr Garantie bekommt .Wenn er früher reißt übernimmt Volvo nen Teil oder sogar alles .

Aber son Motorschaden ist richtig übel probier es lieber nicht ;-)

Re: Zahnriemen

Zitat:

Original geschrieben von tabbi


Hallo, mein Elch ist 98 geboren , hat aber erst 52000 galoppiert. Ist es da schon angebracht den Zahnriemen zu wechseln? Im Handbuch steht bei 90000 aber wie ist es mit der Alterung?

Grüße, tabbi

Prüfe zumindest mal die Spannung des Riemens und die Beschaffenheit. Wenn er nicht wirklich aussieht wie neu, dann wechseln!!! Wenn Du die Schrauben der Plastikabdeckung aufkriegst (meist verrostet), dann ist es eine Kleinigkeit den Riemen und die Spannrollen/Umlenkrollen zu tauschen.

Ähnliche Themen

Persönliche "freundliche"
Zahnriehmen + Polyriemen (Oder auch Langläufer genannt dort - allerdings mache bei jedem Stück Hardware in Fahrzeugen komische Augen *g*)

325,- €

Nur so, für die Statistik *G*

Hallo
wo hast du das Ganze denn für 325€ machen lassen. Ich habe im Raum DD mehrer Angebote eingeholt und da war alles von 350 - 550 € dabei.

Was wurde denn alles gewechselt? Spanner, Umlenkrollen? Wäre nett wenn du da noch was ausführlicheres zu schreiben könntest.

Gruß
triggad

Bei mir in MG in einer ehem. Kia Vertragswerkstatt.

Was GENAU die da gemacht haben, müßte ich fragen, verstehen und auch behalten, das ist das Problem, wenn Du mir folgen kannst.

Die Familie kennt die schon länger, deswegen verlasse ich mich auf die und bisher haben die noch alles zusammengeflickt, was wir denen auf den Hof gestellt haben.
(Kia, Ka (Hat keinen Zahnriemen, dafür einen Haufen anderer Probleme), Corsa (DEM ist das Ding gerissen), neuerdings Volvo...)

Ob sich die langjährige Beziehung positiv auf das Preisgebilde auswirkt, wage ich teilweise zu behaupten. *g*

Da meine Inspektion, bzw der Riemenwechsel auch ansteht habe ich mir ein paar Preise eingeholt (alles Volvo Werkstätten).

Arbeiten:
--> 100.000er Inspektion
--> Zahnriemen wechseln, incl aller Ersatzteile und Arbeiten

1 Angebot: ca 690€ Raum Karlsuhe
2 Angebot: ca 720€ Raum Karlsuhe
3 Angebot: ca 800€ Raum Karlsuhe
4 Angebot: ca 950€ Raum Karlsuhe
5 Angebot: ca 600€ Raum Bremen

Fazit: Angebote einholen lohnt sich. Was ich nicht verstehe sind die z.T. hohen preislichen Differenzen bei gleicher Arbeit. Zusätzlich fällt das Nord- Südgefälle auf...

Gruß
Simon

Zitat:

Original geschrieben von 3vil3


Da meine Inspektion, bzw der Riemenwechsel auch ansteht habe ich mir ein paar Preise eingeholt (alles Volvo Werkstätten).

Arbeiten:
--> 100.000er Inspektion
--> Zahnriemen wechseln, incl aller Ersatzteile und Arbeiten

1 Angebot: ca 690€ Raum Karlsuhe
2 Angebot: ca 720€ Raum Karlsuhe
3 Angebot: ca 800€ Raum Karlsuhe
4 Angebot: ca 950€ Raum Karlsuhe
5 Angebot: ca 600€ Raum Bremen

Fazit: Angebote einholen lohnt sich. Was ich nicht verstehe sind die z.T. hohen preislichen Differenzen bei gleicher Arbeit. Zusätzlich fällt das Nord- Südgefälle auf...

Gruß
Simon

Das sind alles Wucherangebote.

200 EUR kosten die Originalteile. 2h Arbeit laut Freundlichem. Die Arbeitsstunde kostet 85 EUR.

Selbst machen kostet 160 EUR, wenn man Teile von anderen Herstellern einbaut. Riemenwechsel ist einfach zudem kannst dann gleich den Rippenriemen mit tauschen und nachsehen, ob die kleinen Schrauben im Motorblock öldicht sind und zudem kannst du die Schrauben für die Plastikabdeckungen durch rostfreie Schrauben ersetzen. Das lohnt sich. Du benötigst als Spezialwerkzeug nur einen Drehmomentschlüssel, den man aber eh haben sollte, wenn man die Räder selbst tauscht. Dann nur normale Gabel- und Ringschlüssel und Stecknüsse.
Zum Abstützen des Motors nimmt man einfach den Wagenheber.

Kann mir jemand sagen, wann der Riemenwechsel bei dem V40 1,9D gemacht werden soll? Meiner wird im Oktober 4 Jahre alt und hat gerade 90 tkm hinter sich gelassen... Als ich den Wagen letztes Jahr gekauft habe, sagte mir der Verkäufer etwas von 120 tkm, stimmt das?

Zitat:

Original geschrieben von breakthedawn


Das sind alles Wucherangebote.
200 EUR kosten die Originalteile. 2h Arbeit laut Freundlichem. Die Arbeitsstunde kostet 85 EUR.

Selbst machen kostet 160 EUR, wenn man Teile von anderen Herstellern einbaut. Riemenwechsel ist einfach zudem kannst dann gleich den Rippenriemen mit tauschen und nachsehen, ob die kleinen Schrauben im Motorblock öldicht sind und zudem kannst du die Schrauben für die Plastikabdeckungen durch rostfreie Schrauben ersetzen. Das lohnt sich. Du benötigst als Spezialwerkzeug nur einen Drehmomentschlüssel, den man aber eh haben sollte, wenn man die Räder selbst tauscht. Dann nur normale Gabel- und Ringschlüssel und Stecknüsse.
Zum Abstützen des Motors nimmt man einfach den Wagenheber.

Das mag tatsächlich Wucher sein und es kann auch sein, dass man das durchaus besser selber machen kann (wie so vieles am Auto). Würde es auch gerne selber machen, nur leider habe ich zwei linke Hände, an denen sich nur Daumen befinden.

Gruß
Simon

da ist mein Freundlicher ja billig.

Hallo,

wenn ich die Preise so sehe,was der Riemenwechsel

bei"Euch" so kostet,da ist mein Freundlicher ja billig.

250-300 €mit Material.

Mfg.Stig

Re: da ist mein Freundlicher ja billig.

Zitat:

Original geschrieben von Stig.1


Hallo,

wenn ich die Preise so sehe,was der Riemenwechsel

bei"Euch" so kostet,da ist mein Freundlicher ja billig.

250-300 €mit Material.

Mfg.Stig

Bei dem Preis hat er die 3 Rollen wohl nicht getauscht, was zwangsläufig zu einem Motorschaden führen wird.

Zitat:

Original geschrieben von langaroth


Kann mir jemand sagen, wann der Riemenwechsel bei dem V40 1,9D gemacht werden soll? Meiner wird im Oktober 4 Jahre alt und hat gerade 90 tkm hinter sich gelassen... Als ich den Wagen letztes Jahr gekauft habe, sagte mir der Verkäufer etwas von 120 tkm, stimmt das?

Ich fahre nächsten Monat zur Inspektion und Zahnriehmenwechsel. Das ist dann etwa bei 75 tkm. So steht es auch in meinem Serviceheft und da ich den Elch noch etwas behalten wollte ist es eh egal. Aber 120 tkm kann bei einem Diesel nicht stimmen.

Zitat:

Original geschrieben von Ullei


Ich fahre nächsten Monat zur Inspektion und Zahnriehmenwechsel. Das ist dann etwa bei 75 tkm. So steht es auch in meinem Serviceheft und da ich den Elch noch etwas behalten wollte ist es eh egal. Aber 120 tkm kann bei einem Diesel nicht stimmen.

tut es aber. Laut Volvo soll beim Diesel 1.9 TD 115PS MJ 2001 (Phase2) der Zahnriemen bei 120.000 getauscht werden.

Gruß
Simon

Deine Antwort
Ähnliche Themen