- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- 80, 90, 100, 200 & V8
- ATU- Inspektion euer RAT???
ATU- Inspektion euer RAT???
Hallo zusammen
ja ich habe die Inpektion bei ATU machen lassen (Audi war zu teuer für "nur gucken", Zahnriemen ist gewechselt.
Jetzt hamse mich angerufen und gemeint da wäre noch was:
Ventildeckeldichtung undicht, Ölaustritt in Richtung Zahnriemen, Pendelstützen verschlissen, Scheiben vorn runter
bei den Bremsen.
Na und wie das so ist traue ich dem ganzen nicht
Also ich habe bisher keinen Ölverlust feststellen können,
klar ist der Motor nicht sauber... ist das ein großer Akt die
Dichtung selbst zu wechseln?
@Pendelstützen na ich weiß noch nicht wo die sind... selbst machenkann man das sicher nicht
die Scheiben sind erst 4 Jahre (<10tkm) alt, ist doch unwahrscheinlich, daß die raus müssen????!
Danke schonmal für Ratschläge!
Olli
Ähnliche Themen
27 Antworten
also 90 € für die VDD ist schon ne arge frechheit. Hab die auch schon gewechselt, echt 0 Problemo. Wenn man sich zeit lässt, kriegt das jeder held hin. Wichtig ist ja nur, das ma die dichtflächen schön sauber macht.
Habe wieder eine Korkdichtung verbaut. Kostete keine 10 €.
Haste schonmal Stehbolzen rausgenommen ?
Wenn nein, sag ich dir meinen Trick, wo du alle in 2 Minuten raus hast.
Re: ATU- Inspektion euer RAT???
Zitat:
Original geschrieben von B4_olli
Hallo zusammen
ja ich habe die Inpektion bei ATU machen lassen (Audi war zu teuer für "nur gucken", Zahnriemen ist gewechselt.
Jetzt hamse mich angerufen und gemeint da wäre noch was:
Ventildeckeldichtung undicht, Ölaustritt in Richtung Zahnriemen, Pendelstützen verschlissen, Scheiben vorn runter
bei den Bremsen.
Na und wie das so ist traue ich dem ganzen nicht
Also ich habe bisher keinen Ölverlust feststellen können,
klar ist der Motor nicht sauber... ist das ein großer Akt die
Dichtung selbst zu wechseln?
@Pendelstützen na ich weiß noch nicht wo die sind... selbst machenkann man das sicher nicht
die Scheiben sind erst 4 Jahre (<10tkm) alt, ist doch unwahrscheinlich, daß die raus müssen????!
Danke schonmal für Ratschläge!
Olli
Ich bin ATU geschädigt, und gebe dir den Rat, fahr nach Audfi oder in eine andere Werkstatt und laß die Finger von ATU!
#ENDE# mit Moral...
So,
ich war heute mal in einer Werstatt "um die Ecke"
von einem Kollegen empfohlen..
Also:
Bremsen halten noch 1000'de km und sehen aus wie neu
Ventildeckeldichtung kein Problem, die Austrittstelle
ist der Deckel für die Oeleinfüllung (muß aber nicht gemacht
werden)
manschetten der Pendelstützen an der VA keine Fehler gefunden, kein Verschleiß ersichtlich
Reifen zu alt : kein Problem wenn die i.O. sind...
WIE KANN DAS SEIN, DAS ATU ALLES NEU MACHEN WOLLTE??
ES HÄTTE MICH 800 EURO GEKOSTET!!!
Das ist doch eine absolute Frechheit!
Oder heilt sich mein Audi von alleine??
Was lernen wir daraus? Keine Durchsichten mehr bai ATU!!!
Überhaupt nicht mehr zu ATU!
Danke für die Ratschläge und beste Grüsse!
Olli
Von irgendwas müssen die ja leben! Wenn schon nicht mehr viele kommen, dann müssen sie eben bei denen die kommen, das einbauen was andere brauchen würden!
Ist aber doch heutzutage ganz normal, wenn man in ne werkstatt fährt und nen KD machen läst dann kostets doch fast immer 3-500 euro!
wenn ich bei meinen Autos KD mache bestelle ich alle teile filter usw. immer orginal, und es wird nur das gemacht was muß dann bin ich bei ca 80 Euro, gut wenn bremsen oder zahnriemen oder zusatzarbeiten anfallen dann ist natürlich mehr!
Es kommt bei Werkstätten immer auf die auslastung drauf an, denn haben die nix zu tun dann werden halt auch iO teile erneuert, solange der kunde sein ja gibt ist denen das doch wurst!
bei ATU zählen nur Umsatzstatistiken... je mehr verkauft wird, desto besser steht die Filiale in der Liste da...
Mir wollten ATU auch mal neue Bremsbeläge/Scheiben andrehen,
hab denen gesagt, der A3 steht 3 Wochen,
dann sieht das ganze wieder genau so aus wie vorher,
die haben ok gesagt und alles so gelassen wie es war.
Man wird ja meist erst gefragt bevor die was machen
Wenn es dann doch zutrifft was ATU oder andere Werkstätte sagen,
dann sollte man das ganze auch machen oder machen lassen
Beschwerdeschreiben
so, habe mal eine Mail an den Kundenservice bei ATU
geschrieben, mal sehen wie die Antwort lautet...
"
Hallo ATU Service,
ich hatte mein Auto bei ihnen in der Inspektion am 13.6.07.
Es handelt sich hierbei um eine Insp. mit Mobilitätsgar.
in verbindung mit der Flatrate.
Die Mobilitätsgar. erhielt ich allerdings nicht, aus Sicht
der Werkstatt hätte das hier gemacht werden sollen:
Bremsen VA, Ventildeckeldichtung, Pendelstützen, alle
Reifen neu (ca. 800 €).
Diese Sachen habe ich zunächst nicht machen lassen, weil
ich mir die den defekten Teilen erst einmal ansehen wollte.
So bin ich in eine andere Meisterwerkstatt (TÜV) gefahren,
wo mir mein Verdacht bestätigt wurde, daß es bei diesen
Teilen alles in Ordnung ist.
Bei den Bremsen ist kaum Verschleiß (bin Wenigfahrer)
festgestellt worden, die Reifen weisen keine Schäden auf.
Die VDD ist i.O. nur beim Deckel zum Ölnachfüllen könnte
die Dichtung erneuert werden.
Ich bin ziemlich enttäuscht, offensichtlich sollten hier Reparaturen
gemacht werden die nicht notwendig sind- ih bin der Meinung das
ist Unfair den Kunden gegenüber!
Wie erklären sie das?
..."
Das Thema Atu scheint hier ja zum Dauerbrenner zu werden.
Na ja, ich hatte das Problem auch. Besuch bei Atu zum Ölwechsel und dann ging's los. Es wurden diverse Sachen gefunden die z.T. sicher auch berechtigt waren. Summe €1600.-!
Den Kostenvoranschlag habe ich mitgenommen und die notwendigen Teile selbst gekauft und getauscht. Gesamtsumme mit z.T. Originalteilen und Produkten von Premiumherstellern (Lehmförder) inkl. Arbeitskosten insgesamt 900.-€!
Also, das Angebot mitnehmen, ran an den Computer, Teile suchen (Bitte Billig-Teile vermeiden) und selber machen oder eine Werkstatt suchen die mitgebrachte Teile einbaut.
Du wirst ganz sicher nicht mehr als die Hälfte des Atu-Angebots investieren müssen. Und Du weißt welche Teile verbaut wurden.
Frank!
hallo,
mit den reifen wäre ich allerdings vorsichtig!!! wenn die über das alter sind kann es dir die decke runter ziehen. ein bekannter hatte auf der autobahn an einem tag zwei stück zerlegt. dem hats richtig das profil runter gehoben. augenscheinlich sahen die reifen nicht schlecht aus. bin mit ihm zum reifenhändler weil 2 reifen das selbe schadensbild uns komisch vor kam. von weitem hat der händler schon gesagt ,, alte reifen,sind übers datum`` als er das datum zeigte waren die teile tatsächlich abgelaufen. also vorsicht!
mein auto hat auch viel bei atu gestanden. aber ich war immer dabei. beobachtete jeden handgriff oder sabbelte dazwischen wenn was nicht ging oder mir nicht passte. es ist auffällig das bei atu die autos wo leute dabei stehen gemacht werden und alles io ist. anderer seits fällt auf wenn autos abgegeben werden und keiner dabei ist wird mit nem mängelprodokoll zu zweit drum rum geschlichen.meine erfahrung rep bei atu ja, aber nur wenn du daneben stehen kanns. ansonsten zu vertrauten. und abgelaufene reifen runter vom auto!!!
gruß matze
Um zuvermeiden das "noch gute" Teile ausgetauscht werden, kann man ja verlangen, dass die alten ausgetauschten Teile in den Kofferaum gelegt werden, damit man sie danach begutachten kann und dann kann mans auch beweisen das sie noch gut wahren.
Mal sehen ob dann immer noch so viel erneuert werden muss!
Ist ja eigentlich dein gutes Recht.