ATU Explorer Wallstreet 125 Startet nicht
Hallo alle miteinander!
Ich bin neu hier und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Bei meinem Explorer Wallstreet 125 habe ich folgendes Problem:
Er hat ganz normal funktioniert, keine Fehlermeldung oder ähnliches. Nachdem er ca. 1 Monat in der Garage stand und nicht gefahren wurde lässt er sich nicht mehr starten. Licht, Hupe, Blinker, Scheinwerfer, Bremslicht, Tankanzeige alles funktioniert aber wenn man starten will rührt sich nichts. Das einzige was mir aufgefallen ist, die gelbe Motorkontrolllampe leuchtet nicht beim einschalten der Zündung. Die Batterie ist in Ordnung.
Danke für die Antworten
96 Antworten
Danke euch für die Tipps.
Ich werde nochmal alles prüfen, und mich dann melden.
Die Batterie verdächtige ich nicht, weil ich ja gefahren bin, rund 20km, den Roller dann abgestellt habe,
und dann war alles tot.
Ich hab die Batterie auch über mehrere Stunden extern geladen, ohne Erfolg. Und auch mit einer anderen Batterie
sowie mit Ladegerät angeschlossen macht der Roller keinen Mucks.
Ich geh nochmal alles durch.
Gute Nacht 🙂
Hallo zusammen,
ich brauche nochmal Rat.
Grundsätzlich, ich bin "Fahrer" und kein Schrauber.
Ich habe auch kein Verständnis für Relais und Co.
Da fehlt es mir einfach.
Ich hatte den Walstreet nun Stromlos, und um Defekte der Batterie auszuschliessen, habe ich mal meine
Autobatterie angeklemmt.
Das gleiche Verhalten.
Aufgefallen ist, dass wenn ich starten will, zumindest aus dem Motorbereich ein Relais klickt.
Sonst tut sich nix.
Nach wie vor gehen Blinker, Hupe, Licht etc. nicht.
Ich war heute bei ATU, und hatte das geschildert.
Teile bekommen die für den Roller nichtmehr.
Man muss dazu sagen, ich bin NICHT bereit, 100 Euro zu investieren, dazu habe ich schon zu viel Geld in den Roller gesteckt, um weiter reinzubuttern.
Allein an Teilen steckt schon mehr im Roller als der Anschaffungspreis war, und es ist bisher nichts zielführend gewesen.
Wie findet man als Laie denn raus, ob Relais defekt sind ?
Ich kann 3 Relais da abziehen, die haben viele Anschlüsse, mehr sagt mir das nicht.
Viel zu viele Kabel, viel zu viel Schmutz und Sicherungen habe ich keine gefunden, ausser dass irgendwo FUSE
steht, an einem runden Teil, ziemlich groß, direkt neben den 3 Relais.
Das ist aber keine Standard Sicherung aus dem Baumarkt, dieser Blechtopf, richtig ?
Und auf gut Glück Teile bestellen, nein danke.
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen, da irgendwas rauszufinden.
LG und Danke.
Ja hab ich^^
Ähnliche Themen
Zitat:
@0D04 schrieb am 16. September 2016 um 18:27:22 Uhr:
Hallo zusammen,ich brauche nochmal Rat.
Grundsätzlich, ich bin "Fahrer" und kein Schrauber.
Ich habe auch kein Verständnis für Relais und Co.
Da fehlt es mir einfach.
Ich hatte den Walstreet nun Stromlos, und um Defekte der Batterie auszuschliessen, habe ich mal meine
Autobatterie angeklemmt.
Das gleiche Verhalten.
Aufgefallen ist, dass wenn ich starten will, zumindest aus dem Motorbereich ein Relais klickt.
Sonst tut sich nix.
Nach wie vor gehen Blinker, Hupe, Licht etc. nicht.
Ich war heute bei ATU, und hatte das geschildert.
Teile bekommen die für den Roller nichtmehr.Man muss dazu sagen, ich bin NICHT bereit, 100 Euro zu investieren, dazu habe ich schon zu viel Geld in den Roller gesteckt, um weiter reinzubuttern.
Allein an Teilen steckt schon mehr im Roller als der Anschaffungspreis war, und es ist bisher nichts zielführend gewesen.Wie findet man als Laie denn raus, ob Relais defekt sind ?
Ich kann 3 Relais da abziehen, die haben viele Anschlüsse, mehr sagt mir das nicht.
Viel zu viele Kabel, viel zu viel Schmutz und Sicherungen habe ich keine gefunden, ausser dass irgendwo FUSE
steht, an einem runden Teil, ziemlich groß, direkt neben den 3 Relais.
Das ist aber keine Standard Sicherung aus dem Baumarkt, dieser Blechtopf, richtig ?
Und auf gut Glück Teile bestellen, nein danke.Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen, da irgendwas rauszufinden.
LG und Danke.
Guckst du, DA: (Bild) ist die 30 A Sicherung, da musst du die Gummikappe runterziehen und darunter ist die Sicherung. Eine "ganz normale", wie sie auch im Auto zu finden ist. Nicht nur gucken ob die ganz ist, sondern auch gucken ob die Kontakte sauber sind und elektrisch gut leiten !!
Erzähl uns noch etwas was alles funktioniert und was nicht funktioniert, lass' uns noch mal nachdenken,wir finden schon noch (d)eine Lösung.
Mal ehrlich: hattest du mal die Batterie verpolt angeschlossen ? 🙄
kbw 😉
Nochmal Frage zu "Startet nicht" : also der Anlasser dreht sich nicht einmal, oder dreht der Anlasser den Motor odentlich durch, aber der Motor springt nicht an ??
kbw 😉
Die 3 Relais kannst du untereinander tauschen...Sind die gleichen....aber eigentlich haben die auch nichts mit dem Licht zu tun.
Ich tippe in deinem Fall auf einen Massefehler.
Kontrolliere mal ob du bei allen Massekabeln (grün) Spannung hast (das rote kabel vom
Messgerät am
Pluspol der Batterie anhängen)
Arbeite dich Stück für Stück vor, ausgehend von der Masseschraube unter dem Batteriefach.
Von einen Stecker bzw. Schalter zum nächsten.....verfolge die Kabel falls du mit dem Schaltplan nichts anfangen kannst 😉
Falls du doch überall wo es sein soll am Minus Spannung hast Versuchs nochmal umgekehrt und finde heraus wo das Plus fehlt.
Viel Erfolg
Also, danke nochmal für euer Feedback.
Zuerst, nein ich habe nichts verpolt, ich bin gefahren, hab den Roller abgestellt, wollte 3 Stunden später wieder nach Hause fahren, und es ging nichtsmehr.
Der Anlasser dreht nicht, ich hören nur ein klicken eines Relais wenn ich staten will.
Das Bremslicht geht, wenn ich einen Bremshebel ziehe.
Und die benzinpumpe höre ich wenn ich die Zündung einschalte.
Sonst geht nichtsmehr, kein Blinker, keine Hupe, kein Licht, absolut nichts.
Das mit den Massekabeln probiere ich mal aus, so wie beschrieben.
Schade, dass alle Kabel so unglaublich starr und kurz sind.
Und wie schon erwähnt, hab von einem anderen Roller die Batterie getestet, und ebenso vom PKW, immer das gleiche Verhalten.
Jemand anderes meinte, das kann nur das Steuergerät sein ,denn es geht ja nichtsmehr, ausser das Bremslicht, was losgelöst vom Steuergerät ist.
LG
Zitat:
@0D04 schrieb am 16. September 2016 um 22:28:40 Uhr:
Also, danke nochmal für euer Feedback.
Zuerst, nein ich habe nichts verpolt, ich bin gefahren, hab den Roller abgestellt, wollte 3 Stunden später wieder nach Hause fahren, und es ging nichtsmehr.
Der Anlasser dreht nicht, ich hören nur ein klicken eines Relais wenn ich staten will.
Das Bremslicht geht, wenn ich einen Bremshebel ziehe.
Und die benzinpumpe höre ich wenn ich die Zündung einschalte.
Sonst geht nichtsmehr, kein Blinker, keine Hupe, kein Licht, absolut nichts.
Das mit den Massekabeln probiere ich mal aus, so wie beschrieben.
Schade, dass alle Kabel so unglaublich starr und kurz sind.Und wie schon erwähnt, hab von einem anderen Roller die Batterie getestet, und ebenso vom PKW, immer das gleiche Verhalten.
Jemand anderes meinte, das kann nur das Steuergerät sein ,denn es geht ja nichtsmehr, ausser das Bremslicht, was losgelöst vom Steuergerät ist.LG
Blinker, Hupe, Licht, hat aber absolut nichts mit der ECU zu tun !! Benzinpumpe schon !!
Dir bleibt wohl nichts anderes übrig als alle Kabel-Steckkontakte (insbesonders am Zündschloss und dieses selbst) auf gute Kontaktfähigkeit und Funktion zu überprüfen !!
Dazu muss die Verkleidungsfront abgeschraubt werden.
Die ECU solltest du als letztes in Betracht ziehen, nachdem alle anderen Fehlermöglichkeiten ausgeschlossen sind !!
Hast du mal den "5 min stromlos Trick" ausprobiert ?
In welchen PLZ-Bereich wohnst du ?? (wir "China-Schrott"- Wallstreet-Fahrer müssen doch zusammenhalten) 😉
kbw 😉
Den 5min Stromlos Trick habe ich ebenfalls schon probiert.
Ich werde mich morgen mit dem Prüfgerät der Sache nochmal widmen.
Ich wohne im Gebiet rund um Frankfurt am Main.
Danke nochmals, ich werde mich morgen wieder äussern.
Gute Nacht.
Kurze Zwischeninfo.
Die Hauptsicherung ist auch in Ordnung.
Ich versuche nun, dieses grüne Kabel zu finden, habe keines gefunden bisher 🙁
Hab schon den ganzen Kabelbaum rausgerissen, aber da ist nichts Grünes, nur grün/weiss gestreift.
LG
Letztes Update.
Der Roller wird beerdigt.
Ich komme mit den vielen bunten Kabeln nicht zurecht.
Man muss die Schäden kalkulieren.
Gebe ich den Roller weg, fallen Kosten an.
Die Bremse ist defekt, durch das zurückschleppen sind die natürlich runter und übergekocht.
Reparatur lohnt nicht.
Schade, dass er nur 4 Wochen gehalten hat.
600 Euro für 4 Wochen ist zu teuer, daher werde ich weder reparieren, noch einen anderen Wallstreet holen.
Ich danke für die Unterstützung, aber das Teil ist einfach nur "China Schrott"
Allen Anderen viel Spass weiterhin, aber als Laie kann man an dem Roller nichts machen.
Viele Grüße
Aha ok....Schade :/
Verkaufst du den Roller im ganzen oder in Einzelteilen?? Ich wäre nämlich an deinem Steuergerät interessiert ??
Mfg
Zitat:
@0D04 schrieb am 17. September 2016 um 14:19:58 Uhr:
Letztes Update.
Der Roller wird beerdigt.
Ich komme mit den vielen bunten Kabeln nicht zurecht.
Man muss die Schäden kalkulieren.
Gebe ich den Roller weg, fallen Kosten an.
Die Bremse ist defekt, durch das zurückschleppen sind die natürlich runter und übergekocht.
Reparatur lohnt nicht.
Schade, dass er nur 4 Wochen gehalten hat.
600 Euro für 4 Wochen ist zu teuer, daher werde ich weder reparieren, noch einen anderen Wallstreet holen.
Ich danke für die Unterstützung, aber das Teil ist einfach nur "China Schrott"
Allen Anderen viel Spass weiterhin, aber als Laie kann man an dem Roller nichts machen.
Viele Grüße
Schade dass du so schnell das Handtuch wirfst....🙁 kein Ehrgeiz ??
hättste dir den Schaltplan und das Reparaturhandbuch aus dem Net besorgt, hättest du mit etwas Geduld sicher den "Übeltäter" gefunden.
Naja, aber wenn du den Roller in Teilen verkaufst, kannst du sicher deine 600 € wieder (weitgehend) reinholen !! 😁 macht halt etwas Arbeit....
kbw 😉
PS: mach mir (per PN) ein Angebot für deine beiden Räder mit den neuen Reifen.
Ich verkaufe den Roller nur komplett.
Da ich kein Schrauber bin, sondern wirklich nur fahren möchte, geht der Roller auch nur komplett weg.
Steht jetzt in einer bekannten Kleinanzeigen Plattform, auch mit hiesigen Büchern, Schaltplänen usw un gedruckter und gebundener Form.
Ich habe mir geschwind einen Suzuki Sixteen gekauft, der macht einen recht ordentlichen Eindruck.
Will wirklich nur fahren, hab kein Interesse am Schrauben.
Wer von euch Interesse hat, er steht für 200 Euro drin (FP).