1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Atu Explorer Speed 50 4 takt

Atu Explorer Speed 50 4 takt

Explorer Speed Speed

Hallo, mein explorer speed 50, 4 takter mit einspritzpumpe spingt nicht mehr an.
Der roller wurde umgefahren und seit dem hört man nach Zündung ein die Benzinpumpe nicht mehr arbeiten. wie und wo soll ich suchen?
danke

Einspritzpumpe.jpeg
Ähnliche Themen
37 Antworten

So neue Batterie ist drin, die Karre sprang auch direkt an! Nun kam das nächste Problem. Bin dann ne Runde gefahren, danach nochmal getankt und nochmal ne kleine Runde gedreht! Kurz bevor ich zu Hause war nahm er auf einmal kein gar mehr an und ging aus, konnte ihn aber direkt wieder starten und weiter fahren, doch es kam kurz darauf wieder! Wie als wenn ich den unterbrecherschalter gedrückt hätte

Man müsste den Themenstarter fragen, welcher Kabelstecker bei ihm locker war (evtl mit Bild).
Hört sich ganz so an als wäre es irgendwie eine Leitungsunterbrechung.
Am ehesten wäre da im Einfederbereich (Motor/Rahmen) oder im oberen Lenkkopfbereich (im Übergang von rahmenfest zum beweglichen Lenkerbereich) zu suchen.
Notausschalter ?
Seitenständerschalter ?
Zündschloss ?
Batteriepole wirklich fest ?
Diesel getankt ?
Gruß

Batteriepole sind fest, seitenständerschalter hat er nicht, ich tanke bestimmt kein Diesel in den Roller!
Das komische ist halt, das ich ihn dann direkt wieder per E-Starter an machen in als sei nichts gewesen!
Ich werden den unterbrecherschalter mal prüfen und das zuendschloss

Starte mal den Motor und setz dich drauf. Dann federst du mal so richtig hinten und vorne ein. Und Dreh mal ein bischen am Lenker rum (während der Motor läuft). Vielleicht tut sich was.
Gruß

Wenn sowas nach dem tanken passiert erst immer schauen ob Wasser im Benzin das verursacht hat.
Das heißt nicht das Wasser mitgetankt wurde ,sondern das vorhandenes aufgewirbelt wurde und so in der Versorgung gelandet ist.

Zitat:

@kranenburger schrieb am 18. Dezember 2020 um 13:08:55 Uhr:


Wenn sowas nach dem tanken passiert erst immer schauen ob Wasser im Benzin das verursacht hat.
Das heißt nicht das Wasser mitgetankt wurde ,sondern das vorhandenes aufgewirbelt wurde und so in der Versorgung gelandet ist.

Dann sollte er sich doch aber eher verschlucken und sich nicht so verhalten, als wenn ich den Schlüssel während der Fahrt gedreht hätte!

hallo, hab länger nicht hier rein geschaut ?? also an meinem war es ein massekontakt. da war ein kabelschuh der benzinpumpe nicht richtig fest. war wohl von anfang an schon nicht besonders und das hinfallen hat ihm den rest gegeben.

Ich habe bei mir mal geschaut und gesehen, dass das Halteband (Gummiband) des Benzinfilters gerissen war und dadurch der Benzinfilter nur an den Leitungen hing und hin und her geschwungen ist! Hab ihn jetzt erstmal mit kabelbindern wieder fest gemacht! Mal schauen ob der Fehler nochmal wieder auftaucht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen