ATU Erfahrungen
Wie sind Eure Erfahrungen mit ATU? einerseits schauen deren Angebote immer gut aus und sind auch Preiswert aber andererseits höre ich immer wieder, dass dort lauter Pfuscher arbeiten die mehr schlecht als recht machen.
Was denkt ihr?
Beste Antwort im Thema
Moin!
Meine ATU-Anekdote:
Vorne zwei neue Reifen montieren lassen.
Dann gemerkt, dass die Lenkung ungewöhnlich leicht geworden ist. Luftdruck kontrolliert und siehe da: statt 1,8 bar hatte ein Reifen 2,0 und ein Reifen 2,4 bar. Luftdruck korrigiert und gut war.
Frage: Können die oder wollten die sich nicht schlau machen, wieviel Druck bei normaler Beladung vorgeschrieben ist...
ATU-Anekdote meines Cousins:
Hatte bei seinem Ford Zahnriemen wechseln lassen. Bemerkung des Mechanikers bei der Montage: "Oh, die Bremsen sind aber auch schon runter, sollten mal gemacht werden..." Antwort meines Cousins: "Aber die habe ich doch hier erst vor ca. 8 Wochen machen lassen..."
Schönen Tag noch!!! 😎
3489 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von supra_chef
Allerdings! Immer freundlich und zuvorkommend. man kommt sich nie als Bittsteller vor, sondern immer als König Kunde!Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Es gibt tatsächlich Mercedes Händler die einen Kundenservice haben? Wo bitte ist das denn? Bisher hatte ich noch nie einen so schlechten Service erlebt wie bei Mercedes. (3 verschiedene Händler)
Ist im Kanton Zürich.
Hier auch, Komme mit meinem 190er auch genauso an wie die mit nem grossen neuen. Da wird kein Unterschied gemacht.
Moorteufelchen
Zitat:
Original geschrieben von Moorteufelchen
Hier auch, Komme mit meinem 190er auch genauso an wie die mit nem grossen neuen. Da wird kein Unterschied gemacht.Zitat:
Original geschrieben von supra_chef
Allerdings! Immer freundlich und zuvorkommend. man kommt sich nie als Bittsteller vor, sondern immer als König Kunde!
Ist im Kanton Zürich.
Moorteufelchen
Hmm, dann habe ich bisher 3 mal kräftig ins Klo gegriffen... Immer viel Geld für die Wartung bezahlt und am Ende war immer irgendwas. So war beim letzten mal die so hoch angepriesene Innenreinigung ein schlechter Witz. Ich erwarte sicherlich keinen peinlichst sauberen Innenraum aber das in diesem Fall lediglich die Fußmatte auf der Fahrerseite ausgeschlagen wurde dabei aber wohl geflissentlich der Dreck auf der Fußmatte auf der Beifahrerseite und der Dreck im Fußraum "übersehen" wurde, spottet jeder Beschreibung. Die Gratiswäsche im Rahmen des Service bestand wohl darin die Frontscheibe zu putzen. Jede billig Wäsche wäre besser gewesen! Es ist eine Schande einem Kunden so ein Fahrzeug zu übergeben, wenn man vorab Extra fragt ob der Wagen gewaschen und von Innen gereinigt werden soll! Wie gesagt, ich erwarte kein Blitzblankes Fahrzeug, aber kann immerhin erwarten das beide Fußmatten ausgeklopft werden und das bei einer Wäsche der Wagen auch gewaschen wird! Sonst kann ich mir diesen "Service" auch gleich sparen... Dann kommt noch hinzu das ich ewig auf die Erstellung der Rechnung warten musste (will gleich bezahlen). Zeitschriften sind auch nicht wirklich aktuell und einen Kaffee bekommt man nur auf Nachfrage. Da mir dies bei 3 verschiedenen Betrieben, (1 kleiner, 2 Niederlassungen) in ähnlicher Weise widerfahren ist, komme ich für mich zu dem Fazit das der Service für mich nichts taugt! Die Krone wird dem ganzen nur noch dadurch aufgesetzt das ich bisher noch nie soviel für Werkstattleistungen bezahlen musste wie bei Mercedes. Ich habe für mich daher zwei Entscheidungen getroffen:
- Wartungen + Kundendienste werden nur noch von Freien Werkstätten (nicht ATU) durchgeführt
- der nächste Wagen stammt von einer anderen Marke deren Exzellenten Service ich schon genießen dürfte!
@all:
Sorry für das Off Topic!
Aber auch ich betrete ATU Filialen nur wenn es nicht anders geht. Wie vor einem halben Jahr z.B. als der alte Wagen von meinem Vater eine neue Batterie brauchte und kein anderer eine passende hatte.
Ich denke, da macht jeder seine eigenen Erfahrungen. Klar gibt es immer Einzelfälle, wo etwas nicht optimal läuft.
Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich den Mercedes-Service nur als erhaben bezeichnen. Selten habe ich so einen guten Service erlebt und, das ist jetzt das interessante, bei den meisten kleinen Reparaturen wollte Mercedes überhaupt kein Geld von mir. Und das war meilenweit von einer Garantieleistung entfernt.
Ich hab schon immer gut in die Kaffeekasse geschmissen, weil ich mich sonst schlecht gefühlt hätte :-D
ATU hat, wie schon hier im Thread von mir erwähnt, bisher nur gepfuscht an dem Wagen (also meiner alten A-Klasse).
Zitat:
Original geschrieben von shathh
Ich denke, da macht jeder seine eigenen Erfahrungen. Klar gibt es immer Einzelfälle, wo etwas nicht optimal läuft.
Stimmt! Jeder macht zwangsläufig seine eigenen Erfahrungen. Leider gibt es auch immer wieder Schwarze Schafe. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von shathh
Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich den Mercedes-Service nur als erhaben bezeichnen. Selten habe ich so einen guten Service erlebt und, das ist jetzt das interessante, bei den meisten kleinen Reparaturen wollte Mercedes überhaupt kein Geld von mir. Und das war meilenweit von einer Garantieleistung entfernt.
Ich hab schon immer gut in die Kaffeekasse geschmissen, weil ich mich sonst schlecht gefühlt hätte :-D
Ich hätte da noch was von der "Servicefront" zu berichten:
Der Gurt auf der Fahrerseite fing an auszufransen. Da ich noch Garantie habe bin ich also ohne Termin zum Händler. Ich meine es ist klar das ich ohne Termin warten muss bis ich rankomme, da hätte ich auch kein Problem mit. Nur das man mir morgens um ca. 9:30 Uhr sagt das man den ganzen Tag keine Zeit hat sich das Problem zumindest mal anzusehen, fand ich nicht so toll. Ich sollte nebenbei erwähnen das der nächste MB Händler keine 2 Autominuten entfernt ist und ich so problemlos praktisch jederzeit wieder dort erscheinen kann. So benötigte ich ganze 2 Termine für eine Sache: Den ersten Termin zwecks Schadensbegutachtung und Bestellen der Teile und den zweiten für die Reparatur. Hätte man sich die Sache am besagten Tag kurz angesehen (dauerte insg. 5 Minuten) hätte ich nur einmal dort auflaufen müssen.... Fand ich nicht sonderlich toll. Und Umsonst habe ich selbst die kleinste Kleinigkeit noch nie bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von shathh
ATU hat, wie schon hier im Thread von mir erwähnt, bisher nur gepfuscht an dem Wagen (also meiner alten A-Klasse).
Bisher habe ich dort vorwiegend Ersatzteile wie Batterien oder Sicherungen gekauft, weil die solche Dinge eigtl. immer vor Ort haben. Einmal wurde ein Ölwechsel am Auto meiner Mutter gemacht. Lief ohne Probleme ab. Aber dennoch würde ich "größere" Sachen dort nicht machen lassen.
Ähnliche Themen
Mich wundert wirklich das Leute dort immer wieder hin fahren , obwohl Sie schlechte Erfahrungen gemacht haben.
Es muss wohl mehr passieren, bis man eine andere Werkstatt aufsucht.
Zitat:
Original geschrieben von HeRo11k3
Anekdote von der Freien:Auto mit vier Winterreifen auf Felgen gekauft, vier Sommerreifen, zwei verschiedene Typen, waren lose dabei. Es war Mai, ich hatte wenig Ahnung, hab gesagt "Ja, macht mal die Sommerreifen drauf, dann nehme ich den Wagen auch..."
Auf der Fahrt nach Hause: "Hmm... auf der Probefahrt (mit WR) ist der Wagen aber besser geradeaus gelaufen - kann doch nicht sein, dass hier überall die Straße so schräg ist..."
Zu Hause: "Ja, die haben ja auch die Reifen falsch montiert - auf jeder Achse zwei verschiedene..."
Ummontiert, fertig, aus. Auto läuft geradeaus wie am ersten Tag.
Fazit: Überall gibt es Pfuscher - viele Menschen gehen zu ATU, deswegen werden von dort viele Pfuscher bekannt.
MfG, HeRo
Nicht meine Erfahrung, ich meide die ATU auch, aber die vielen anderen:
"Die Leser der Auto Zeitung haben A.T.U zur besten Werkstattkette Deutschlands gewählt - und das bereits zum sechsten Mal in Folge."
Zitat:
Original geschrieben von Handschweiß
"Die Leser der Auto Zeitung haben A.T.U zur besten Werkstattkette Deutschlands gewählt - und das bereits zum sechsten Mal in Folge."
die marloboro stiftung informiert:
rauchen gefährdet NICHT ihre gesundheit! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Handschweiß
Nicht meine Erfahrung, ich meide die ATU auch, aber die vielen anderen:"Die Leser der Auto Zeitung haben A.T.U zur besten Werkstattkette Deutschlands gewählt - und das bereits zum sechsten Mal in Folge."
Ist doch klar.
Zur Abstimmt standen ja auch nur ATU und PitStop zur Verfügung. 😁
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Ist doch klar.Zitat:
Original geschrieben von Handschweiß
Nicht meine Erfahrung, ich meide die ATU auch, aber die vielen anderen:"Die Leser der Auto Zeitung haben A.T.U zur besten Werkstattkette Deutschlands gewählt - und das bereits zum sechsten Mal in Folge."
Zur Abstimmt standen ja auch nur ATU und PitStop zur Verfügung. 😁
Naja, ein paar mehr waren´s schon 😉
http://www.reifenpresse.de/.../...-pit-stop-vergoelst-und-point-s.html
Schade um die Mitarbeiter. Aber sehr gut, dass ATU nunmal die Antwort auf sein derzeitigs Service- und Geschäftsgebahren bekommt.
Wenn es um das Kaufen von Radios oder Autoteilen geht denk ich kann man bei ATU nichts falsch machen wenn man nicht auf den Kopf gefallen ist und sich nicht jeden Scheiß andrehen lässt. Doch wenn sie was am Auto machen würd ich ungern woanders sein, die Leute sind nur auf Geschwindigkeit getrimmt denen ist egal ob sie beim Radwechsel ne RADMUTTER vergessen´, ich muss dazu sagen, dass es ein Praktikant war aber da muss doch nochmal jemand drüber schauen, wenn ich nicht danach Reifendruck kontrolliert hätte wär mir das gar nicht aufgefallen und das hätte böse enden können.
Also ATU vom Preis und Service her an und für sich okay aber bei Reparaturen am Auto aufpassen!
ATU hat jedenfalls 2x einen Ölwechsel ohne Probleme hinbekommen und auch die Klimaanlage vernünftig desinfiziert. Aber jedesmal sagten die dass der Wagen was hätte was repariert werden müsse (Stossdämpfer, Bremsleitungen).
Ich bin mit meinen Autos zweimal im Jahr zur gründlichen Inspektion (damals auch noch bei Bosch und meiner Werkstatt) und jedesmal sagten mir "meine" Werkstätten dass da nichts kaputt sei was ATU monierte.
Seitdem mache ich bei ATU auch keine Ölwechsel mehr.
Aber auch Markenwerkstätten haben bei mir so ihre Probleme:
Bitter war der Nachgeschmack bei VW, die ein Ladedruckrohr im Bereich des Automatikgetriebes austauschten, eine Zulage wegen "erschwertem Zugang aufgrund der Standheizung" verlangten und 12 Stunden später war das gesamte ATF ausgelaufen und das Automatikgetriebe Schrott (für 5400 Euro hätten sie mir gnädigerweise ein neues eingebaut).
Letztens war ich bei Ford weil ich einen neuen Schlüssel brauchte und die haben es nicht geschafft die Wegfahrsperre zu programmieren und faselten irgendwas von "dann müssen wir alles löschen, aber dann geht eventuell auch der Hauptschlüssel nicht mehr und dann müssten wir eine Direktverbindung nach Köln aufbauen und der Wagen muss dann mindestens ein Tag hierbleiben um alles neu zu programmieren ==> für einen popligen Schlüssel!
Mal davon abgesehen dass 250 Euro für einen Schlüssel mit FFB Wucher ist, zumal Ford die Schlüsselbärte ja anscheinend aus Blei herstellt und die sich schnell abnutzen.
Aber zu ATU & Co: Ich denke dass das private Fahrzeugvolumen in den nächsten Jahren abnehmen wird in Deutschland. In meinem Umfeld mehren sich die Leute, die sich nichtmal mehr einen alten Gebrauchtwagen leisten können im Unterhalt.
Es werden für alle Werkstätten schwere Zeiten zukommen. Ohne die Firmenwagen könnten wohl auch viele (deutsche) Markenwerkstätten insolvenz anmelden.
Wohin dann mit den ganzen Kfz-Mechanikern und Mechatronikern?