ATU Erfahrungen

Wie sind Eure Erfahrungen mit ATU? einerseits schauen deren Angebote immer gut aus und sind auch Preiswert aber andererseits höre ich immer wieder, dass dort lauter Pfuscher arbeiten die mehr schlecht als recht machen.
Was denkt ihr?

Beste Antwort im Thema

Moin!

Meine ATU-Anekdote:

Vorne zwei neue Reifen montieren lassen.
Dann gemerkt, dass die Lenkung ungewöhnlich leicht geworden ist. Luftdruck kontrolliert und siehe da: statt 1,8 bar hatte ein Reifen 2,0 und ein Reifen 2,4 bar. Luftdruck korrigiert und gut war.
Frage: Können die oder wollten die sich nicht schlau machen, wieviel Druck bei normaler Beladung vorgeschrieben ist...

ATU-Anekdote meines Cousins:

Hatte bei seinem Ford Zahnriemen wechseln lassen. Bemerkung des Mechanikers bei der Montage: "Oh, die Bremsen sind aber auch schon runter, sollten mal gemacht werden..." Antwort meines Cousins: "Aber die habe ich doch hier erst vor ca. 8 Wochen machen lassen..."

Schönen Tag noch!!! 😎

3489 weitere Antworten
3489 Antworten

Aber nur, wenn diese Leuchte situationsgerecht eingesetzt wird.....(siehe StVO)...😉 und auch wieder abgeschaltet wird......dann könnte man "Hirn" unterstellen!

Zitat:

Original geschrieben von kaax


Fehlerspeicher auslesen 19,50€Bremsbeläge VA.ERN. 39,00€Bremsenschutzspray 1,90€
SBB Opel, Suzu VA WVA.23253/15.5 53,96€
Bremsscheiben VA. Im Verbund ERN. 43,00€Bremsscheibe OPEL,SUZU VA VP2 67,07€
Bremsflüssigkeit Wechseln/Entl. M. FLUID 39,90€Achsmanschette VA.RE.RADSEITIG ERN. 92,30€ACHSMANSCH. DAIH, NISS, SUBA R-Seite 35,40€

ich lese daraus das du den fehlerspeicher auslesen lassen musst um die bremsen zu tauschen? 😉

Habe gestern die Sommerreifen von ATU aufziehen lassen und der Service war ok. Nicht gut, aber ok 😉

War auch vom Preis her i.O. - und hätte mich der Mechaniker nicht drauf hingewiesen, wär mir gar nicht aufgefallen, dass mir mein Händler 7 Jahre alte Winterreifen aufgezogen hat!!

Das gibt noch Ärger.

wobei das natürlich ne üble nummer ist!

Ähnliche Themen

Also wichtig ist immer sich die Defkten Teile zeigen zu lassen, ggf. sogar mitzunehemen dann kann auch der Eindruck über dem Tisch gezogen zu sein nicht mehr entstehen und wenn doch hat man die Teile zur Hand.

Gruß

Dann drücken sie dir defekte Teile vom einem anderen Kundenfahrzeug in die Hand. Wer betrügen will, der schafft sowas.

Zitat:

Original geschrieben von poel-scheich


Bevor ein solch kapitaler Schaden eintritt, sollte sich aber die Verschleißanzeige melden. Die Technik
ist so relativ sicher, dass ma sich eigentlich darauf verlassen kann. Heißt: entweder war die Anzeige tatsächlich defekt, dann hätte diese aber im Arbeitsaufwand als Kontrolle oder Instandsetzung auftauchen müssen

Bevor man der Technik ein Versagen oder dem Mechaniker unlautere Absicht unterstellt sollte erst geklärt werden ob das Auto überhaupt eine Verschleisanzeige besitzt, ist ja keine Selbstverständlichkeit auch wenn Einige glauben das Alles was bei ihrem Auto vorhanden ist auch bei Anderen selbstverständlich ist.

Davon mal abgesehen das Sensoren oftmals nur in einem Belag verbaut werden und es der Andere ist der früher verschlissen ist und schon ist die Anzeige ein Witz.

Unterm Strich bleibt allerdings ein Punkt den man als Abzocke sehen könnte, das Auslesen des Fehlerspeichers, verschlissene Beläge und Scheiben erzeugen keine Fehlermeldung. Da erhofft man sich wohl das man beim Auslesen auf lukrative Fehlermeldungen stößt um Umsatz zu generieren.

Was mir gerade zufällig über den Weg gelaufen ist:

Teil 1: http://www.youtube.com/watch?v=ZpvLJ7BdhiU&feature=related
Teil 2: http://www.youtube.com/watch?v=H0vyXCu8KbM

Das sollte einem wirklich zu denken geben. ^^

mfg, Tobi

Den Kunden:"Mängel die in absehbaren Zeit entstehen können hinzuwesien".!
Damit haben die sich selbst ein Eigentor geschossen!

Gruß

Dazu sind sie gesetzlich verpflichtet...! Auf offensichtliche andere Mängel hinzuweisen!

Wenn die Feststellung stimmt; seit dankbar! 😎

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Bevor man der Technik ein Versagen oder dem Mechaniker unlautere Absicht unterstellt sollte erst geklärt werden ob das Auto überhaupt eine Verschleisanzeige besitzt, ist ja keine Selbstverständlichkeit auch wenn Einige glauben das Alles was bei ihrem Auto vorhanden ist auch bei Anderen selbstverständlich ist.
Davon mal abgesehen das Sensoren oftmals nur in einem Belag verbaut werden und es der Andere ist der früher verschlissen ist und schon ist die Anzeige ein Witz.

JEIN! die verschleissanzeigen sind zuminderst bei vw so konzipiert das man sowas ausschliessen kann. auf das ding kann man sich schon verlassen.

war erst kürzlich wieder bei atu. Ergebnis war diesmal überraschend erfreulich:

1. Sommerreifen inkl. Wechsel u Wuchten waren sogar im vgl. zum Onlinehandel günstig (Dot-Nr 0212. also perfekt) und man wollte mir nicht die teuerste Marke verkaufen 😉
2. Man wollte mir keine unnötigen Dinge aufschwatzen sondern hat mir nur Dinge gezeigt, die ich selbst schon entdeckt hatte und beobachte :
- Leichte Riefen in den Bremsscheiben (Empfehlung ATU: Bei Bremsbelagwechsel Scheiben gleich miterneuern) - Aber kein akuter Handlungsbedarf. Schätze mal noch 20 000km sind mit den Belägen drin 😉
- zwei Steinschläge in der Windschutzscheibe
- Smartrepair-Möglichkeit bei den Kratzern....
3. Termine sind eingehalten worden

In einem Forum hat ein User geschrieben, 17" ALU-Felgen für 14,90 Öhre bekommen zu haben. Auf meine Nachfrage hin schreibt er, die Felgen waren Ladenhüter ...
Nun habe ich bei ATU nachgefragt, weil mir das keine Ruhe ließ. Antwort: Kaum vorstellbar, selbst wenn eine Filiale Ausverkauf gemacht hätte.
Mir ist das auch suspect, weil der Schrottpreis für eine 17" ALU-Felge schon höher liegen dürfte ...
Die dazu passenden Reifen 205/15 ... , hat er sich bei einem "Kumpel" besorgt ... Wahrscheins auch "geschenkt" ... 😎

Mein Sohn ist Kfz-Meister und sucht momentan eine Stelle. ATU und PitStop suchen Meister ... Mein Sohn will partout nicht bei ATU und PitStop arbeiten, weil er zu ehrlich ist und ihm "Betrug" zuwider ist. Da ist er lieber arbeitslos ... Sooooowas aber auch ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen