ATU Erfahrungen
Wie sind Eure Erfahrungen mit ATU? einerseits schauen deren Angebote immer gut aus und sind auch Preiswert aber andererseits höre ich immer wieder, dass dort lauter Pfuscher arbeiten die mehr schlecht als recht machen.
Was denkt ihr?
Beste Antwort im Thema
Moin!
Meine ATU-Anekdote:
Vorne zwei neue Reifen montieren lassen.
Dann gemerkt, dass die Lenkung ungewöhnlich leicht geworden ist. Luftdruck kontrolliert und siehe da: statt 1,8 bar hatte ein Reifen 2,0 und ein Reifen 2,4 bar. Luftdruck korrigiert und gut war.
Frage: Können die oder wollten die sich nicht schlau machen, wieviel Druck bei normaler Beladung vorgeschrieben ist...
ATU-Anekdote meines Cousins:
Hatte bei seinem Ford Zahnriemen wechseln lassen. Bemerkung des Mechanikers bei der Montage: "Oh, die Bremsen sind aber auch schon runter, sollten mal gemacht werden..." Antwort meines Cousins: "Aber die habe ich doch hier erst vor ca. 8 Wochen machen lassen..."
Schönen Tag noch!!! 😎
3489 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von H1B
komisch das da angeblich keiner hingeht und alle immer schimpfen aber die Werkstätten bei ATU immer voll ausgelastet sind...😁
... und komisch, das Betriebe für ihre Mitarbeiter solange ok sind, bis diese zu ehemaligen Mitarbeitern werden ... 😰
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
... und komisch, das Betriebe für ihre Mitarbeiter solange ok sind, bis diese zu ehemaligen Mitarbeitern werden ... 😰Zitat:
Original geschrieben von H1B
komisch das da angeblich keiner hingeht und alle immer schimpfen aber die Werkstätten bei ATU immer voll ausgelastet sind...😁
ja wo sind denn hier im Forum überhaupt die ATU und PIT Stop Mitarbeiter oder ehemaligen? Die könnten doch sehr gut zu diesem Thema was sagen, es bleibt doch alles unter uns😁
Hatte vor kurzer Zeit einen Reparaturauftrag, Inspektion und HU bei ATU.
Beratung, Ausführung war von hoher Qualität und Kompetenz. Auch der
Ablauf und die Rechnung war sehr zufrieden stellend. Beispielsweise konnte
der von mir erteilte Auftrag, Bremsbeläge zu wechseln, von ATU storniert
werden, da der Meister noch ausreichende Belägestärke attestiert hat.
Ich hatte keinerlei Beanstandungen. Ich wurde auf weitere erforderliche
Arbeiten im Bezug auf die HU hingewiesen. Für diese Arbeiten wurde mir ein
kostenfreier Voranschlag gemacht.
Bin in Fulda bei PITSTOPP mal voll über den Tisch gezogen worden.
War in Fulda bei ATU schon mehrmals und sehr zufrieden.
Fazit: Am Besten wenn man den Meister kennt und seine Aufträge klar formuliert mit schriftlicher Festlegung der Reperaturkosten.
Das war vor MB mit Audi + VW
------------------------------------------------------------------
.
Aber das Beste war in Fulda MB mit meinem 320er TÜV Termin wurde genau eingehalten.
Morgens 10 Uhr + Reichhaltiges Frühstücksbüffet mit meiner Holden 79 EU
Während dem Frühstück erfolgte schon die Schlüsselübergabe 😉
.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Don Stiletto
Ich wurde auf weitere erforderliche
Arbeiten im Bezug auf die HU hingewiesen.
Logisch. Man will ja was verdienen 😁 Wurde bei meiner Dauerverlobten auch gemacht. Nicht drum gekümmert, der TÜV bemängelte nicht einen der angeblichen Fehler....🙄
Zitat:
Original geschrieben von wm-1976
ja wo sind denn hier im Forum überhaupt die ATU und PIT Stop Mitarbeiter oder ehemaligen? Die könnten doch sehr gut zu diesem Thema was sagen, es bleibt doch alles unter uns😁Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
... und komisch, das Betriebe für ihre Mitarbeiter solange ok sind, bis diese zu ehemaligen Mitarbeitern werden ... 😰
Seite 19 der zweitletzte Post zum Beispiel 😉
einen habe ich sogar in der Familie (Leiharbeiter). Der war schon in so viel Betrieben, das er sich von Anfang an abgewöhnt hat, darüber schlecht zu reden. Könnte ja sein, das man irgendwann wieder dort eingesetzt wird. 😉
Zitat:
Original geschrieben von H1B
komisch das da angeblich keiner hingeht und alle immer schimpfen aber die Werkstätten bei ATU immer voll ausgelastet sind...😁
Scheint dann regional wohl unterschiedlich zu sein.Bei unserer ...meisterwerkstatt wurde
personell reduziert- ???
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Logisch. Man will ja was verdienen 😁 Wurde bei meiner Dauerverlobten auch gemacht. Nicht drum gekümmert, der TÜV bemängelte nicht einen der angeblichen Fehler....🙄Zitat:
Original geschrieben von Don Stiletto
Ich wurde auf weitere erforderliche
Arbeiten im Bezug auf die HU hingewiesen.
Die fesgestellten Mängel wurden bei der Hu festgestellt. Habe die Mängel --nicht-- bei ATU beseitigen lassen. Waren mir deswegen nicht böse bzw. haben keinerlei Schwierigkeiten bei der
Nachuntersuchung gemacht.
Don Stiletto
Zitat:
Original geschrieben von H1B
komisch das da angeblich keiner hingeht und alle immer schimpfen aber die Werkstätten bei ATU immer voll ausgelastet sind...😁
Ist doch beim McDonalds das gleiche, jeder mault drüber und geht dort "niiiiiiemals" hin, aber proppenvoll sind die Buden zu jeder Tages- und Nachtzeit trotzdem 😁
hmm ich find ja Burger King wesentlich besser, aber leider ist der auch wesentlich weiter weg als McDonalds. Aber da schmeckts auch!
Hatte damals bei ATU positive und negative Erfahrung gemacht. Wenn man direkt daneben stehen bleibt und auf die Finger schaut dann gehts. HU lass ich generell dort machen wo keine Werkstatt mit dran hængt. Ich war einmal in einer Werkstatt bei der HU ergebnis: Keine Plakette! Stossdæmpfer vorne und hinten, sowie diverse Achs und Bremsteile. Sollte alles in allem an die 2000€ kosten. Hab das Auto abgeholt und direkt zu so einem Verein vergleichbar mit der DEKRA in Deutschland geschafft. Ergebnis dort: feder hinten links gebrochen. Rest i.o
Habs dann in einer Werkstatt richten lassen. Also nur neue Dæmpfer und Federn hinten. Aber bei weitem keine 2000 €😉
Also,defekte Stoßdämpfer sind TÜV-technisch kein Verweigerungskriterium bei Vergabe
der neuen Plakette.Ist dann als Gedankenanstoß-was ist mir mein Leben wert-einzustufen.
Bremstechnische Mängel allerdings !
Aber, was hat das mit ATU.-Erfahrung(Thema) zutun???
Zitat:
Aber, was hat das mit ATU.-Erfahrung(Thema) zutun???
Weil es wahrscheinlich eine ATU Filiale vor dem TÜV geprüft hat.
Und da es monatsanfang war, kamen sie halt auf die 2000.-€, denn der Rest des Monats war wohl Feiertag und konnten somit das SOLL nicht erfüllen 🙄
Und defekte Stoßdämpfer sind kein Grund für die Verweigerung der Plakete?
Gebrochene Feder auch nicht?
Aha.....................
Zitat:
Original geschrieben von DCACKG
Also,defekte Stoßdämpfer sind TÜV-technisch kein Verweigerungskriterium bei Vergabe
der neuen Plakette.Ist dann als Gedankenanstoß-was ist mir mein Leben wert-einzustufen.
Bremstechnische Mängel allerdings !
Aber, was hat das mit ATU.-Erfahrung(Thema) zutun???
Undichte Stoßdämpfer sind sehr wohl eine schwerer Mangel. Zieht zugleich eine verweigerung der Plakette mit sich. Und es ist richtig so !