ATU Erfahrungen
Wie sind Eure Erfahrungen mit ATU? einerseits schauen deren Angebote immer gut aus und sind auch Preiswert aber andererseits höre ich immer wieder, dass dort lauter Pfuscher arbeiten die mehr schlecht als recht machen.
Was denkt ihr?
Beste Antwort im Thema
Moin!
Meine ATU-Anekdote:
Vorne zwei neue Reifen montieren lassen.
Dann gemerkt, dass die Lenkung ungewöhnlich leicht geworden ist. Luftdruck kontrolliert und siehe da: statt 1,8 bar hatte ein Reifen 2,0 und ein Reifen 2,4 bar. Luftdruck korrigiert und gut war.
Frage: Können die oder wollten die sich nicht schlau machen, wieviel Druck bei normaler Beladung vorgeschrieben ist...
ATU-Anekdote meines Cousins:
Hatte bei seinem Ford Zahnriemen wechseln lassen. Bemerkung des Mechanikers bei der Montage: "Oh, die Bremsen sind aber auch schon runter, sollten mal gemacht werden..." Antwort meines Cousins: "Aber die habe ich doch hier erst vor ca. 8 Wochen machen lassen..."
Schönen Tag noch!!! 😎
3489 Antworten
ATU nur für Kauf von sofort benötigten Not-Artikeln...
Werkstatt "Nein Danke"....warum; viele Dummschwätzer....mit Vertriebsmentalität (Klinkenputzer)....kein Vertrauen in die Handwerkskunst der Leute;....Niveau = reines Verkäufertum
🙁😠
Aber mir schmeckt der frisch gebrühte Kaffee aus den aktuellen Automaten! 😉
Standorte: Offenbach a.M., Hanau, Schwerte + Applerbeck (bisher mein bester ATU)
Zitat:
Zurecht. Gehst ja auch nicht in ne Bar und bringst deine eigenen Getränke mit.. Zudem sie Garantie etc. drauf geben müssen.
Jetzt sind wir schon so weit, daß die Werkstatt bestimmt, welche Teile in meinem Auto verbaut werden oder was?
Wenn ich mit meinem Rechner beim PC-Spezialist vorbeischaue und meine Komponenten verbaut haben will; weigert der sich dann auch, weil die Teile nicht von ihm sind?
So eine Frechheit am Kunden kann man sich anscheinend auch nur in Deutschlands angeblichen Discountwerkstätten erlauben, wobei die erste Silbe lieber gestrichen werden sollte.
Nächstes Mal mache ich wieder einen Termin aus und fahre zu meiner favorisierten freien Werkstatt.
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Wenn ich mit meinem Rechner beim PC-Spezialist vorbeischaue und meine Komponenten verbaut haben will; weigert der sich dann auch, weil die Teile nicht von ihm sind?
Da musste ich grinsen. Hab ewig bei PC-S gearbeitet. Uns war es egal wenn der Kunde etwas mitbrachte. Das wurde eingebaut und gut ist. Er hat ja schließlich dafür bezahlt und wir wollten ja auch das er wiederkommt und/oder uns weiter empfiehlt. 😉
Zu ATU gehe ich nur wenn ich mal Kleinkram brauche. Meist ist es dann sogar sehr günstig. Aber Teile fürs Auto kauf ich nicht da. Entweder geh ich direkt zu VW oder bestell übers Internet qualitativ gute Teile.
Falls ich etwas nicht selber einbauen oder reparieren kann, ziehe ich die freie Werkstatt mit angegliederter Autoverwertung oder den guten alten Landmaschinenschloßer (15€ Stundenlohn!) vor. Würde garnich auf die Idee kommen ATU mein Auto in die Hände zu geben.
Zitat:
Würde garnich auf die Idee kommen ATU mein Auto in die Hände zu geben.
Das sind dann alle paar Jahr immer Schnellschüsse aus Bequemlichkeit bei mir. Prinzipiell könnte ich die Backen ja auch selber wechseln.
Mein ATU-Weigerungspuffer ist jetzt erst mal für 10 Monate gefüllt.
Ich war vor Jahren auch 6 Monate als Praktikant bei PC-Spezialist, wir haben dort alles wieder fit bekommen.
Ähnliche Themen
Habe mir im März bei ATU (Bonn-Beuel) neue Sommerreifen aufziehen lassen. Grundsätzlich problemlos gelaufen (Terminvergabe, - einhaltung, Freundlichkeit des Personals), hatte allerdings auf den vier Reifen vier unterschiedliche Drücke (und keiner davon entsprach den Vorgaben 🙄 ) und eine Felge war mit dem Gummidichtungszeug eingesaut (ging aber wieder ab).
ATU - als ob andere " Kettenwerkstätten " besser wären. Ein Beispiel gefällig? Damals bot ein Boschdienst eine Klimaanlagenüberprüfung für 70 € an. Ich Trottel habe das dann für den 129er in Auftrag gegeben. Am Ende der Saison gab die Klimaanlage dann den Geist auf. Da dieser Laden inzwischen pleite war ging ich zu einer freien MB Werkstatt. Diagnose: System dicht, aber kein Kältemittel vorhanden. Also wurde damals weder eine Prüpfung durchgeführt noch irgendwas nachgefüllt, obwohl es auf der Rechnung stand. Diese Wartung hatte ich nämlich in Auftrag gegeben weil ich nicht sicher war, ob der Vorbeseitzer dies jemals getan hat. Mein Fazit: An solche Sachen lasse ich keinen dieser Gewinnmaximierungsschrauber mehr ran, egal ob sie ATU oder sonst wie heißen.
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Wie konnte die Klima denn den Sommer über kühlen, ohne Kältemittel😕
Das verabschiedete sich still und leise, es wurde immer schwächer bis dann ganz " hängen im Schacht " war. Ich hatte schon Angst, das der Tauscher im Teich war - das wäre spaßig geworden Auf das Kältemittel war ich gar nicht gekommen,daß war ja angeblich in Ordnnung.Da ich Saisonkennzeichen fahre war die Rep. erst im nächsten Jahr möglich. Der Verlust von Kältemittel ist normal. Ich war davon ausgangen, daß halt bisher nichts an der Anlage gemacht worden war. War ja wohl auch richtig. Lt. Rechnung hatten die Verbr..., äh netten Werkstsattmenschen ja Kühlmittel aufgefüllt. Nur verdunstet das bei dichter Anlage nicht innerhalb von ein paar Monaten.Das Problem ist auch, daß jedenfalls ich das Ding nur bei geschlossenen Verdeck benutze und mir die nachlassende Wirkung nur sporadisch auffiel.
sorry ich wollte hier nicht eine endlosdiskussion in gange bringen, nur weil ich ein kommentar zu einem 5 monate alten beitrag abgegeben haben. hintergrund war eigentlich nur der, dass ich neue bremsen für meinen vectra c benötige und ich nach erfahrungen zu preis und qualität von atu, pit stop usw. erfahren wollte.
ich kann nun wieder ein beispiel bringen. ich habe soeben bei pit stop angerufen, der mann am telefon sagte ich habe glück, die haben gerade ein sonderangebot beläge und warnkontakte von ATE für 69 Euro, gut hab ich gesagt, der preis ist in ordnung, was kosten denn die ATE scheiben dazu, ja da wären 269 Euro plus 99 Euro Montage, also insgesamt 437 Euro!!!!!!!!!!!
Das nenn ich mal einen stolzen apotheker preis. ich habs jetzt so gemacht, hab mir im internet bremen, beläge und warnkontakte (ebenfalls von ATE) für 160 Euro bestellt. Den Einbau lass ich dann privat vom Kumpel für ne Kiste Bier machen.
269 Euro für 285mm ATE Bremsscheiben, da komm ich immer noch nicht drüber hinweg
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Und da rege sich einer über die Preise des 🙂 Vertragswerkstattmenschen auf.....😰
da lob ich mir meine schrauberbude zuhause 😉 da kost der einbau netmal ne kiste helles....die is eh immer da 😉
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Und da rege sich einer über die Preise des 🙂 Vertragswerkstattmenschen auf.....😰
Da haben sie in meiner Stammwerkstatt auch mal über einen "Sparfuchs" gelacht. Die Bremsarbeiten waren ihm in der Vertragswerkstatt zu teuer,hat aber nicht mal gefragt was es kostet. Für die Arbeit hat er dann bei ATU 5€ mehr bezahlt,geht ja noch, aber dafür haben sie dann noch einen kaputten Auspuff gefunden,sechs Wochen zuvor bei der Inspektion war er noch ok, und den Zahnriemen gewechselt da längst überfällig. Die Kiste war 6 Jahre alt und hatte 130000km. Was sie unterschlagen haben war das bei dem Motor nicht mehr 5Jahre/120000km galt sondern 10 Jahre/150000km. Summasumarum hat er dann statt 190€ bei Ford rund 1000€ an ATU gezahlt.😁 Nachdem er erst motzen wollte weil man ihn bei der Inspektion weder auf den Auspuff noch auf den Zahnriemen hingewiesen habe haben sie ihm gezeigt welcher Intervall für den Zahnriemen gilt und erklärt das der Auspuff vom optischen her zwar nicht mehr der Beste war aber erfahrungsgemäß noch mindestens bis zur nächsten Inspektion gehalten hätte,wenn nicht bis zur Übernächsten.
Tja,es muß gespart werden,egal was es kostet.😁
Tja,es muß gespart werden,egal was es kostet.😁Stimmt, "Geitz ist...." !
In diese Hammer-u.Meiselschmiede namens ... sein Auto zu geben
und zu meinen da sparen zu können könnte wohl ein Fehler sein.
Meine Markenwerkstatt zB. hat einen niedrigeren Stundenverrechnungs-
satz als die und ich bekomm ein kostenloses Ersatzmobil.
Mfg
ATU oder Pit stop oder wie se auch heißen diese "billig" werkstädten ködern mit super schnapchen und finden dann rein zufällig oder mutwillig noch was viel teurers natürlich giets auch ausnammen und wenn da einer seinen karren zu jeder inspektion her bringt verdinnen die jungs ja auch was aber sobalt mutti vorbei kommt die eh kein plan von autos hat wird fleissig aufgeschrieben
ich habe da ma gejopt und hier ist auch noch nen video dazu http://youtu.be/ZpvLJ7BdhiU
komisch das da angeblich keiner hingeht und alle immer schimpfen aber die Werkstätten bei ATU immer voll ausgelastet sind...😁