ATU ein sch**** Verein!

Opel Corsa B

Hallo Leute!

bin echt total sauer. Habe heute mein Auto nach ATU zur großen Inspektion gebracht. Sollte 157,90 EURO Kosten.

Dann riefen sie mich an und sagten hintere Reifen sind kaputt bremsen vorne und hintere Stoßdämpfer.

Dann sagte der Meister da wäre ich dann mit 700 EURO dabei!

Reifen und Bremsen hatte ich mir schon gedacht! Aber Stoßdämpfer habt Ihr eine Idee wie ich die testen kann? Haben erst 50000 runter!

Habe dann gesagt die sollen die Bremsen machen und denn Rest lassen. Der Wagen sollte um halb 4 fertig sein. Ich hin und sie stellten bei der rechnung fest das der Meister vergessen hat die Bremsflüssigkeit zu wechseln und trösteten mich mit denn Worten das macht der Meister eben!! Ich wartete 1 1/2 Stunden. Aus den Verein hab ich kein Bock mehr. So Probleme habe ich beim Freundlichen noch nie gehabt! Also ATU nie wieder lieber bezahle ich in Zukunft ein paar Euronen mehr und hab meine Ruhe.

Habe mich entschlossen die hinteren Stoßdämfper wenn nötig selbst zu erneuern ist das für einen Laien machbar?

Zu guter Letzt Stand im Mängelprotokoll noch fehlender Anntenenstab! Denn habe ich natürlich vorher selber abgschraubt!!!

Kann euch nur raten geht nicht zu ATU!!!

18 Antworten

hab nun ausch schon 2 mal schlechte erfahrungen gemacht mit den jungs & mädels.... beim ersten mal dachte ich noch ok zweite chance aber die sind unfreundlich,unwissend,unterbesetzt....

ATU = Alle Trottel Unterwegs

Frei nach F.I.A.T. "alle Teile untauglich"?

Na, ich habe auch so meine Erfahrungen gemacht. HU habe ich bei ATU noch nie gemacht, würde aber auf jeden fall auch den OPEL_Händler Eures Vertrauens empfehlen.

Bei ATU ist man, nach meiner Erfahrung, schnell dabei, gewisse Sachen als völlig Prblemlose "Das krigen wir schon hin"-Maßnahmen zu beurteilen. Diese bekommt man aber später eben doch nicht in den Griff bzw. bnur unter ausufernden Kosten! Und da liegt der Hase im Pfeffer:

Dann lieber gleich beim echten Fachmann machen lassen. Ein Gourmet geht ja auch nicht zu McDonals, nicht wahr?

Zitat:

ATU ein sch**** Verein!

hat nie wer was anderes behauptet... 😉

kleine Anmerkung, denn wer im Glashaus sitzt...

Also, haste Rechtschreibfehler in meinem obigen Posting gefunden? Ja,? Tolll! Kannste behalten!

Ähnliche Themen

hä?¿?¿

Nö, war nur allg. gemeint. Nicht DU persönlich, sondern DU (alle Leser).

Jedenfalls ist ATU ja wohl der MC Doof unter den Werkstätten.

Jup,

ich habe bisher nur gute Erfahrung mit ATU gemacht. Aber des wahrscheinlich nur, weil bei dem in meiner Nähe auch ein Corsa-Freak arbeitet, der sich meinem Schätzchen angenommen hat. Hat mir auch den Tipp mit H&R Federn gegeben (wusste auch selber dass die gut sind), so nach dem Motto: Haben wir nicht, also kauf sie woanders. Der riet mir auch von den Alu-Ventilkappen ab, da man die wohl nach einiger Zeit abflexen darf. Also ich mag mein ATU und stehe dazu.

PS.:

Toll schreibt man mit 2 T

Zitat:

Original geschrieben von CorsaRica


PS.:

Toll schreibt man mit 2 T

schon klar -_-

Zitat:

ATU ein sch**** Verein!

erzähl uns mal was neues 😁

dieser hochspezialisierte laden wurde hier doch oft genug diskutiert, selbst schuld wenn man da noch was am auto machen lässt.

edit:

btw...stoßdämpfertest macht jede opel werkstatt, im normalfall kostenlos, sonst vielleicht n euro für die kaffekasse

Oh Oh Oh...

sowas darf man bei MT nicht schreiben, schon garnicht über ATU, das kann Ärger geben 🙂.

lest selber...

Seite drei ganz unten , mein Beitrag...
dann weiter auf Seite vier ...

Gruß

Florian

Hallo

Um noch einmal auf den Ausgangsbeitrag zurückzukommen:

Was willst Du eigentlich? Das deine Bremsen und Reifen nicht mehr ganz ok sind hast Du doch selbst schon gewusst. Wenn eine andere Werkststt auch noch die kaputten Dämpfer bestätigt, dann hat ATU mit seiner Diagnose doch wohl einen Volltreffer gelandet, oder nicht?

Das mit der 1.5h Stunden Wartezeit ist ärgerlich, ok.

Wenn die Antenne nicht auf dem Mängelprotokoll auftuachen soll, dann schraub sie halt nicht ab. Woher soll der Meister/Mechaniker denn das wissen?

Servus
Thomas

Ob nun ATU oder Pitstop, dass ist doch alles der selbe Mist.

Ich kam für einen Ölwechsel für ca. 25€ zu Pitstop und bekam dann per Telefon mitgeteilt, dass meine beiden hinteren Stoßdämpfer defekt (ausgelaufen) werden. Der Spaß hat mich am Ende fast 200€ gekostet. Die wollten mir sogar sämtliche Bremsscheiben austauschen, da sie "leicht korrodiert" sind.

Die Masche mit den Stoßdämpfern scheint bei beiden Vereinen Standard zu sein. Ich weiß zwar, dass die Deutschen Straßen immer mehr zu einem Schweizer Käse mutieren, da hinten und vorne das Geld fehlt, aber so schnell gehen Stoßdämpfer nun auch wieder nicht Kaputt.

Falls sie mir bei dem nächsten Besuch wieder die Stoßdämpfer austauschen wollen, da sie defekt sind, werde ich einen Sachverständigen einschalten und prüfen lassen, ob sie wirklich defekt sind. Falls nicht, werde ich eben rechtliche Schritte einleiten, denn so kann das nicht weitergehen.

Moin,

Ist schon richtig ... Achtet bei solchen Aussagen bitte darauf, das IHR nicht juristisch belangt werden könnt.

Das ist ziemlich einfach, indem Ihr das was Ihr schreibt als PERSÖNLICHE ERFAHRUNG kennzeichnet und hoffentlich nicht lügt.

Allgemeine und pauschalisierende Aussagen können in der Tat nach hinten losgehen. Daher niemals einem Unternehmen irgendwelche geschäftsschädigenden Dinge unterstellen.

Das ganze kann man elegant durch seine eigene Formulierung umgehen.

"Erschien mir inkompetent." vs. "Ist Hackendoof"

"Ich war von der verbauten Qualität wegen der geringen Haltbarkeit enttäuscht." vs. "Haben totalen Mist (B/C/X Ware) verbaut"

"Es erschien mir, als ob mir unnötige Reparaturen angeraten wurden" vs. "Ich wurde genötigt weitere Reparaturen durchzuführen."

Der SINN der Aussagen ist irgendwo gleich. Aber die Aussagen sind persönliche Erfahrungswerte und Beobachtungen. Und im ersten Fall soll mir erstmal wer beweisen, das Person X mir DOCH Kompetent erschien. Wie will der das machen ? Iss halt ein Gefühl. Während man diese finiten Aussagen hinter dem VS. selbst SCHWER beweisen kann.

Denkt mal drüber nach 😉

MFG Kester

hachja ATU 😉
also zu dem thema kann ich nur sagen das sie mir 60/40 federn verkaufen wollten ohne dämpfer und dann ham se mir erzählt das ich im innenraum machen kann was ich will und das ich da kein tüv brauch z.b. fussraumbeleuchtung und pedale (wo dick und fett dann drinne stand das sie eingetragen werden müssen)
naja ich geh immer zu premio 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen