ATU Besuch!

Opel Omega B

Hallo ihr Lieben,

ich bin vor 2 Wochen zu ATU gefahren denn ich war der Annahme das sie einfachste dinge gut hinbekommen. Den Ölwechsel haben sie wohl auch geschafft. Den Bremsflüssigkeitswechsel auch sie haben auch entlüftet so wie es sich gehört.....beim Reifenwechseln gestern dachte ich meinen Augen nicht zu trauen! Vorne links an der entlüftungsschraube steckte der 10ner ring schlüssel noch drauf...meine ehrliche frage an euch ist: Bin ich einfach zu pingelig oder seht ihr es auch als grobe Fahrlässigkeit des Mechanikers an? Ich habe vor heute dahinzufahren ihnen das Handy Foto zu zeigen und ihnen den schraubenschlüssel zurückzubringen und auch meinen unmut kundzutun. Und ich weiss nich was man da noch machen kann? Wie würdet ihr verfahren eure Meinung intressiert mich sehr.

Gruss Holger

Beste Antwort im Thema

Ich würd da gar nicht erst hin fahren ,am ende sieht es doch so aus das Sie so tun als ob es denen interessieren würde was Du zu sagen hast und am ende hast Du dich wieder aufgeregt und ärgerst dich wahrscheinlich am meisten .
ATU ist für mich ein Lappenladen ,wenn ich da mal was kaufe dann Politur oder so was in der richtung und wenn ich wieder drüber nachdenke gab es dann immer Ärger mit einem Kunden und den Mechanikern . Letztens war da ein Kunde der zwei Reifen neu brauchte und bekommen hat er vier ,da wurde dann steif und fest behauptet das es vom Kunden so gewünscht war . Ne Mercedes haben se auch nicht gescheit auf die Bühne gestellt so das das Teil mal eben von oben runter gefallen ist und nen Totalschaden hatte und mir wollten se nen Auspuff mit Kat für 2500 DM an die Backe papen weil ja alles so kaputt sei ,da war ein Loch im Schaldämpfer welches ich dann Schweißen lassen habe und gut war .

Behalt den Schlüssel und schon deine Nerven und spar dir den Sprit dahin ,alles andere bringt eh nur schlechte Laune .

Gruß Andreas

53 weitere Antworten
53 Antworten

Moin
Normalerweise wenns anständig läuft und der Betrieb einen Namen hat gehts so:
Auto bremst schlecht, Auspuff laut, fährt sich schwammig, Tüv ist fällig, wann kann ich ihn wieder abholen?
Abholtag:
Rechnung wird erläutert und zusammen mit den Wagenpapieren und dem Schlüssel übergeben, Kunde bedankt sich und fährt vom Hof, hält eben bei der Bank an und überwiest den Betrag.
Und alle sind glücklich.
Kern der Sache: Gegenseitiges Vertrauen, ist wie beim Anwalt und auch wie beim Arzt🙂
Gruss Willy

Okay...also erstmal danke für eure Meinungen ist intresannt wie ihr es so seht. ;-) Ich bin vorhin dagewesen 2 verkäufer waren sofort bei der sache um "schadensbegrenzung" ihrerseits einzuleiten. Der Geschäftsführer ist morgen da und ich soll morgen wieder kommen ....sie sind sehr einsichtig gewesen und haben mein unmut verstanden , sie waren ehrlich gesagt sogar etwas beschähmt peinlich berührt. Und da ich den einen sogar privat kenne hab ich auch gemerkt das es keine schauspielkunst war......Die Bremsreparatur soll mir erstattet werden und wohl auch noch ein Gutschein....wie gesagt ich werde morgen da aufschlagen und mich mit dem Werkstatt Meister und dem Geschäftsführer unterhalten, denn auch wenn wir nur Menschen sind und sicher Fehler passieren können sollte so ein fehler nicht passieren denn bei einem evtl. abgerissenen Bremsventil....oder einer plötzlichen Blockierung des Rades weil sich der schlüssel zwischen scheibe und Rad verhakt hört bei mir der Spass auf da "scheiss" ich auf den ringschlüssel davon hab ich echt genug im werkzeugkoffer liegen....ich halt euch auf dem laufenden.

Zitat:

Die Massenverschleissteile ist die Haupteinahmequelle auch für kleine Betriebe die aber auch ein Getriebe instandsetzen und auch ein Diff neu lagern können.
Wo wollt ihr hingehen wenn die Kleinbetriebe pleite sind?

Endlich sagts mal einer!!! Danke Dir für den Beitrag, der trifft den Kern.

Ein sehr großer Haken an den Ketten ist, daß alle Mitarbeiter auf Provisionsbasis arbeiten und natürlich daran interessiert sind, dem Kunden möglichst viele "Standardreparaturen" abzuringen.

Von allem, was evtl. etwas komplizierter ist oder halt keine schnelle MArk bringt, wollen die nix wissen...

Wie schon mehr mal angesprochen Menschen machen Fehler. Das ist Richtig, aber wenn es um leben geht total fehl am platzte. Sei es bei einem Mech, Arzt oder sonst irgendjemand.

Ich sehe es auch immer öfters auf Arbeit. Wir haben ATU direkt neben unserer Werke, trotzdem wir ne LKW Werke sind kommen immer öfters Leute und wollen "mal kurz" über die Rolle oder das mal einer drunter guckt. Geht natürlich nicht. *leider*

Habe die Leute bei ATU nur einmal richtug arbeiten sehen. Da hab ich in der Nachtschicht bei uns meine Kühlmittelbrücke machen wollen und natürlich ne Hohlschraube abgerissen. Da wir die nicht auf lager hatten mal peinlich berüht zu Atu gestolpert und morgens 730Uhr gegen die Tür getrommelt. Erst wenn die merken das sie dem Gesprächspartner nicht veräppeln können kommen die in wallung......

mfg

Ähnliche Themen

Also ich war einmal bei ATU und da wollte ich die Glühlampe von vorderen rechten Hauptscheinwerfer meines Mercedes Benz wechseln lassen, weil man da immer so schwer ran kommt.

Naja was ich da erlebt hatte:

1.) habe ich fast ein dreiviertel Stunde warten müssen und dann habe sie noch jemanden mit 1 Reifen einfach vorgenommen.
2.) waren die Arbeiter Unfreundlich ohne ende
3.) sollte das ganze 60 € kosten

Das Geld war mir in dem Moment Egal,aber das ich solange warten musste noch einer vorgenommen wurde und auf Nachfrage dann noch angemacht wurde, da hat es gereicht.
Ich habe mein Schlüssel vom Benz verlangt und bin gegangen.

2 Straßen weiter ist eine No Name Firma die mir dann die Leutemittel von beiden Hauptscheinwerfern für 63 € in 20 Min gewechselt haben.

Seit dem ist ATU bei mir unten durch und hole da noch nicht mal mehr Ersatzteile, die sind einfach viel zu teuer und Unfreundlich.

@ Calibra V6
nach 14 Tagen kann man nicht mehr viel machen, das werde sie abstreiten.

Wenn so was ist immer gleich bei ATU an der Tür klopfen und sich beschweren.
Ich finde auch das es Fahrlässig war.

Hi @ all

Kurze Info wie es gelaufen ist. Bin am Freitag dort gewesen und habe mit dem Geschäftsführer gesprochen. Ich hab ihm das ausgedruckte Bild und den schraubenschlüssel mit der Rechnung hingelegt. Er war sehr sauer über die situation und wohl auf den Mechaniker entschuldigte sich ausdrücklich und strich andstandslos den Bremsflüssigkeitswechsel. Und bot mir dazu einen Gutschein in höhe von 40 Euro an. Ich sag mal so hätt ichs auf sich beruhn lassen hätt ich nichts gehabt so hab ich wenigstens nen Gutschein. Das macht ATU nicht besser aber ich fühl mich wenigstens etwas besser. Danke für eure tips und Meinungen.

lg Holger :-)

Amateure Treiben Unfug
oder wie heisst das?

Ganz klarer Fall : Das darf nicht passieren.

Was für mich aber wieder eines bestätigt:

Es wurde mit 100 prozentiger Sicherheit keine Probefahrt/Endkontrolle durchgeführt.

mfg

Hi@ All. also ich hab da auch so ne richtig geile geschichte. ne bekannte, kam eines tages mal lang und sagte das irgendwas mit ihrem suzuki alto nicht stimmte. sie sagt sie war bei atu und hat 900 eier da gelassen für ne komplette durchsicht mit bremse, ölwechsel, bremsflüssigkeit usw. ich bin gefahren wollte bremsen und wär fast gegen nen zaun gefahren,, bremswirkung gleich null, bei vollbremsung tat sich vorne rechts und hinten links n bisl was. naja weiter gefahren und gleich den nächsten mist bemerkt, n höllen geräusch an der VA. hab das auto mal auf meiner bühne hochgenommen und nach geschaut, bremse ging nicht weil bremskraftverstärker im arsch war,, (also müsste man eigentlich merken wenn man ne probefahrt nach dem bremse wechseln macht) und das geräusch an der VA war auch nicht schwer zu finden. hab vorne links das rad abgeschraubt und die bremse abgebaut und schon hat sich die nabe und das radlager in wohlgefallen aufgelöst,, die nabe und die überreste des radlagers vielen einfach zu boden,, das ding wurde nur noch von der achswellenmutter zusammen gehalten. ABSOLUT FAHRLÄSSIG!!!!! FAZIT: 900 glocken für ne komplette instandsetzung /durchsicht. radlager im eimer und bremswirkung null, weil bremskraftverstärker im ARSCH,, DIE KÖNNEN NICHTS!!! ATU ist echt MIST!!!

Moin
Ihr schreibt .."Probefahrt machen".. ein guter Ansatz im Grunde aber dafür muss auch jemand da sein der (noch)einen Führerschein hat🙂
Gruss Willy

Hi,

Ganz klar , daß ich in diesem Thread keine Chance hab .
Dennoch möchte ich euch mal erzählen , daß es nicht nur Horrorgeschichten über ATU gibt .

Hab bis jetzt nur die besten Erfahrungen bei ATU gemacht .
Und das waren nicht nur simple ReifenwechselReperaturen .

Ölkühler abdichten , 3 x Zahnriemen , beide Ölwannen abdichten waren ein Auszug bei den gemachten Reps .

Desweiteren wurde mal nach einem 1 Stündigen suchen eines klapperns , was dann mit Silikonspray beseitigt wurde ,
nicht einen Cent verlangt , und mit den ähnlichen Worten verabschiedet ,..." schon gut , Tschau " .

Einzig die Halterung des Kühlwasserrohres vom Thermostat kommend , wurde mal beim Ausbau abgerissen .
Sofort wurde mir eine profisorische Reperatur angeboten , und das Orginal-Teil kostenlos bei Opel bestellt .

Weiterhin kann ich stundenlang daneben stehen ohne daß mich jemand aus der Werkstatt verweist ,
was beim FOH nicht geht , zumindest bei den meisten .

Natürlich gibt es graue Schafe , aber Leute , es sind doch auch nicht alle Autos schlecht wenn 50 Stücjk ihre Macken haben oder ?

Und wenn man sich in der Werkstatt Reperaturen aufdrehen läßt , die nicht Notwendig sind ,
dann ist man meiner Meinung nach selbst schuld .
Wir sind alle Erwachsene Leute und können sprechen ...ein klares " NEIN , momentan bitte nur die erwünschte Rep "
genügt .

Zum Thema teuer ...
Sicher sind sie nicht die billigsten , aber bei Preisen um 600 Euro beim FOH , sind sie ca. 150 - 200 Euro günstiger .

Was die verlorene Teile im , am oder ums Auto angeht , konnte ich beim FOH jedes mal etwas im Motorraum finden .
Schrauben , Unterlegscheiben oder mal ein nicht eingehängtes und lose unten rum baumelndes Sensorgestänge der Niveau .

Aber auch hier mache ich dem FOH allgemein keine Vorwurf , denn hier gilt das gleiche , es gibt auserlesene und andere .

Zitat:

Original geschrieben von feet


Hi,

Ganz klar , daß ich in diesem Thread keine Chance hab .
Dennoch möchte ich euch mal erzählen , daß es nicht nur Horrorgeschichten über ATU gibt, da ich kein Werkzeug mit hatte.

Da bist Du nicht der Einzige.

Ich musste auch mal Notgedrungen zu ATU in Böblingen.

Meine Tochter ist mit abgefahrene Bremsbeläge gefahren und ein Hilfe ruf hier im Forum ergab leider keine resonant.

Also ab zu ATU.

Dort wollten sie mir natürlich auch die Bremsscheiben mit verkaufen, was ich ablehnte.

Der Mechaniker hat dann 1 Stunde Zeit gebraucht die Bremsbeläge zu wechsel.

Habe Ihn dabei auf die Finger geschaut und muss sagen, 1a Arbeit. Er hat wirklich alles gesäubert und den ganzen Bremsstaub der sich im Bereich des Bremssattel abgelagert hatte entfernt, was kaum ein Mechaniker macht.

Und wie Du schon geschrieben hast:

Zitat:

Original geschrieben von feet


Natürlich gibt es graue Schafe , aber Leute , es sind doch auch nicht alle Autos schlecht wenn 50 Stücjk ihre Macken haben oder ?

Dann dürfte ich auch kein Omega fahren und erst recht keinen V6 😁

Ich sage mal so: ATU ist sicher nicht der schlimmste Laden aber mein Vertrauen ist in die Werkstatt schon stark erschüttert worden. Sicherlich gibts auch bei ATU überwiegend gute Arbeit. Nich ohne Grund bin ich ja auch schon über 6 Jahre dort kunde für Ölwechsel und andere kleinigkeiten. Aber wie gesagt mit richtigen Problemen geh ich meist immer direkt zum FHO und selbst da können Fehler passieren. Naja ich werde den 40€ Gutschein in Polier und pflegemittel investieren und mein Omega wohl dort nich mehr in die Werkstatt lassen. Das war mir einfach zu heftig dieser Mangel. Oder ich werde künftig daneben stehn und zuschauen aber dann kann ichs im grunde gleich selber machen da ich es vom Handwerklichen könnte mir aber nur oft zeit und ort Fehlen es durchzuführen. Naja so spielt das leben ;-)

mfg Holger

hallo,feet!jede werkstatt steht und fällt mit den leuten,die da drinn arbeiten,egal wo du hingehst! ein glaspalast,heist nicht das dort die arbeit besonders gut sein muß,höchstens die rechnung fällt gut aus,für den glaspalast!  ein fingerzieg bei einer werkstatt ist das alter der meister bzw. der mechaniker.wenn diese ab 40 jahre sind bist du meist gut aufgehoben,weil diese leute müssen mit deinem auto aufgewachsen sein.wenn ein monteur gleich mit dem diagnosegerät kommt,hat man fast schon verloren(das kann ihm nicht das gehirn und die erfahrung ersetzen),erst hören was das problem ist und dann muß mann sich gedanken machen! glaube mir ich weiß,was ich schreibe.arbeite selber seit 36 jahren in einer LKW-werkstatt(+ BUS+PKW,ab und zu).mfg

😁 ich habs getan ,
und war auch auf besuch bei den drei buchstaben🙂
..
.
.

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

neeeee nicht was ihr denkt ,hab mir nur polierwatte für"s omilein geholt

Deine Antwort
Ähnliche Themen