ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. ATU - Alles außer teuer????

ATU - Alles außer teuer????

Themenstarteram 13. Oktober 2005 um 8:26

Wollte heut Morgen an meinem e36 die beiden Keilriemen wechseln lassen. Dachte, naja dafür fährste besser

zu ATU, die sind bei Keinigkeiten doch immer

günstiger. War um 8h da, die Bedienung hat die 2 KR

rausgesucht, der eine um die 16, der andere ca 17€.

Einbau sofort? - "Ohje wir sind so überlastet, da

müssen Sie noch ca. 4h warten. Z.B. gestern, da

sind wir erst um 23h hier raus gekommen, wo wir

doch eigentlich um 20h Freierabend haben..."

Der arme Kerl, ich hatte schon fast Mitleid...

Bin dann zum freundlichen gefahren. Der hats

direkt gemacht. Und die Rechnung, staun, da

warns nur 8€ pro Keilriemen und 20€ Montage

für beides. Hab in der netten Warteecken mit Kaffee

gewartet. Auto frisch gewaschen zurückbekommen

und das kostenlose Lichteinstellen haben sie

auch noch gemacht...

Ähnliche Themen
23 Antworten

ich war noch nie bei atu.....

nur ab und zu öl gekauft,sonst nichts...

wenn da kauf ich da auchnur mal nen ölfilter oder so.also bis jetzt hab ich gute erfahrung mit point-s gemacht.der baute mir sogar das zeug ein was ich mitgebracht habe.das ist bei solchen ketten eigentlich nicht üblich

Bis jetzt hab ich da nur ÖL gekauft (Des Shell) ist nämlich billiger wie bei der Shell selber :-) Ölfilter kauf ich immer bei Bosch, mein Bruder hat da mal für seinen Opel nen Filter gekauft, des war dann irgend so ein billigteil aus Osteuropa und war 2€ teurer wie bei Bosch

am 13. Oktober 2005 um 20:25

Also ich habe gerade meinen von der Inspektion bei ATU abgeholt. Nach allem was man über ATU gehört hat war ich am Anfang auch sehr skeptisch aber ich muss sagen ich bin positiv überrascht. Von der Annahme bis zur Abgabe alles ohne Probleme.

Ich bekam zwar einen Anruf dass festgestellt wurde dass noch die Bremsscheiben hinüber sind und eine Feder gebrochen war. Alles in allem hat mich das aber jetzt "nur" glatte 600.- gekostet. Damit wäre ich bei BMW wahrscheinlich gerade mal durch die Inspektion gekommen (siehe AMS Werkstatt-Test, der im übrigen auch zeigt dass selbst bei BMW banale Dinge übersehen werden). Ich würde jederzeit wieder zu ATU gehen.

Einziger Nachteil: Mein Auto wurde bei ATU nicht gewaschen ;)

am 13. Oktober 2005 um 20:54

ATU ist der letzte scheiß................

Hab mir da die Waschdüsen wechseln lasse.........

Resultat: Lackabgeplatzt und Motorhaube leicht gebeult!!!

Meine Frau hatte mal Probleme mit einem 4er Golf TDI!!!

Motorläuft völlig unrund und weißer qualm aus dem Auspuff........

 

ATU FAchwerkstatt (Meisterwekstatt) sagte dazu: SInd die Hydrostößel........

Hab ja nun nicht viel Ahnung aber ich wußte dieses kann

es nicht sein...........

Tja im entdefeckt Pleulager zerfetzt..........MOTORSCHADEN!!!!

Hab schon viel Mist und fusch von denen gehört.............

 

Sollten mir meinen Scheinwerfen einstellen.

Ich ab zum TÜV und was hat der moniert....... Scheinwerfer!!

Ab zu ATU wieder.........

Oh hatte sie vergessen, aber die Kohle kassieren!!!

Nie wieder ATU

Na dann schein ich ja bisher richtig Glück gehabt zu haben.... ;)

ATU:

Im Frühjahr Ölwechsel machen lassen, ohne Probleme und haben sogar die Intervallanzeige ohne dass ich es angesprochen hatte zurückgesetzt.

Pit-Stop:

Bremsen vorne war total fest, qualmte und stank schon ziemlich derbe....dies wurde ohne Probleme erneuert, hoben sogar die Bremsscheiben auf, damit man sah, dass diese total hinüber waren.

Seit einiger Zeit hab ich nun allerdings meine freie Stammwerkstatt. Der Meister dort war jahrelang bei BMW bevor er sich selbständig machte :D

Bisher hatte ich - welch Wunder - nur beim :) Schwierigkeiten...hatte damals nen feste Preiszusage von 1200,- € und dann wollten sie plötzlich 1380,- €. Da war ich dann leicht säuerlich ;)

LG

danni

am 13. Oktober 2005 um 21:21

Kennt jemand eine für BMW gute Werkstatt im Kreis Münster/Coesfeld/Steinfurt ??

meine freundin hat sich bei atu nen fahrwerk für ihren corsa geholt, einbau alles gut geklappt, bis wir zum tüv waren. da hat sich rausgestellt, dass die vergessen hatten die bremsen einzustellen (mir fällt der name von dem ack-teil net ein) und bei ner vollbremsung hätte meine freundin sicht gedreht :mad: hab übrigens nachlass bekommen :) hb männchen spielen lohnt sich :D

am 14. Oktober 2005 um 7:16

Wenn ich irgendwelche ersatzteile von dort brauche.....

dann parke ich scon nicht mehr auf deren Parkplatz sondern auf der Straße! :D

So viel zum Thema ATU und vertrauen!

 

Gruß Jordy

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. ATU - Alles außer teuer????