ATU, alles außer teuer (alles)
Eigentlich versuche ich ATU zu meiden weil ich da nicht nur einmal schlechte Erfahrungen gemacht habe.
Dazu kommt das minderwertiges Material bei vielen Sachen und teilweise teuerer als ein Orginalteil.
Aber egal, zum Thema: Ich brauchte Winterreifen und Felgen.
Eigentlich nehme ich für die Winterreifen Stahlfelgen, aber ich habe mich jetzt von mehreren Fachleuten beraten lassen und alle haben mir gesagt man nimmt jetzt Alu und keine Stahl mehr.
Also Alus gesucht, die günstigsten und die mir auch gefallen haben waren beim ATU.
Ich dachte mir beim Felgen und Reifenkauf kann ja selbst bei ATU nicht viel passieren.
Gemacht getan, Der Herr an der Verkaufstheke mir die Flegen und Reifen gesucht welche ich wollte, mit dem Fahrzeugschein abgeglichen, passt alles los gehts.
Plötzlich sagte er, Entschuldigung, im Lagerbestand ist die Felge nicht mehr ob ich eine andere möchte.
Ich wollte nicht.
Ausweichmöglichkeit ATU in Ehingen (30 km von Ulm) Felge die ich wollte vorhanden.
Also nach Ehingen gefahren war 14 Uhr bei ATU, Felgen und Reifen rausgesucht und dann warten bis ich um 15,30 Uhr endlich mit der Montage dran war.
Vorne ging alles glatt, aber hinten?
Die mittleren Abdeckungen passen nicht in die Felge weil die Staubkappen der Radlager beim Golf 2 zuweit rausstehen. Dabei handelt es sich ca. um 10 mm.
Der Montageonkel den Hammer genommen und meine Staubkappe etas platt geklopft, habe ich mir auch gefallen lassen, aber Die Abdeckung passt immer noch nicht.
Der Meister kam und meinte das liegt an meiner Hinterachse.
Langsam wurde ich bißchen grimmig und sagte ihm das ich gerne die Bestätigung von VW brigen kann das es sich um eine orginale Hinterachse bei diesem Fahrzeug handelt.
Erst mal großes Schweigen auf ATU seiten.
Und ich hatte einen Plan!
Ich sagte denen, ihr macht mir Spurverbreiterungen drunter und schon passt die Kappe.
Spurverbreiterungen waren da aber keine passenden Schrauben.
Dann sagte ich das ich auf Grund des nicht passen der Abdeckkappe die Spurverbreiterungen und Schrauben (wenn ich sie bestelle) zum Einkaufspreis haben möchte, weil ja die Flege für dieses Auto ist und nicht komplett montiert werden kann so wie sie mir gezeit wird im Internet und im Verkaufsraum.
Das fanden die jetzt aber garnicht mehr lustig und meinten das machen sie nicht, geben mir max. 10%, aber das habe ich nicht mitgemacht.
Weil die Spurverbreiterungen mit Schrauben und Eintragen muß ich das auch noch lassen kosten mir ca. 150, - Euro.
Würde mich auch daruf einlassen wenn ATU mir die Spurverbreiterungen und Schrauben nur für hinten zum Einkaufspreis verkauft.
Jeden falls bin ich in Ehingen ohne die Abdeckungen (im Kofferraum) nach Ulm gefahren und werde das morgen mal versuchen zu klären denn ich kenne paar Leute ganz gut von denen in Ulm.
Jedenfalls sollen die sich mal Gedanken machen wie die meine Abdeckungen hinten drauf bekommen, denn ohne Spurverbreiterungen wirds nicht gehen grins.
Morgen berichte ich weiter wie das ausgegangen ist
Beste Antwort im Thema
Eigentlich versuche ich ATU zu meiden weil ich da nicht nur einmal schlechte Erfahrungen gemacht habe.
Dazu kommt das minderwertiges Material bei vielen Sachen und teilweise teuerer als ein Orginalteil.
Aber egal, zum Thema: Ich brauchte Winterreifen und Felgen.
Eigentlich nehme ich für die Winterreifen Stahlfelgen, aber ich habe mich jetzt von mehreren Fachleuten beraten lassen und alle haben mir gesagt man nimmt jetzt Alu und keine Stahl mehr.
Also Alus gesucht, die günstigsten und die mir auch gefallen haben waren beim ATU.
Ich dachte mir beim Felgen und Reifenkauf kann ja selbst bei ATU nicht viel passieren.
Gemacht getan, Der Herr an der Verkaufstheke mir die Flegen und Reifen gesucht welche ich wollte, mit dem Fahrzeugschein abgeglichen, passt alles los gehts.
Plötzlich sagte er, Entschuldigung, im Lagerbestand ist die Felge nicht mehr ob ich eine andere möchte.
Ich wollte nicht.
Ausweichmöglichkeit ATU in Ehingen (30 km von Ulm) Felge die ich wollte vorhanden.
Also nach Ehingen gefahren war 14 Uhr bei ATU, Felgen und Reifen rausgesucht und dann warten bis ich um 15,30 Uhr endlich mit der Montage dran war.
Vorne ging alles glatt, aber hinten?
Die mittleren Abdeckungen passen nicht in die Felge weil die Staubkappen der Radlager beim Golf 2 zuweit rausstehen. Dabei handelt es sich ca. um 10 mm.
Der Montageonkel den Hammer genommen und meine Staubkappe etas platt geklopft, habe ich mir auch gefallen lassen, aber Die Abdeckung passt immer noch nicht.
Der Meister kam und meinte das liegt an meiner Hinterachse.
Langsam wurde ich bißchen grimmig und sagte ihm das ich gerne die Bestätigung von VW brigen kann das es sich um eine orginale Hinterachse bei diesem Fahrzeug handelt.
Erst mal großes Schweigen auf ATU seiten.
Und ich hatte einen Plan!
Ich sagte denen, ihr macht mir Spurverbreiterungen drunter und schon passt die Kappe.
Spurverbreiterungen waren da aber keine passenden Schrauben.
Dann sagte ich das ich auf Grund des nicht passen der Abdeckkappe die Spurverbreiterungen und Schrauben (wenn ich sie bestelle) zum Einkaufspreis haben möchte, weil ja die Flege für dieses Auto ist und nicht komplett montiert werden kann so wie sie mir gezeit wird im Internet und im Verkaufsraum.
Das fanden die jetzt aber garnicht mehr lustig und meinten das machen sie nicht, geben mir max. 10%, aber das habe ich nicht mitgemacht.
Weil die Spurverbreiterungen mit Schrauben und Eintragen muß ich das auch noch lassen kosten mir ca. 150, - Euro.
Würde mich auch daruf einlassen wenn ATU mir die Spurverbreiterungen und Schrauben nur für hinten zum Einkaufspreis verkauft.
Jeden falls bin ich in Ehingen ohne die Abdeckungen (im Kofferraum) nach Ulm gefahren und werde das morgen mal versuchen zu klären denn ich kenne paar Leute ganz gut von denen in Ulm.
Jedenfalls sollen die sich mal Gedanken machen wie die meine Abdeckungen hinten drauf bekommen, denn ohne Spurverbreiterungen wirds nicht gehen grins.
Morgen berichte ich weiter wie das ausgegangen ist
32 Antworten
so nun möchte ich auch mal. Abgesehen davon dass die Kappe undicht werden kann wird hier eine ganz andere Gefahr herraufbeschworen.Durch die eingedrükte Kappe ist Sicherungssplintberührung möglich,der Splint wird abgeschliffen,Mutter löst sich.......... dass geht übrigens sehr schnell
wieso hast du dir dann keine orginalen alu´s von vw oder so besorgt?
in egay oder so bekommt ma doch alus hinterher geschmissen mit 4x 100
lochkreis passend fürn 19E?
aber gut is deine entscheidung!
ATU-> wäre auch nicht ganz mein fall!
aber: unser (mein) Jetta 2 is vor zwei jahren sein abgasrohr abgefallen
(durchrostung) naja wir schnell zu ATU gefahren und neuen bestellt!
kein lagerbestand!
wir einen tag später zu Atu gefahren abgasrohr hinbauen lassen!
naja soweit eig. alles gur geklappt!
bis wir daheim waren war auch alles ok!
mei dad und ich noch hunger und ins mc gefahren (ca. 11km)
vom mc wieder daheim bläßt auf einmal das abgasrohr!
Ratlosigkeit? is doch erst ausgewechselt worden?
naja ich bei mein onkel aufe grube gefahren und geschaut.
ham die doch wirklich in das neue abgasrohr zum kat hin einen schnitt durchgemacht
das es aufs alte rohr passt? und haben dazu noch eine 1cm breite
rohrschelle verwendet?
HALLO?
wir gleich am nächsten tag hingefahren des klären wollen
(mit kassenzettel usw.)
sagt uns der verkäufer ganz hard ins gesicht,
es tut mir leid aber wenn da ein schnitt durch ist hatt das rohr wohl nicht ganz gepasst!
und auswechseln werden wir dieses rohr auch nicht austauschen!
naja ich hab dann mein Maul auch nicht halten können und hab mich bissl aufgeführt usw.
dann is der verkäufer auf einmal ganz kleinlich und freundlich geworden und hatt gemeint,
ob wir irgent etwas bräuchten an teilen oder sonstiges!
und naja ich hab dann nen pack nebelscheinwerfer undfußmatten in riffelblech-optik
geschenkt bekommen als entschädigung
sorry für die geschichte
aber seit dem is für mich ATU absolutes NO GO!
MFG
zum preis:
ich habe neue dom teller gebraucht. ich schau im atu - online - shop 25 euro für zwei... da ich nich warten wollte bin ich sofort zu atu (800meter entfernt) geh zu dem fritzen an die theke(wo sonst kriegt man sachen, wo man weiß, dass die das doppelte oder mehr von deinem Einkaufspreis kostet?) wie gesagt ich stehe da ( muss natürlich mehr als eine halbe stunde warten) und irgendwann als der nette her sich dazu entschließt mich anzusprechen oder war es andersrum? ich weiß es nicht... auf jeden fall sage ich zu ihm ich brauche dom teller für hinten rechts für den golf 2 (600 610). er sagt er habe eins auf lager geht nach hinten holt mir meine ware, sagt zu mir 26,5 euro... ich denke mir na gut dieser euro... gucke in das kästchen rein und sehe da is nur einer... ich frage ihn warum das so teuer sei und, dass ich auf der seite von atu zwei für fast den gleichen preis bekomme. da guckt er mich an und sagt " Also die Beratung kostet und die Lagerkosten" Bei diesem Witz bin ich einfach gefahren und zu einem kleinere AutoTeile Händler gefahren.... Also Jungs für die eine Minute "beratung" (ich habe ja gesagt was ich brauche, lagerkosten hat auch der online versand) sollte ich 13 euro zahlen(im online Shop kosten zwei 25 euro und im Shop zum anfassen - einer 26,5 euro... sprich die realen kosten für einen teller liegen höchstens bei 13 euro, sprich die anderen 13 euro sind Beratungskosten) bei 60 Minuten kommt das ja auf 780€ an Stundenlohn, wenn alles optimal läuft... JUNGS ich werde ATU BERATER.