ATS 5-Stern vorne als 5,5x15 ET 25
Hallo in die Runde, ich habe hier und auch in anderen Foren über die Felge mit ET25 gelesen und öfter die Tendenz zu „passt nicht“ gelesen. Eben mit einem alten Hasen telefoniert der mir welche anbietet mit ET25 und meint die passen und wären sogar besser als die ET34.
Ich hab den 1303 Cabrio aus 1976. Karosserie Original, keine Tieferlegung.
Was meint Ihr dazu?
LG, Christian
29 Antworten
Das ist ET34
Ähnliche Themen
Ja so kennt man es. Die hinteren Räder kommen, denke ich, weiter raus mit e25
Das kann ja sicherlich nicht schlecht aussehen
Zitat:
@WWBug schrieb am 4. August 2023 um 16:48:55 Uhr:
Das ist ET34
Toller Käfer!
Danke. Ich habe ihn auch noch nicht so lange. Aber er hat frisch TÜV. In den nächsten beiden Wintern werden jeweils Häuschen und Bodengruppe gemacht. Und wenn vom Budget noch etwas über bleibt auch noch neuer Lack.
ATS vorn ET34 und hinten ET25 würd ich jetzt aus optischen Gründen nicht machen.
Der Stern wölbt sich ganz anders bei den ET34ern, denn da ist er so geschwungen.
Gruß woita
Zitat:
@Woita85 schrieb am 4. August 2023 um 21:27:12 Uhr:
ATS vorn ET34 und hinten ET25 würd ich jetzt aus optischen Gründen nicht machen.
Der Stern wölbt sich ganz anders bei den ET34ern, denn da ist er so geschwungen.Gruß woita
Das ist für mich eine wichtige Aussage! Super, das würde mich tatsächlich stören.
Hmmm, es sieht immer so aus, als ob was kaputt wäre mit der Vorderachse...
Ist aber ein Kompromiss... fährt gut, lenkt gut, aber sieht halt grausam aus.
Die Alternative wäre: Breitbau. Vorne die Et25 drauf, hinten die 7x15ET16 oder gleich die 9J, 205er und 225er Socken, 8cm mehr Breite... fährt sportiv, lenkt viel schlechter, sieht viel besser aus...
Oder eben andere Felgen, wo die hintere Felge fett rüberkommt und eben die vordere nicht als verunfallt wirkt. Schöne Stahlfelgen mit Tiefbett können durchaus besser wirken... auch mit der Farbgebung der Felge läßt sich einiges bewirken. Schwarz ausgelegte Felgen betonen halt auch noch krumme Speichen. Rein silberne Felgen tun das wesentlich weniger.
Es gab von ATS mal classic Felgen in 6x15 mit ET35. Die waren für GM mit LK 4x100.
Sind aber schwer zu bekommen. Sehen optisch wie ET25 für VW aus.
Zitat:
@Chriss009 schrieb am 31. Juli 2023 um 19:00:28 Uhr:
Schonmal danke für die Info. Der Verkäufer kann die Aussage überhaupt nicht nachvollziehen und ist komplett anderer Meinung.
Ich bin überfordert. Memminger macht die auch drauf.
Bei Händlern im Internet schreibt einer so und der andere so.
Nervig
Memminger verändert auch das Fahrwerk, verbaut neue Querlenker aus eigener Fertigung, und last but not least er schraubt auch breitere Kotflügel, ich glaube 2 cm innen verbreitert vorne und hinten, an den Käfer. Entweder GFK oder gegen Aufgeld welche aus Kevlar.
Die ET 25 passen nicht so ohne weiteres. Es gibt aber die Möglichkeit die Querlenker am Rahmen ganz nach innen zu ziehen an den Sturzexkzentern, an den Federbeinen die obereren Löcher an denen die Achschenkel angeschraubt sind zu Langlöcher wie am Golf und Co auf zu feilen und die Exzenter eben von Golf und Co zu verbauen.
Das ist aber nichts für Anfänger sondern für Leute die wissen was sie tun.
Zitat:
@Red1600i schrieb am 3. Januar 2024 um 10:28:33 Uhr:
......Schöne Stahlfelgen mit Tiefbett können durchaus besser wirken... auch mit der Farbgebung der Felge läßt sich einiges bewirken......
So ist es, siehe Foto.
Ändert aber nichts daran dass auch diese RÄDER beim genannten Fahrzeug überstehen werden, zumindest mit 185 und 195 Bereifung.
Tiefbett ist die falsche Bezeichnung, obwohl die ganze Welt so sagt. Das Tiefbett ist der Teil der Felge in dem der Reifen sitzt. Was gemeint ist, die breite Felge.